Der Preis der Nintendo Switch 2 wird aktuell vielfach kritisiert, da er im Vergleich zur ersten Generation deutlich gestiegen ist. Doch ein genauer Blick auf die Inflation und den Kaufkraftverlust zeigt, dass sich die Preissteigerung im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung eigentlich im fairen Rahmen bewegt. Während man bei der Konsolen-Anschaffung mit leichten Mehrkosten gegenüber dem […]
Der Satellliten-Internetanbieter Starlink hat seit einigen Tagen einen neuen Reise-Tarif in seinem Angebot, dieser bietet zwar nur 10 GB Datenvolumen ist dafür mit lediglich 9 Euro pro Monat aber äußerst günstig. Falls mehr Datenvolumen benötigt wird, kann man dies laut Starlink problemlos über die Starlink-Webseite kostenpflichtig nachbuchen – die Preise hierfür sollen wohl bei etwa […]
Nachdem Nintendo am 02. April 2025 erstmals genauere Infos zur Switch 2 Konsole veröffentlicht hat, dürften einige potentielle Käufer vor allem vor dem Preis abgeschreckt sein. Während die erste Generation der Nintendo Switch für relativ erschwingliche 329,99 Euro angeboten wurde, steigt der UVP der Switch 2 Konsole auf 469,99 Euro und ist damit 140 Euro […]
Laut einem Medienbericht der New York Times hat der Onlinehändler Amazon ein Kaufangebot für die ByteDance-Plattform TikTok unterbreitet. Dies kommt relativ überraschend, da bislang stets andere potentielle Käufer im Fokus waren. Mit TikTok könnte Amazon aber sein Engagement bei der jüngeren Zielgruppe weiter ausbauen, schließlich ist das Unternehmen bereits mit Livestreaming-Plattform Twitch dort ebenfalls schon […]
Wie erwartet hat Nintendo heute im Rahmen ihrer Direct-Präsentation neue Details zur kommenden Switch 2 Konsole bekannt gegeben. Demnach wird die Hybridkonsole bereits ab dem 05. Juni 2025 in den Verkauf gehen und somit wesentlich früher wie von vielen Analysten im Vorfeld vermutet wurde.
Mit iOS 18.4 steht erstmals auch hier in Deutschland die Apple Intelligence KI zur Verfügung, doch nach dem erfolgten Update möchte Apple weitere Aktualisierungen am besten automatisch auf euer Gerät einspielen. In einem Info-Banner klärt euch Apple über diese Praxis auf, dort hat der Nutzer dann die Wahl zwischen dem großen „Fortsetzen“ Button (der dann […]
Bereits im Februar 2025 hatten wir berichtet, dass Amazon bald mit „Alexa+“ einen KI-basierten-Sprachassistenten anbieten möchte. Damals hatte das Unternehmen verlauten lassen, dass man in den USA den Dienst noch im März starteten möchte, dies ist auch gelungen, denn seit dem 31. März 2025 kann nun ein begrenzter Nutzerkreis den neuen Dienst testen.
Noch einen Tag müssen wir auf die ausführliche Präsentation der Switch 2 warten, dann wird Nintendo endlich ausführlich weitere Details zur kommenden Hybrid-Konsole bekannt geben. Konkret soll die Vorstellung am 02. April 2025 um 15 Uhr deutsche Zeit erfolgen, dies wird im Rahmen einer Nintendo Direct erfolgen – der entsprechende Stream dürfte wieder über YouTube […]
Der Take-Two-Chef Strauss Zelnick hat in einem Interview über die Marketing-Methoden von GTA 6 gesprochen, demnach sei derzeit nicht geplant ein neuer Trailer von GTA 6 zu veröffentlichen, da der Hype rund um das kommende Spiel weiterhin extrem groß sei.
Seit heute Abend hat Apple iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 zum offiziellen Download freigegeben. Demnach kann ab sofort auch Apple Intelligence hierzulande genutzt werden, zumindest wenn ihr über entsprechend kompatible Hardware verfügt. Bei iOS 18.4 wird für die Apple KI beispielsweise ein iPhone 15 Pro oder neuer benötigt, ansonsten funktioniert dieses Feature schlichtweg […]
Sony zieht sich mit seinen Heimkino-Beamern weitgehend vom europäischen Markt zurück. Der Grund: Ein Zulieferer des Unternehmens ist von EU-Sanktionen betroffen, da er offenbar auch das russische Militär beliefert. Diese Entwicklung sorgt für Unsicherheit in der Heimkino-Szene, insbesondere bei Fans der hochwertigen Sony-Projektoren.
Die Installation von Windows 11 könnte bald zwingend ein Microsoft-Konto benötigen, denn in einer aktuellen Insider-Build hat der Konzern die bisherige Umgehungsmöglichkeit entfernt. Konkret wurde das Kommandozeilenskript Bypassnro entfernt, dieses wurde bislang verwendet um ein lokales Konto im Windows-Betriebssystem anzulegen um sich nicht mit seinen Microsoft-Accountdaten registrieren zu müssen.