Ob Windows-Installation, Linux-Live-System oder BIOS-Update, wer schon einmal ein bootfähiges USB-Laufwerk gebraucht hat, kennt die Suche nach dem passenden Tool. Eines der bekanntesten und zuverlässigsten Programme dafür ist Rufus und dieses ist sogar kostenlos. In diesem Beitrag stellen wir euch die Software vor und erklären, warum sie in keinem IT-Werkzeugkasten fehlen sollte.
Gute Nachrichten für Apple-Nutzer, der beliebte Werbeblocker „uBlock Origin Lite“ von Entwickler Raymond Hill, ist ab sofort erstmals auch für Safari auf macOS, iOS und iPadOS verfügbar. Damit schließt Safari zu Firefox, Edge und Co. auf, wo uBlock Origin schon lange im Einsatz ist.
In einem Post auf X (ehemals Twitter) verkündet Elon Musk, dass sein Team das lange verschollene Archiv der Kult-Videoplattform Vine wiedergefunden habe. Damit könnten die berühmten Sechs-Sekunden-Clips bald ein digitales Comeback erleben, zumindest theoretisch. Konkrete Details zum „Wie“ oder „Wann“ lässt Musk allerdings offen.
Nach fast 40 Jahren Unternehmensgeschichte benennt sich der bekannte deutsche Netzwerkhersteller AVM GmbH in FRITZ! GmbH um. Das Ziel des nicht ganz überraschenden Schritts ist klar: Die populäre Marke FRITZ!, hauptsächlich bekannt durch Produkte wie Fritzbox, Fritz-Repeater und Fritz-Telefone, soll stärker in den Vordergrund rücken.
Der technologische Fortschritt schreitet in rasantem Tempo voran und mit ihm die Notwendigkeit, unsere digitalen Systeme und Daten zu schützen. Cybersecurity ist ein Thema, das nicht mehr nur IT-Abteilungen betrifft, sondern uns alle. Bis 2025 werden innovative Strategien zur Softwarelizenzierung und zum Datenschutz neue Maßstäbe setzen.
Noch vor kurzem sorgte eine Ankündigung von Google für große Unruhe im Netz: Der Internetgigant plante, alle verbliebenen goo.gl-Kurzlinks ab dem 25. August 2025 endgültig zu deaktivieren. Doch nun gibt es eine überraschende Kehrtwende, mit guten Nachrichten für viele, die auf die kurzen URLs setzen.
Die Art und Weise, in welcher Menschen überall auf der Welt Zahlungen abwickeln, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre sehr stark verändert. Die moderne Welt wird von Tag zu Tag zunehmend und ungebremst digitaler. Zahlungsdienstleister reagieren auf diese Entwicklung und bieten reihenweise Optionen an, sicher und effizient Transaktionen durch die Nutzung des Internets abzuwickeln. […]
Wie bereits im Frühjahr 2025 vermutet, hat Spotify nun eine Preiserhöhung für das Premium-Abo auch offiziell angekündigt. Demnach wird ab September 2025 der neue Preis für sämtliche Neu- wie auch Bestandskunden fällig – dabei hebt Spotify den Preis um 9 Prozent an.
Die kanadische Provinz Ontario hat ihren Satelliteninternetvertrag mit Elon Musks Starlink gekündigt, ein Deal im Wert von 100 Millionen kanadischen Dollar. Grund hierfür seinen die drohenden Strafzölle der USA auf kanadische Waren in Höhe von 35 Prozent.
Nintendo hat offiziell die Verkaufszahlen der Nintendo Switch 2 veröffentlicht und diese sind beeindruckend. Seit dem Launch am 5. Juni 2025 wurden weltweit nämlich 5,82 Millionen Konsolen verkauft, das entspricht rund 224.000 Geräten pro Tag.
Wenn du mehrere Raspberry Pis im Netzwerk betreibst oder deinem Einplatinenrechner einfach einen individuelleren Namen geben möchtest, ist es sinnvoll, den Standard-Hostname zu ändern. Der Hostname ist der Name, unter dem dein Raspberry Pi im lokalen Netzwerk erreichbar ist – zum Beispiel bei der Verbindung per SSH. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für […]
Ein beliebter Bonus fällt weg: Congstar, die Mobilfunk-Tochter der Deutschen Telekom, bietet ab sofort keinen Kombivorteil mehr für Kund:innen mit einem MagentaZuhause-Festnetzvertrag an. Der sogenannte „Magenta Vorteil“ wurde recht unbemerkt zum 1. Juli 2025 eingestellt.