WLAN-Stick für den Raspberry Pi – Unser Tipp
Unsere Raspberry Anleitungen sind sehr beliebt bei unseren Lesern, doch immer wieder erreichen uns auch Anfragen welches denn der passende USB Wlan-Stick für den kleinen Bastelrechner sei. Während Nutzer des Raspberry Pi 3 sich keine Gedanken darüber machen müssen, da ein entsprechendes Modul dort bereits integriert wurde – haben es Nutzer des ersten oder zweiten Modells nicht so leicht, auch Raspberry Pi Zero User sind auf entsprechende USB-Lösungen angewiesen.
Neben der einwandfreien Funktion, sollte ein entsprechender WLAN-Stick natürlich auch eine möglichst geringe Größe aufweisen, weiterhin ist selbstverständlich auch ein günstiger Preis ein wichtiger Faktor.
Der Edimax WLAN-Stick ist die perfekte Lösung
Für unseren persönlichen Gebrauch verwenden wir seit einiger Zeit den Edimax EW-7811UN WLAN-Stick, dieser ist für weniger als 10 Euro erhältlich und bietet eine Übertragungsrate von bis zu 150 Mbit/s. Weiterhin benötigt der Stick unter dem Raspbian-Betriebssystem keinerlei Treiber-Installation, nach dem einstecken wird der Edimax sofort erkannt.
Im Desktop-Modus erfolgt die Konfiguration sehr leicht: Es muss lediglich das kleine WLAN-Symbol in der Taskleiste ausgewählt werden – dort wählen wir unser WLAN-Netz aus und geben das Passwort ein. Ab sofort verbindet sich der Raspberry bei jedem Start vollautomatisch mit dem ausgewählten Wlan-Netz.
