O2 will KI-Oma eventuell auch in Deutschland einsetzen
Bereits seit letztem Jahr setzt der Mobilfunkanbieter O2 in Großbritannien auf eine KI-Oma um Betrüger in ein langwieriges Gespräch zu verwickeln und damit indirekt reale Opfer zu schützen. Wie nun bekannt wurde, überlegt man nun auch bei O2 Deutschland diese neue Technik hierzulande einzusetzen um Scammer zu verwirren.
Laut O2 hat die KI-Oma Namens Daisy mittlerweile über 1000 Spam-Anrufe beantwortet und einzelne Betrüger bis zu 40 Minuten lang am Telefon beschäftigt bis diese entnervt aufgaben. O2 verbreitet die verschiedenen Nummern von Daisy aktiv um auf möglichst vielen Listen der Spam-Callcenter zu landen. Einen Vorgeschmack auf die Telefonate der KI-Oma kann man übrigens auf dem offiziellen YouTube Kanal von O2 finden:
Kommentare
* gesponserter Link