Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten weitet sich aus
Kürzlich hatten wir berichtet, dass gebrauchte Seagate-Festplatten bei einigen Händlern als Neu verkauft wurden, doch dieser Betrug scheint größer als zunächst angenommen zu sein. Nachdem verschiedene Newsportale darüber berichtet hatten, meldeten sich nämlich zahlreiche Kunden unterschiedlichster Händler die ebenfalls Opfer dieser Betrugsmasche wurden.
Der genaue Ursprung der fälschlich als neu verkauften, gebrauchten Festplatten ist unklar, mittlerweile gibt es aber wohl Hinweise, dass diese aus sogenannten Mining-Farmen aus China stammen könnten. Vermutlich wurden die Festplatten in Rechenzentren zum Mining der Kryptowährung „Chia“ verwendet, diese setzt auf den Ansatz des „Proof of Space“ und benötigt große Mengen an Speicherkapazität – doch mittlerweile ist der Kurs dieser Digitalwährung deutlich gefallen, sodass es für die Rechenzentren-Betreiber wohl unwirtschaftlich wurde und die gebrauchte Hardware verkauft wurde.
Wer genau die gebrauchten Festplatten, dann anschließend gelöscht und die Betriebsstunden manipuliert hat ist unklar. Über Umwege sind diese dann aber bei etablierten deutschen Lieferanten gelandet, die diese Festplatten dann an verschiedene Onlinehändler geliefert haben.
Aktuell ist es demnach reines Glückspiel ob man bei einem Festplattenkauf tatsächlich ein neues Exemplar oder umdeklarierte Gebrauchtware zugeschickt bekommt. Nutzer die Ungereimtheiten bei den SMART- und FARM-Werten feststellen, sollten die entsprechende Festplatte beim jeweiligen Händler reklamieren und zurücksenden.
Auffällig sind derzeit vermehrt Seagate EXOS Festplatten mit 12 bis 16 Terabyte Speicherkapazität, es ist aber durchaus möglich, dass auch Festplatten anderer Hersteller betroffen sind, diese verfügen aber in der Regel über keine FARM-Werte, sodass man diese schlechter nachprüfen kann.
Letzte Aktualisierung am 23.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API