Omegle nach 14 Jahren eingestellt
Nach über 14 Jahren wurde nun die anonyme Videoplattform „Omegle“ abgeschaltet, als Grund nannte der Gründer Leif K-Brooks die zunehmenden finanziellen und psychologischen Belastungen. Zudem gab es immer mehr Kriminalität auf der Plattform, sodass es auch Druck von Regulierungsbehörden gab.
Omegle ging am 25. März 2009 online und verband anonym und zufällig zwei Nutzer mittels Videochat. Durch Knopfdruck konnte die Verbindung getrennt und zu einem anderen anonymen Nutzer gewechselt werden. Im laufe der Zeit konnte der Dienst immer mehr Menschen für sich begeistern und auch Influencer und YouTuber nutzen die Plattform aktiv.
Obwohl Omegle nun nicht mehr existiert, gibt es Dienste mit ähnlicher Funktionsweise – so z.B. das ebenfalls im Jahr 2009 gegründete Chatroulette, dieses ist bis zum heutigen Tag weiterhin online.