DeepSeek lässt Tech-Werte wie Nvidia und Bitcoin abstürzen

Die überraschend gute KI aus China Namens „DeepSeek“ sorgt für ein Beben in der Tech-Branche. Die DeekSeek-KI bietet vergleichbare Ergebnisse wie openAI’s o1-mini- und o1-Modell, allerdings zu einen Bruchteil der Hardware- und Trainingskosten. Aufgrund dieser Tatsache stürtzen wohl am vergangenen Montag die Kurse zahlreicher US-Techkonzerne in den Keller, auch Kryptowährungen mussten mit Kursverlusten rechnen, da diese sich stark an Börsen-Techwerte orientieren.

Gegen Montag Abend lag das Minus bei Nvidia bei knapp 18 Prozent, der Bitcoin musste bereits Mittags ein Kursrückgang von über 5 Prozent einstecken. Der DAX büßte um über 1 Prozent, der NASDAQ sogar über 2,5 Prozent ein. Die alternative Kryptowährung SOLANA stürzte sogar um etwa 12 Prozent im Wert ab.

Trotz des Kursrückgangs und der derzeit technischen Überlegenheit von DeepSeek, was zumindest das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, sollten Anleger einen kühlen Kopf bewahren. DeepSeek ist genau wie amerikanische KI-Konzerne auf Grafikkarten und KI-Chips von Nvidia angewiesen, wenngleich DeepSeek wohl auch auf etwas weniger und günstigere Hardware setzt.

Problematisch könnte es dagegen für reine KI-Firmen werden, besonders OpenAI mit ChatGPT oder auch Anthropic mit der Claude-KI, könnten zukünftig Schwierigkeiten bekommen, wenn jetzt auch Start-Ups aus China mit ähnlich guter Leistung, aber mit wesentlich geringeren Kosten punkten können.



(Bild: deepseek.com)
Datum:
28.01.2025, 00:12 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de