Nintendo zeigt neue Eindrücke von Mario Kart World

Nintendo bringt mit Mario Kart World frischen Wind in die traditionsreiche Rennspielserie – exklusiv für die neue Nintendo Switch 2. Statt nur einzelne Strecken abzufahren, erleben Spielerinnen und Spieler jetzt eine vollständig vernetzte, offene Welt, in der sie frei zwischen den verschiedenen Regionen hin und her fahren können. Ob Stadt, Wüste, Gebirge oder Ozean – die Welt ist vielfältig und voller Möglichkeiten. Diese Eindrücke hat Nintendo nun auch in einer neuen Nintendo Direct Präsentation, sodass erstmals weitere Infos zum kommenden Switch 2 Spiel bekannt gegeben wurden.

Mario Kart World- Switch 2
Mario Kart World- Switch 2
Nintendo - Switch 2; Nintendo - Switch 2; Nintendo - Switch 2; Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
89,99 EUR Amazon Prime
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set; Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Das Spiel bietet eine breite Auswahl an neuen Rennstrecken wie den Mario Brothers Circuit, Crown City oder das verschneite Star View Peak. Ergänzt werden diese durch überarbeitete Klassiker wie Peach Beach oder Wario’s Gallion, die nun in neuem Glanz in die offene Welt eingebettet sind. Rennen können zudem bei Tag oder Nacht stattfinden, was für zusätzliche Abwechslung sorgt.

Bekannte Charaktere wie Mario, Luigi, Peach und Bowser sind ebenso wieder mit dabei wie neue Fahrer – darunter Goomba, Spike und sogar eine Kuh. Jeder Charakter und jedes Fahrzeug besitzt unterschiedliche Werte, was die Wahl von Fahrer und Kart strategischer macht.

Inhaltlich bietet Mario Kart World zwei zentrale Rennmodi: den klassischen Grand Prix und den neuen Knockout Tour. Im Grand Prix durchfährt man wie gewohnt vier Strecken pro Cup – mit dem Unterschied, dass man diesmal eigenständig von einer Strecke zur nächsten fahren muss. Die Knockout Tour ist ein weltumspannender Wettkampf, bei dem man sich Checkpoint für Checkpoint beweisen muss. Wer es nicht rechtzeitig schafft, fliegt raus.

Neue Items sorgen für frischen Wind im Rennen. Mit dem Coin Shell erscheinen zusätzliche Münzen auf der Strecke, während die Eisblume Gegner einfriert und der Hammer gezielt eingesetzt werden kann, um Kontrahenten zu blockieren. Weitere Gegenstände wie die Mega-Mushroom, die Feder oder das Comic-Item erweitern das Arsenal spürbar. Hinzu kommen neue Fahrtechniken wie der Charge Jump oder Wall-Rides, mit denen sich Hindernisse überwinden und geheime Abkürzungen entdecken lassen.

Abseits der Rennen bietet das Spiel eine freie Erkundungsfunktion. Hier kann man sich ohne Zeitdruck durch die Welt bewegen, Missionen annehmen, versteckte Münzen oder P-Schalter finden und dabei jederzeit Fotos schießen. Selbst Drive-Thru-Restaurants sind integriert – bestellt man dort, lassen sich sogar Outfits für die Charaktere freischalten.

Multiplayer-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Im lokalen Modus sind bis zu vier Spieler im Splitscreen möglich, über drahtlose Verbindung bis zu acht. Online können sogar 24 Spieler gleichzeitig in Rennen oder Battle-Modi gegeneinander antreten. Dank integrierter Voice-Chat- und Kamera-Funktion lassen sich Rennen gemeinsam kommentieren und Reaktionen der Mitspieler in Echtzeit erleben.

Mario Kart World erscheint exklusiv für die Nintendo Switch 2 und soll bereits zum Release am 05. Juni 2025 veröffentlicht werden. Ein Bundle mit Konsole und digitalem Spiel ist ebenfalls erhältlich. Mit offener Welt, neuen Spielmodi, kreativen Items und einem starken Multiplayer-Erlebnis setzt Nintendo neue Maßstäbe für das Genre – ein Highlight für Fans und solche, die es noch werden wollen.

 

Mario Kart World- Switch 2
Mario Kart World- Switch 2
Nintendo - Switch 2; Nintendo - Switch 2; Nintendo - Switch 2; Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
89,99 EUR Amazon Prime
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set
Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Set; Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: Nintendo)
Datum:
18.04.2025, 00:24 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de