Alle Anleitungen

Solltet ihr bereits die Beta-Version von iOS 14 nutzen, so ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass dort auch Programme von Drittanbietern als Browser oder Mail-Anwendung definiert werden können. Falls nicht, ist dies ebenfalls kein Problem, wir zeigen es euch in unserem folgenden Beitrag.

Weiterlesen

In dieser Anleitung möchten wir euch zeigen, wir ihr ganz einfach den Administratorgenehmigungsmodus unter Windows 10 deaktivieren könnt. Befolgt einfach die folgenden Schritte um die gewünschte Einstellung nach euren Wünschen zu modifizieren. Info: Solltet ihr nicht Windows 10 als Betriebssystem verwenden, so können sich die einzelnen Punkte unter Umständen unterscheiden.

Weiterlesen

Rich Site Summary, kurz RSS, dient als Webtechnik für News-Feeds und können auch über Content-Management-Systeme wie WordPress bereitgestellt werden. Zwar sind RSS-Feeds schon etwas in die Jahre gekommen, dennoch werden diese noch von vielen App’s oder auch News-Aggregatoren genutzt. In diesem Artikel möchten wir euch daher zeigen, wie ihr die RSS-Feeds in WordPress einrichten und […]

Weiterlesen

Obwohl Pokémon GO schon einige Jahre auf dem Buckel hat, erfreut sich das Smartphone AR-Spiel noch immer großer Beliebtheit. Doch was wenn das Spiel plötzlich nicht mehr starten möchte? In diesem Ratgeber haben wir euch einige Lösungsvorschläge für mögliche Pokémon GO Probleme zusammengefasst und hoffen, dass euch diese schlussendlich zum Ziel führen.

Weiterlesen

Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, wird Apple mit iOS 14 die Werbeauslieferung für Drittanbieter einschränken, doch Apple selbst möchte weiterhin personalisierte Werbung an den Nutzer ausliefern. Der iPhone-Hersteller hat dafür die Funktion zum Abschalten tief in sein Betriebssystem integriert, damit wohl möglichst wenige Nutzer davon überhaupt etwas mitbekommen. In dem folgenden Ratgeber möchten wir euch […]

Weiterlesen

Nachdem wir vor kurzem schon eine Anleitung bezüglich der Stromversorgung des Atomic Pi veröffentlich haben, werden wir uns nun auch um das Audio Problem unter Windows 10 kümmern. Im Gegensatz zu den restlichen Treibern wird dieser nämlich nicht über die normalen Windows Updates installiert, sondern muss manuell aus dem Internet geladen werden.

Weiterlesen

Festplatten sind langsam, machen krach und sind auch nicht sonderlich schnell, daher macht der Umzug auf einen schnellen SSD-Speicher durchaus Sinn. Doch wie bekommt man am besten die vorhandenen Dateien auf das neue Speichermedium? Diese und weitere Fragen klären wir für euch in dem folgenden Ratgeber.

Weiterlesen

Gestern haben wir bereits unseren Testbericht über den Atomic Pi veröffentlicht, in diesem Ratgeber möchten wir euch nun noch ein paar Tipps zu der Stromversorgung des Single-Board-Computers mit auf den Weg geben. Im Gegensatz zu andern SBC’s hat der Atomic Pi keinen normalen Stromanschluss sondern setzt auf einzelne Pins zur Power-Versorgung, solltet ihr also nicht […]

Weiterlesen

Nachdem wir euch gestern schon gezeigt haben, wir ihr ganz einfach die CPU-Temperatur mittels Terminal Befehl von eurem Mac auslesen könnt, möchten wir euch in dieser Anleitung nun demonstrieren wie ihr das selbe auch mit der GPU-Temperatur eurer Grafikkarte machen könnt. Neben dem direkten Weg über das macOS Terminal werden wir euch auch ein alternatives […]

Weiterlesen

Die aktuelle Prozessor-Temperatur eures Mac-Computers kann auch direkt über das Terminal ausgegeben werden. In unserem folgenden Ratgeber zeigen wir euch deshalb, welchen Befehl ihr dafür benötigt und welche Alternativen es dazu gibt. Neben der CPU-Temperatur könnt ihr übrigens auch mit einem anderen Befehl die Grafikkarten-Temperatur mittels Terminal auslesen.

Weiterlesen

Wie ihr sicherlich wisst, hat Deutschland eine nicht besonders gute Netzabdeckung im Mobilfunkbereich und so kann es durchaus Sinn machen auch zeitweise den Netzmodus zu wechseln. In dem folgenden Ratgeber zeigen wir euch deshalb, wie ihr euer iPhone auf das UMTS-Netz beschränken könnt und die LTE-Fähigkeit deaktiviert.

Weiterlesen

Manchmal kann es Sinn machen Tweets bereits im Voraus zu planen und diese in Ruhe schon einige Tage vorher zu erstellen. Ähnlich wie auf Facebook bietet auch Twitter ein solches Feature an, indem man auf das kleine Planungs-Icon bei der Tweet-Erstellung klickt und dort sein Wunschdatum einträgt. Doch wie kann man bereits geplante Tweets ansehen, […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de