Während künstliche Intelligenz in den letzten Monaten immer in mehr Dienstleistungen zum Einsatz kommt, will die Videoplattform YouTube in Zukunft auch auf KI-gestützte Werbung setzen. Konkret soll die künstliche Intelligenz dabei die spannendsten Stellen im Video herausfinden und dort zielgerichtet sowie vollautomatisch Werbeunterbrechungen einbauen.

Weiterlesen

Mit dem Update auf iPadOS 17.7.7 sollten eigentlich nur kleinere Fehler behoben und Sicherheitslücken auf älteren iPads geschlossen werden – stattdessen sorgte die Aktualisierung für massiven Frust bei vielen Nutzern. Der gravierende Fehler: Nach der Installation speicherten zahlreiche Apps keine Einstellungen mehr. Auch Systemfunktionen wie Safari-Lesezeichen waren betroffen, was viele iPads nahezu unbenutzbar machte.

Weiterlesen

Xiaomi wagt den nächsten großen Schritt: Der chinesische Tech-Gigant hat angekündigt, künftig auf einen selbst entwickelten Smartphone-Prozessor zu setzen. Der „XRING 01“ soll noch im Mai offiziell vorgestellt werden – samt technischer Details und dem ersten Gerät, das ihn nutzen wird. Mit der Chip-Entwicklung zieht Xiaomi damit zu anderen Branchenriesen auf, so entwickeln etwa auch […]

Weiterlesen

Fortnite ist derzeit weder in den USA noch in Europa für iPhones verfügbar. Grund dafür ist laut Entwickler Epic Games die Blockade eines neuen Updates durch Apple. Obwohl das Spiel noch in der Liste des Epic Games Store erscheint, lässt es sich aktuell nicht installieren – auch nicht über alternative Wege wie den US-App-Store oder […]

Weiterlesen

Apple steht zunehmend unter Druck: Neue gesetzliche Vorgaben zwingen das Unternehmen dazu, Entwicklern auch alternative Bezahlwege außerhalb des App Stores zu ermöglichen. Was auf den ersten Blick nach mehr Freiheit klingt, sorgt in der Praxis allerdings für Verunsicherung – ganz bewusst gesteuert von Apple selbst.

Weiterlesen

Mit Anno 117: Pax Romana plant Ubisoft den nächsten großen Nachfolger für das bisherige Anno 1800. Doch bislang hält sich sowohl das Entwicklerstudio als auch der Publisher mit Informationen über das Spiel recht bedeckt, kürzlich wurden aber zumindest Einladungen für einen ersten Playtest versendet.

Weiterlesen

Während Apple vorwiegend auf eigene KI-Technologien setzt, kommt bei spezifischen Aufgaben wie Textbearbeitung oder der erweiterten Siri-Nutzung auch ChatGPT von OpenAI zum Einsatz andere KI-Modelle können bislang dagegen nicht konfiguriert werden.

Weiterlesen

Google hat eines der bekanntesten Logos der Welt überarbeitet. Das farbenfrohe „G“, das für viele zum Symbol des Internets geworden ist, bekommt nach einem Jahrzehnt ein neues Aussehen. Die größte Veränderung: Statt klar abgegrenzter Farben gehen Rot, Grün, Blau und Gelb nun weich ineinander über – ein Design, das stark an das Logo von Google […]

Weiterlesen

In weniger als einem Monat wird die Nintendo Switch 2 offiziell zum Verkauf freigegeben, doch nun hat der Konzern überraschend eine AGB-Änderung in Amerika eingeführt. Demnach ist räumt sich der japanische Konzern das Recht ein, Nintendo Switch Konsolen sperren zu können, falls auf diesen illegale Spielekopien gefunden werden. In Deutschland ist eine solche Klausel in […]

Weiterlesen

Seit ein paar Tagen steht Nutzerinnen und Nutzern in Deutschland eine neue Funktion in ChatGPT zur Verfügung: Das erweiterte Gedächtnis. Mit diesem Update können zahlende Nutzer von personalisierteren Antworten profitieren, da sich ChatGPT nun dauerhaft an bestimmte Informationen erinnert – etwa Vorlieben, Interessen oder wiederkehrende Anliegen.

Weiterlesen

Überraschend kann seit gestern Abend wieder die Nintendo Switch 2 bei Amazon vorbestellt werden, zuvor war dies über die letzten Wochen hinweg nicht mehr möglich, da Nintendo offenbar zu wenig Exemplare an den Onlinehändler zugesagt hatte. Die Switch 2 Konsole wird am 05. Juni 2025 veröffentlicht werden und Amazon sichert derzeit auch noch eine Lieferung […]

Weiterlesen

Am Montagabend hat Apple neue Software-Aktualisierungen für seine Betriebssysteme veröffenlticht, darunter sowohl visionOS, tvOS, watchOS, macOS als auch iPadOS und iOS auf Version 18.5. Mit dem Update werden hauptsächlich Fehlerbehebungen durchgeführt und kleinere Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem können Nutzer sich auch auf leicht angepasste Funktionen sowie ein neues Wallpaper freuen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de