Alle Anleitungen

Ihr habt kürzlich euere WordPress-Instanz auf einen neuen Webspace verschoben und dabei eure alte Installation mithilfe eines FTP-Programms wie FileZilla auf den neuen Server übertragen. Nach dem erneuten Anmelden erhaltet ihr jedoch die frustrierende Fehlermeldung, dass ihr für das installieren von Plugins oder Themes jeweils die FTP-Verbindungsinformationen eingeben müsst, obwohl das bisher immer automatisch funktionierte.

Weiterlesen

Durch eine fehlerhafte Installation und Programmierfehler kann es auch bei WordPress-Plugins zu unerwünschten Nebeneffekten kommen. Dies ist uns beispielsweise auch selbst bei einem anderen Blog aufgefallen, dort wurde regelmäßig das Error-Log durch einen Fehler des Yoast SEO Plugins vollgeschrieben.

Weiterlesen

Trojaner schleichen sich auf perfide Art und Weise auf den Computer. Gut getarnt in Programmen oder E-Mail-Anhängen finden Sie den Weg auf die Festplatte, installieren sich selbst und treiben dort ihr Unwesen. Zwar sind Windows-User häufiger betroffen, doch auch auf einem Mac kann es sich der eine oder andere Trojaner gemütlich machen.

Weiterlesen

Besonders bei jüngeren Menschen erfreut sich die Fotoplattform Instagram großer Beliebtheit, doch neben Bildern lassen sich dort auch Videos und Storys hochladen. In dieser Anleitung möchten wir euch daher zeigen wie ihr ganz einfach bestehende Instagram Videos herunterladen und auf eurem Computer oder auf eurem Smartphone abspeichern könnt. Für diesen Vorgang stellen wir euch nachfolgend […]

Weiterlesen

Seit neustem ist die Videoplattform YouTube dazu übergegangen auch Nutzer von Adblock (Plus) mit Anti-Adblock-Popups zu nerven. Nutzer werden darin aufgefordert den Adblocker zu deaktivieren und müssen zudem einige Sekunden warten bis das Video erneut abgespielt werden kann. Grund hierfür ist eine kürzlich eingeführte Anti-Adblock-Detection um mehr Nutzer zum Abschalten des Ablockers bzw. in das […]

Weiterlesen

Während in Computern zunehmend SSD’s zum Einsatz kommen und damit eine Defragmentierung überflüssig ist, sind viele NAS noch immer mit herkömmlichen Festplatten ausgerüstet die mit zunehmender Schreibleistung durch die entstehende Daten-Fragmentierung immer mehr an Zugriffsgeschwindigkeiten einbüßen. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine Defragmentierung an eurem Synology NAS durchführen könnt um […]

Weiterlesen

In dieser Anleitung zeigen wir auf, wie ihr ganz einfach die Tastaturbeleuchtung eures Acer Notebooks dauerhaft aktivieren könnt. In der Standardeinstellung schaltet sich nämlich die Tastaturbeleuchtung nach wenigen Sekunden aus Stromspargründen wieder automatisch ab, sodass dies manche Nutzer als nervig empfinden.

Weiterlesen

Trotz der technischen Beschränkungen, die in den Betriebssystemen iOS und iPadOS vorhanden sind, ermöglicht es Apple dennoch die Bluetooth MAC-Adresse direkt auf dem entsprechenden iDevice anzuzeigen. In den folgenden Abschnitten dieser Anleitung werden wir euch Schritt für Schritt erklären, wie ihr problemlos die Bluetooth MAC-Adresse eures iPhones oder iPads herausfinden könnt.

Weiterlesen

Manchmal kann es vorkommen, dass die Apple-ID als „nicht aktiv“ eingestuft wird und man eine entsprechende Warnmeldung auf dem iPhone, iPad oder auf dem Mac vorfindet. Doch wie lässt sich dieses Problem beheben? In dieser Anleitung geben wir euch verschiedene Lösungsvorschläge an die Hand um das Problem zu beseitigen. Fragen und Problem dürfen wie immer […]

Weiterlesen

Kennt ihr das Problem? Ein flackerndes Display oder der Bildschirm, der für einige Sekunden komplett aussetzt? Wir haben uns intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt, besonders im Hinblick auf unseren Mac mini M2. In diesem Beitrag möchten wir unsere Lösung für dieses Problem mit euch teilen – eine Lösung, von der nicht nur Mac mini M2-Besitzer […]

Weiterlesen

Jede Fritzbox mit DECT-Station bietet auch umfangreiche Telefonie-Features, da ist es durchaus verständlich, dass man auch mal den Überblick verlieren kann. In dieser Anleitung möchten wir euch daher erklären warum ein grüner Pfeil auf dem Fritz!Fon DECT-Telefon dargestellt wird, was dieser genau bedeutet und wie ihr diesen auch wieder entfernen könnt.

Weiterlesen

Fritzboxen mit integrierter DECT-Basisstation sind wahre Multitalente im Bereich der Telefonie. So lassen sich nicht nur bestimmte Rufnummern zuverlässig unterdrücken, sondern auch bestimmte Anrufer direkt an ein anderes Endgerät weiterleiten. In dieser Anleitung möchten wir euch zeigen wie man leicht und unkompliziert eine Anrufweiterleitung in der Fritz!Box einrichtet und so etwa eine Rufumleitung zu seinem […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de