BSI warnt vor Windows 10 Supportende im Oktober 2025
Schon mehrfach hatten wir über das Supportende von Windows 10 berichtet, doch nun informiert auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung darüber. Das Bundesamt empfiehlt auf ein neueres System oder auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen, da Microsoft nach dem Supportende keine kostenfreien Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen wird.
Offiziell will Microsoft zum 14. Oktober 2025 den normalen Windows 10 Support einstellen, ab diesem Zeitpunkt werden also auch keine Sicherheitslücken mehr durch kostenfreie Updates behoben. Das Unternehmen bietet, vor allem Firmenkunden an, noch für drei Jahre kostenpflichtige Updates für das veraltete Betriebssystem zu liefern, genaue Preise für Europa wurden bislang noch nicht veröffentlicht – sollen sich in den USA aber wohl zwischen 30 und 60 US-Dollar pro Jahr und Gerät belaufen.
Für Nutzer die noch Windows 10 benutzen und einen Computer von 2018 oder neuer verwenden, können in der Regel problemlos ein kostenloses Update auf Windows 11 durchführen, da hier meistens die Systemanforderungen ausreichend sind.
Alternativ werden für Casual-Nutzer günstige Windows 11 Systeme bereits für wenig Geld angeboten, so sind etwa Mini-PC’s eine gute und günstige Alternative um einen neuen Computer mit Windows 11 zu erhalten. Windows 11 Notebooks für die übliche Office-Nutzung sind ebenfalls bereits ab 300 Euro erhältlich. Wer kein Budget für einen neuen Rechner hat, kann selbstverständlich auch eine kostenlose Linux-Distribution nutzen um wieder ein aktuelles und sicheres Betriebssystem zu haben.
Letzte Aktualisierung am 23.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API