Intel 200S Boost – Mehr Leistung für Arrow Lake CPU’s
Mit dem neuen „200S Boost“ läutet Intel eine interessante Phase für seine Arrow Lake-Prozessoren der Core Ultra 200S-Serie ein – insbesondere für Modelle mit K- und KF-Suffix. Statt klassischem Overclocking mit Garantieverlust gibt’s jetzt ein cleveres BIOS-Profil, das Tuning-Optionen bündelt, von Intel abgenickt ist – und sogar von der Garantie gedeckt wird.
Was bislang ambitionierten Bastlern vorbehalten war, bringt Intel nun breiter unters Volk: Der 200S Boost erlaubt unter anderem RAM-Übertaktung auf DDR5-8000 sowie höhere Takte für die interne Kommunikation zwischen CPU-Elementen – konkret: NGU und D2D. In der Praxis bringt das laut Tom’s Hardware 4–12 % mehr Leistung in Spielen – ohne Risiken für die CPU-Garantie.
Die Aktivierung erfolgt dabei bequem per 1-Klick-Profil im BIOS, allerdings ausschließlich auf Z890-Mainboards. Spannungsgrenzen sorgen dafür, dass die Übertaktung im Rahmen bleibt, was auch Einsteiger beruhigt. Wer allerdings manuell Hand anlegt, verliert den Garantieschutz.
Besonders erfreulich ist, dass Intel mit dem 200S Boost ein Leistungsplus ganz ohne Aufpreis liefert – und das sogar mit Garantie. In Zeiten, in denen Mehrleistung oft nur durch teurere Hardware zu haben ist, setzt Intel hier ein positives Zeichen: Bestehende Nutzer bekommen kostenfrei mehr Performance, einfach per BIOS-Update und das bereits schon mehrmals, schließlich hatte Intel erst kürzlich ein Microcode-Update freigegeben, das ebenfalls zusätzliche Performance ermöglichte.