Nintendo Switch 2 soll 10-mal höhere Grafikleistung besitzen
Nachdem, in der letzten Woche, Nintendo erstmals die kommende Switch 2 Konsole ausführlich vorgestellt hat, zieht nun auch Nvidia nach und gibt Auskunft über die verbaute Hardware. Demnach liefere der verbaute Nvidia-Chip in der Nintendo Switch 2 eine bis zu 10-mal höhere Grafikleistung als die Vorgängerversion. Damit dürfte klar sein warum auf der Switch 2 sogar wesentlich aufwendigere Spiele wie Cyberpunk 2077 und das kommende Borderlands 4 lauffähig ist.
Laut dem Blogbeitrag von Nvidia wird in der Nintendo Switch 2 ein benutzerdefinierter NVIDIA-Prozessor mit einer NVIDIA-GPU mit dedizierten RT-Kernen und Tensor-Kernen genutzt, aus einem früheren Leak wurde allerdings ersichtlich, dass es sich um einen angepassten Tegra-T239 Prozessor handeln dürfte.
Durch die RT-Kerne wird auf der Switch 2 auch Raytracing in Echtzeit möglich, Nintendo überlässt es allerdings den jeweiligen Entwicklern ob diese das Feature nutzen möchten. Weiterhin kann durch die vorhandenen Tensor-Kerne auf Deep Learning Super Sampling (kurz: DLSS) zurückgegriffen werden, dadurch kann mittels KI die Auflösung und Bildrate gesteigert werden ohne den jeweiligen Inhalt komplett auf der GPU berechnen zu müssen.
Die Tensor-Kerne werden zudem wohl auch für das Gesichts-Tracking und die Hintergrundentfernung der vorgestellten Nintendo Switch 2 USB-C Kamera verwendet, die in Super Mario Jamboree verwendet werdet kann oder auch einfach zum Videochat in anderen Spielen.
Auch Nvidia G-Sync soll der verbaute Nvidia-Chip unterstützen, dies ist besonders im Handheld-Modus relevant, da hier die Bildwiederholrate oftmals variabel ist und somit ein flüssigeres und ruckelfreies Gameplay ermöglicht wird.
Letzte Aktualisierung am 19.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API