Alle App’s & Software

Mit dem neusten macOS Sierra Update auf Version 10.12.2 hat Apple die Anzeige der Batterielaufzeit in der Menüleiste gestrichen. In einem separaten Artikel haben wir deshalb bereits schon einmal die alternativen Möglichkeiten zur weiteren Restlaufanzeige vorgestellt, so unter anderem auch den SlimBatteryMonitor, auf den wir hier noch näher eingehen werden. 

Weiterlesen

Erst vor kurzem hat Apple seine neuen MacBook Pro’s mit Touch-Bar der Öffentlichkeit vorgestellt, doch der hohe Preis wirkt auf viele potentielle User abschreckend. Wer dennoch nicht komplett auf das Touch-Bar Feature unter seinem „alten“ Mac verzichten möchte, kann sich diese Funktionalität nun mit Hilfe eines iPad’s und einem kleinen Programm nachrüsten. 

Weiterlesen

Auch alte Nintendo 64 Spiele können noch durchaus viel Spass machen, das dachten sich vermutlich auch die Entwickler des neuen „Win64e10“-Emulators. Mit Hilfe dieser Software ist es nämlich möglich Nintendo 64 Spiele auf einer Xbox One Konsole zu spielen. Wie der Name des Emulators vermuten lässt, existiert für Computer auch eine Windows 10 Version davon. 

Weiterlesen

Die Firma AVG Technologies hat ein neues kostenfreies Programm für Opfer des Erpressungstrojaners „Bart“ veröffentlicht. AVG sollte bereits vielen durch das anbieten von Anti-Virus Software bekannt sein, mit dem neuen „AVG Bart Decryptor“ hat man nun auch den Verschlüsselungstrojanern den Kampf angesagt. 

Weiterlesen

Der Grafikprozessor-Hersteller Nvidia hat auf Steam ein neues VR-Spiel für die HTC Vive veröffentlicht. In der rund 5GB großen Tech-Demo können verschiedene Kirmes-Minispiele ausprobiert werden. Die zahlreichen Gameworks und Partikelspielereien erfordern allerdings ordentlich Leistung: Mindestens eine GTX 980 Ti wird für eine optimale Framerate empfohlen – als Mindestanforderung listet Nvidia eine GeForce GTX 1060. 

Weiterlesen

Der heutige Tag dürfte viele Deutsche Pokémon Fans sehr glücklich machen: Niantic hat „Pokémon GO“ nun offiziell im AppStore und bei Google Play für Europa freigegeben. Besonders in den Großstätten dürfte man demnächst wohl verstärkt auf die Smartphone-Spieler treffen, an Sehenswürdigkeiten sind oftmals auch Pokestops oder Pokemon-Arenen zu finden. 

Weiterlesen

Den virtuellen Terminalmanger Screen sollten Linux User wohl schon etwas länger kennen, doch auch hierfür gibt es noch eine bessere Alternative: Das wäre z.B. der Terminal-Multiplexer „tmux“. Mit tmux sind einige zusätzliche Features möglich die beispielsweise Screen nicht unterstützen würde. Zum einen können variabel mehrere Konsolenfenster gleichzeitig in einem einzigen Terminal-Fenster angzeigt werden. Damit wird ein virtueller Multi-Monitor Betrieb […]

Weiterlesen

Ihr möchtet bei eurem Macintosh-Computer der Überhitzung entgegenwirken? Das könnt ihr ganz einfach mit einer Freeware Software Namens „Macs Fan Control“ erledigen – die Software wertet zum einen alle Temperatursensoren in eurem Mac aus und lässt euch manuell die Lüftergeschwindigkeit festlegen. Ideal wenn ihr euren iMac oder euer Macbook für aufwendige Berechnungen einsetzt und die CPU- […]

Weiterlesen

Vor kurzem haben wir berichtet, dass Oculus Rift die Vive Nutzer über ein Update von den exclusiven VR-Spielen ausgesperrt hatte – nun hat die alternative VR-Treibersoftware „Revive“ nachgezogen und ein Update veröffentlicht, damit können auch Nutzer der HTC Vive wieder auf Spiele der Konkurrenz Platform zugreifen. 

Weiterlesen

Nachdem wir in den letzten Anleitungen bereits die Abfrage von SMART-Werten bei der Synology-Diskstation sowie Mac OSX erklärt haben, folgt nun auch ein Programm für Windows-Nutzer. Auch diesmal stellen wir wieder eine kostenlose Freeware-Variante vor mit der ihr die erforderlichen S.M.A.R.T.-Werte ganz leicht auslesen könnt: CrystalDiskInfo. 

Weiterlesen

Sogenannte S.M.A.R.T.-Werte können Aufschluss auf die Lebensdauer eines Speichermediums geben. Dort werden unter anderem die Festplattenlaufzeit und auch eventuelle Lese-/Schreibfehler abgespeichert. Mit dem Systemtools von Mac OSX lassen sich diese Werte leider nicht auslesen, doch ein simples kostenfreies Programm schafft Abhilfe: K-Smart. 

Weiterlesen

Bereits heute können einige US-Bürger das Vive VR-Headset ausprobieren, denn ab dem heutigen Tag werden die ersten Bestellungen ausgeliefert. In Deutschland müssen sich die Vorbesteller dagegen noch einen Tag gedulden, erst morgen sollen die ersten Bestellungen mit DHL Express ausgeliefert werden. Valve dagegen preist seit heute schonmal im Steam-Shop die neue VR-Spielekategorie an, mit dabei auch […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de