Bereits im Februar 2025 hatten wir berichtet, dass Amazon bald mit „Alexa+“ einen KI-basierten-Sprachassistenten anbieten möchte. Damals hatte das Unternehmen verlauten lassen, dass man in den USA den Dienst noch im März starteten möchte, dies ist auch gelungen, denn seit dem 31. März 2025 kann nun ein begrenzter Nutzerkreis den neuen Dienst testen.

Weiterlesen

Noch einen Tag müssen wir auf die ausführliche Präsentation der Switch 2 warten, dann wird Nintendo endlich ausführlich weitere Details zur kommenden Hybrid-Konsole bekannt geben. Konkret soll die Vorstellung am 02. April 2025 um 15 Uhr deutsche Zeit erfolgen, dies wird im Rahmen einer Nintendo Direct erfolgen – der entsprechende Stream dürfte wieder über YouTube […]

Weiterlesen

Der Take-Two-Chef Strauss Zelnick hat in einem Interview über die Marketing-Methoden von GTA 6 gesprochen, demnach sei derzeit nicht geplant ein neuer Trailer von GTA 6 zu veröffentlichen, da der Hype rund um das kommende Spiel weiterhin extrem groß sei.

Weiterlesen

Seit heute Abend hat Apple iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 zum offiziellen Download freigegeben. Demnach kann ab sofort auch Apple Intelligence hierzulande genutzt werden, zumindest wenn ihr über entsprechend kompatible Hardware verfügt. Bei iOS 18.4 wird für die Apple KI beispielsweise ein iPhone 15 Pro oder neuer benötigt, ansonsten funktioniert dieses Feature schlichtweg […]

Weiterlesen

Sony zieht sich mit seinen Heimkino-Beamern weitgehend vom europäischen Markt zurück. Der Grund: Ein Zulieferer des Unternehmens ist von EU-Sanktionen betroffen, da er offenbar auch das russische Militär beliefert. Diese Entwicklung sorgt für Unsicherheit in der Heimkino-Szene, insbesondere bei Fans der hochwertigen Sony-Projektoren.

Weiterlesen

Die Installation von Windows 11 könnte bald zwingend ein Microsoft-Konto benötigen, denn in einer aktuellen Insider-Build hat der Konzern die bisherige Umgehungsmöglichkeit entfernt. Konkret wurde das Kommandozeilenskript Bypassnro entfernt, dieses wurde bislang verwendet um ein lokales Konto im Windows-Betriebssystem anzulegen um sich nicht mit seinen Microsoft-Accountdaten registrieren zu müssen.

Weiterlesen

Künftig gehört die umstrittene Plattform X der Firma xAI, letztere ist ebenfalls ein Unternehmen von Elon Musk, sodass sich an den tatsächlichen Eigentümerverhältnissen nicht besonders viel ändern dürfte. Laut einem X-Posting soll xAI derzeit etwa 80 Milliarden US-Dollar wert sein und hat nun für 33 Milliarden US-Dollar die Plattform X übernommen (X wird mit 45 […]

Weiterlesen

Bei ininal handelt es sich um eine türkische Zahlungsplattform, die Prepaid-Karten in Zusammenarbeit mit Visa anbietet. Die Karten ermöglichen Nutzern bargeldlose Zahlungen und Abhebungen an Geldautomaten, ohne ein Bankkonto zu benötigen. Besonders beliebt war der Dienst auch bei Ausländern, da man mittels Reisepass eine virtuelle türkische Debitkarte beantragen und so von Währungsvorteilen, insbesondere bei Streaming-Services, […]

Weiterlesen

Auf der chinesischen Plattform „Bilibili“ sind erstaunlich gut gefälschte Nvidia Grafikkarten aufgetaucht. Demnach wurden wohl die Kühl-Gehäuse neuerer Nvidia Grafikkarten wie der RTX 4090 verwendet um dort im inneren dann leistungsschwächere GPU’s der Vorgängergeneration aufzulöten (RTX 3090).

Weiterlesen

Laut dem Ergebnisprotokoll der Arbeitsgruppe „Haushalt, Steuern, Finanzen“ scheint die SPD einen Steuer-Hammer für Kryptowährungen wie Bitcoin zu planen, dadurch würde der Kyptomarkt in Deutschland auf einen Schlag deutlich unattraktiver werden und mögliche Investoren vertreiben.

Weiterlesen

In Amerika werden manche Google-Suchanfragen schon länger mit KI-Ergebnissen angereichert, doch in Deutschland war das bis gestern noch nicht der Fall. Ab sofort könnt ihr allerdings auch hierzulande in den Genuss von KI-Ergebnissen in der Google-Suche kommen, dafür müssen aber einige Voraussetzung erfüllt sein.

Weiterlesen

Nachdem kürzlich bereits Aldi Talk seine Tarife deutlich verbessert hatte, zieht nun auch Vodafone mit seinen Prepaid CallYa-Tarifen nach. Ab dem 09. April 2025 können sowohl Neu- als auch Bestandskunden von erheblich mehr Datenvolumen profitieren – der Preis bleibt dagegen auf dem gleichen Niveau und wird nicht angehoben.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de