Das von Elon Musk gegründete KI-Unternehmen xAI plant laut Bloomberg eine gewaltige Finanzierungsrunde im Umfang von 20 Milliarden US-Dollar. Allerdings werden rund zwei Milliarden Dollar davon vom Chipgiganten Nvidia stammen, ein Investment, das sich wohl für beide Seiten lohnen dürfte.

Weiterlesen

Nach massiver Kritik aus der Community rudert der NAS-Hersteller Synology nun überraschend zurück und hat die im Frühjahr 2025 eingeführte Sperre für nicht zertifizierte Festplatten von Drittanbietern wieder aufgehoben. Damit lassen sich HDDs von Seagate und Western Digital künftig erneut ohne Einschränkungen in neuen NAS-Systemen verwenden.

Weiterlesen

Tesla erweitert sein Angebot um zwei preisgünstigere Varianten des Model Y und Model 3. Die neuen Standard-Versionen sollen den Einstieg in die Tesla-Welt attraktiver machen, bei einer Reichweite von rund 517 Kilometern (321 Meilen) nach US-Angaben. Informationen zum Marktstart in Deutschland stehen bislang noch aus.

Weiterlesen

Arduino, die legendäre Plattform der DIY-Elektronik, verliert ihre Unabhängigkeit, da Qualcomm das Unternehmen übernimmt. Auf dem Event „From Blink to Think“ hatte alles zunächst nach einer klassischen Produktvorstellung ausgesehen, ein neuer Uno, diesmal allerdings mit KI-Funktionen. Doch statt Hardware-Neuigkeiten verkündete CEO Fabio Violante die Übernahme durch Qualcomm. Der Deal sei bereits seit einem Jahr vorbereitet, […]

Weiterlesen

Microsoft zieht die Zügel bei der Installation von Windows 11 wohl weiter an. In zukünftigen Versionen des Betriebssystems sollen Umgehungstricks, mit denen sich das Setup ohne Internetverbindung oder Microsoft-Konto durchführen ließ, endgültig unterbunden werden. Das Unternehmen hat angekündigt, bekannte Methoden zu entfernen, die bisher das Einrichten eines lokalen Kontos während der sogenannten Out of the […]

Weiterlesen

Das Satelliteninternetprojekt Starlink von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX wächst rasant, denn fast 10.000 Satelliten umkreisen bereits die Erde, täglich verglühen davon im Schnitt bereits ein bis zwei in der Atmosphäre. Laut Prognosen des Astrophysikers Jonathan McDowell vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics dürfte diese Zahl in den kommenden Jahren auf bis zu fünf Abstürze pro Tag […]

Weiterlesen

Wenn dein iPhone plötzlich keine Vibrationen mehr von sich gibt – weder bei Anrufen noch bei Nachrichten – liegt das Problem womöglich gar nicht am Smartphone selbst, sondern an der Schutzhülle. Tatsächlich können in bestimmten Hüllen verbaute Magnete die sogenannte Taptic Engine, also den Vibrationsmotor des iPhones, stören.

Weiterlesen

Vodafone, Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, zeigt ab dem 18. November 2025 die ZDF-Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA nur noch ausschließlich in HD-Qualität. Damit folgt das Unternehmen dem Schritt des ZDF, das an diesem Tag auch über Satellit die SD-Verbreitung beendet. Zuschauerinnen und Zuschauer profitieren künftig von deutlich schärferen Bildern und lebendigeren Farben.

Weiterlesen

Die digitale Welt hat sich lange an einem einfachen Prinzip orientiert: Mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit, mehr Funktionen. Doch mit wachsender Mobilität, dem Wunsch nach autarken Systemen und den Anforderungen entlegener Einsatzorte verschiebt sich der Fokus. Nicht maximale Performance steht im Mittelpunkt, sondern durchdachte Effizienz. Geräte sollen nicht nur „smart“ sein, sondern auch ausdauernd – möglichst […]

Weiterlesen

Elon Musk nimmt sich das nächste große Online-Projekt vor und will mit seiner Firma xAI eine Alternative zu Wikipedia entwickeln. Auf seiner Plattform X kündigte er an, das neue Projekt solle den Namen „Grokipedia“ tragen, in Anlehnung an den firmeneigenen Chatbot Grok. Damit will Musk die bekannte Online-Enzyklopädie direkt herausfordern, die seiner Meinung nach seit […]

Weiterlesen

Der Bitcoin hat in den frühen Stunden des vergangen Sonntags ein neues Kapitel seiner Geschichte geschrieben. Mit einem Kurs von über 125.245 US-Dollar markierte die bekannteste Kryptowährung der Welt ein neues Allzeithoch. Innerhalb von 24 Stunden legte der Kurs rund 2,7 Prozent zu und übertraf damit den bisherigen Spitzenwert von 124.480 US-Dollar aus dem August […]

Weiterlesen

Laut dem Bundesverkehrsministerium darf Tesla’s Cybertruck weiterhin nicht auf deutsche Straßen, das Ministerium hatte eine entsprechende Anfrage von US-Streitkräften nämlich abgelehnt wie nun bekannt wurde. Demnach darf der Cybertruck hierzulande weder importiert noch zugelassen werden, da der Truck die europäischen Sicherheitsstandards nicht erfülle oder erheblich von diesen abweichen würde.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de