Im Test: XTAR L4 Pro Smart Battery Charger

Vor einigen Monaten hatten wir bereits Lithium Akkus im AA-Format von XTAR vorgestellt, genau der gleiche Hersteller hat nun mit dem „XTAR L4 Pro Smart Battery Charger“ auch ein neues Ladegerät im Angebot, das sowohl herkömmliche NiMH-Zellen als auch 1.5 Volt Lithium Akkus aufladen kann, deshalb möchten wir euch dieses im folgenden Artikel etwas genauer vorstellen.

 

Lieferumfang & Unboxing

Die verpackung des L4 Pro Smart Chargers ist relativ schlicht gehalten, auf der Front ist groß das eigentliche Produkt abgebildet, auf der Rückseite finden sich angaben zu den technischen Spezifikationen sowie den unterschiedlichen Akku-Schutzfunktionen über die das Ladegerät verfügt. Der Lieferumfang beinhaltet das folgende:

  • XTAR L4 Pro Ladegerät
  • USB-C auf USB-A Ladekabel
  • Mehrsprachige Bedienungsanleitung

Im folgenden haben wir euch ein kurzes unkommentiertes Unboxing-Video eingebunden:

 

Technische Daten

Zunächst werfen wir noch einen Blick auf die technischen Daten des L4 Pro Chargers:

  • Unterstützung von 1,5 Volt Lithium- wie auch 1.2 Volt Ni-MH-Akkus
  • Sowohl AAA (Micro) als auch AA (Mignon) aufladbar
  • Ladestrom: 0,5A bei einer Zelle / 0,5A bei 4 Zellen
  • Eingang: USB-C Port mit 5V / 2A
  • Temperaturbereich: 0 – 40°C
  • LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Entladen / Laden / Refresh – Option

 

Praxistest

Der XTAR L4 Pro Smart Battery Charger ist ein völlig neues, kompaktes Ladegerät für Micro- und Mignon-Akkus. Es wurde erst Ende März 2025 von XTAR veröffentlicht und ist daher aktuell nur in begrenzter Stückzahl verfügbar.

Der Hauptvorteil dieses Ladegeräts ist die Unterstützung verschiedener Akkutypen: Es kann sowohl Lithium-Akkus als auch herkömmliche Ni-MH-Zellen aufladen. Zudem verfügt es über einen USB-C-Anschluss, sodass es mit nahezu jedem USB-Netzteil betrieben werden kann.

Natürlich ist das XTAR L4 Pro auch in der Lage, mehrere unterschiedliche Akkutypen gleichzeitig zu laden. In unserem Test haben wir es beispielsweise mit einem 1,2-Volt-Ni-MH-Akku und einem 1,5-Volt-Lithium-Akku ausprobiert.

Sobald ein Akku vollständig geladen ist, zeigt das blaue LCD-Display dies mit der Meldung “Done” an. Akkus, die noch nicht vollständig geladen sind, werden weiterhin durch die vier wechselnden Balken der Akkusymbolanzeige dargestellt.

In der ersten Zeile des Displays wird zudem der aktuell gewählte Lademodus angezeigt. Standardmäßig ist dies der CHG-Modus, bei dem Akkus einfach vollständig geladen werden. Zusätzlich gibt es folgende Modi:

  • DisCHG-Modus: Entlädt den Akku und lädt ihn anschließend wieder auf – ideal zur Auffrischung.
  • Refresh-Modus: Führt mehrere Lade- und Entladevorgänge automatisch durch, um ältere Akkus wieder nutzbar zu machen.

Die verschiedenen Modi lassen sich über den Button unterhalb des LCD-Bildschirms umschalten. Haltet die Taste kurz gedrückt, bis die Anzeige entsprechend wechselt.

 

Fazit

Wer ein simples, intelligentes und multifunktionales Ladegerät für AAA- und AA-Akkuzellen benötigt, ist mit XTAR L4 Pro Smart Battery Charger gut bedient. Besonders durch die Fähigkeit sowohl Ni-MH- als auch die leistungsfähigeren Lithium-Akkus aufladen zu können, eignet sich dieses Ladegerät als perfekter Allrounder für den Haushalt.

Ein weiterer Pluspunkt ist der recht geringe Preis für ein Markengerät das mit zahlreichen Akku-Schutzmechanismen aufwartet. Laut der offiziellen Webseite von XTAR kann das Ladegerät bereits für 15,30 Euro (zzgl. Versand) erworben werden, auf AliExpress finden sich Angebote inklusive Lieferung für unter 20 Euro – wir können daher den Smart Charger nur empfehlen.

-> XTAR L4 Pro (AliExpress)*

Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: Xgadget.de)
Datum:
05.04.2025, 00:35 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de