Alle Anleitungen

Solltet ihr über ein 16″ MacBook Pro mit einer AMD-GPU 5300M oder 5500M verfügen, so kennt ihr sicherlich das Problem: Sobald der Computer an einem externen Display hängt und zugeklappt ist, drehen die Lüfter deutlich hoch – selbst wenn nichts rechenintensives auf dem Bildschirm passiert.

Weiterlesen

In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach vorhandene WLAN-Profile unter Windows 10 restlos entfernen könnt. Durch das löschen des WLAN-Netzwerkes wird auch das eventuell gespeicherte Passwort entfernt, der Computer kann sich also erst erneut mit eurem WiFi-Netz verbinden, wenn auch das Kennwort erneut eingegeben wird.

Weiterlesen

In der folgenden Anleitung möchten wir euch zeigen, wie ihr ganz einfach ein WLAN-Netzwerk unter Windows 10 vorkonfigurieren könnt. Besonders hilfreich ist dies etwa, wenn man einen Computer oder ein Notebook verschenken möchte und man genau weiß, dass man sonst sowieso bei der Einrichtung assistieren müsste. Habt ihr also bereits die WLAN-Daten des Geschenk-Empfängers, so […]

Weiterlesen

Na, seid ihr auch schon auf den Hund gekommen? Die Kryptowährung „Dogecoin“ gewinnt in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung und hat bereits eine starke Wertentwicklung vorgelegt – doch wie und wo kann man die Digitalwährung überhaupt kaufen? Genau diese Frage klären wir in dem folgenden Artikel.

Weiterlesen

Seit November 2017 bin ich stolzer Besitzer eines iPhone X, doch mittlerweile scheint das Gerät in die Jahre gekommen zu sein und auch der Akku zeigt erste Kapazitätseinbußen. Im Batteriestatus von iOS wird daher seit kurzem der Hinweis „Service“ eingeblendet – doch was genau kann man dagegen tun?

Weiterlesen

Onlinekäufe nehmen weltweit zu, doch besonders wenn es um die Bezahlung geht haben viele Europäer auch heutzutage noch das Nachsehen. Nach aktuellen Umfragen verfügen über 35 Prozent aller EU-Bürger über keine Kreditkarte und können damit in vielen Fällen auch keine Onlinezahlungen direkt begleichen. Einige Mitbürger haben außerdem Angst vor eventuellem Datendiebstahl und Missbrauch der Zahlungsdaten, […]

Weiterlesen

Seit einigen iOS-Versionen bietet Apple auch die Einstellung für eine sogenannte „WLAN-Unterstützung“, dabei wird bei schlechtem WLAN-Signal das Mobilfunkmodem des iPhone’s zugeschaltet um euch die angeforderten Webseiten und Dateien schneller anzuzeigen. Solltet ihr allerdings einen Mobilfunkvertrag haben der nur wenig Inklusivvolumen bietet, so macht es durchaus Sinn diese Option auch zu deaktivieren – wie dies […]

Weiterlesen

Seit die LCD- und OLED-Technologie in unser Leben Einzug gehalten hat, sind Pixelfehler zum leidigen Thema geworden. Während alte Röhrenmonitore dieses Problem nie hatten, können bei OLED- oder LCD-Panels einzelne Bildpunkte schon durch die Fertigung defekt sein. In diesem Ratgeber möchten wir daher das Problem etwas genauer beleuchten und euch Tipps zum beheben von Pixelfehlern […]

Weiterlesen

Nur ein praktisches Beispiel: Um die Kapazität eines Dateiservers mit Hunderten von Benutzern zu erweitern, hat ein IT-Manager eines Krankenhauses ein externes Festplattengehäuse mit 14 Festplatten an den RAID-Controller angeschlossen, der bereits als Teil von verwendet wird ein größeres Speichersystem. Leider ging die ursprüngliche RAID-Konfiguration verloren – mehr als 400.000 Dateien (ca. 250 GB) an […]

Weiterlesen

In Zeiten von Lockdown und Kurzarbeit kann das Geld schnell in der Kasse knapp werden, doch mit einigen Tipps lässt sich mithilfe des Internets einiges einsparen. In dieser Anleitung möchten wir euch Infos rund um das Thema „Geld sparen im Internet“ geben und euch so mehr finanzielle Rücklagen ermöglichen.

Weiterlesen

Was ist ein Internetprotokoll? Steckt man einen Brief in einen Umschlag und schreibt die Zieladresse und die eigene Adresse darauf, weiß die Post genau, wo der Brief hingehen soll. Und sie weiß auch, wer ihn versandt hat. Ähnlich funktionieren IP-Adressen, die ein fester Bestandteil unserer digitalen Welt sind. Denn ohne IP-Adressen könnten Daten sich nicht […]

Weiterlesen

Das vektorbasierten Zeichenprogramm „Adobe Illustrator“ bietet vielseitige Einsatzzwecke, doch manchmal sind einige Optionen nicht direkt ersichtlich. Adobe Illustrator ist sowohl für Windows als auch unter macOS erhältlich und wird hauptsächlich für Logo- und Vektor-Grafikdesign eingesetzt. In dieser Anleitung möchten wir euch deshalb etwas Hilfestellung zu einem oft gesuchten Problem bieten: Wie ändert man eigentlich die […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de