Alle News

Der bekannte Auskunftsdienst „11833“ von der Deutschen Telekom wurde zum ersten Dezember 2024 eingestellt. Von der Einstellung ist neben der Inlandsauskunft auch die Auslandsauskunft unter „11834“, die Pläne hierfür wurden bereits im Früjahr dieses Jahres verkündet.

Weiterlesen

Ende September letzten Jahres wurde bekanntlich der Raspberry Pi 5 offiziell von der Raspberry Pi Foundation vorgestellt, doch ab sofort gibt es nun auch das Compute Module mit dieser leistungsstarken Hardware zu kaufen. Das Raspberry Pi Compute Module 5 dürfte von Privatanwender nur begrenzt nachgefragt werden, hauptsächliche Abnehmer sind dagegen Unternehmen für Embedded-Computer Anwendungen.

Weiterlesen

Der beliebte Raspberry Pi Pico 2 Mikrocontroller ist nun jetzt auch als W-Variante mit zusätzlichem WLAN-Chip erhältlich. Wie beim Vorgängermodell wurde dieser per SPI an den neuen RP2350 angeschlossen und kann somit per Funk als Mini-Webserver für eure Bastelprojekte dienen.

Weiterlesen

Der bekannte Onlinehändler Amazon bietet seinen Kunden nun eine neue Versandoption an, bei der diese sogar Geld sparen können. Diese neue Option steht bislang nur bei einigen Artikeln zur Auswahl, ermöglicht euch allerdings einen Rabatt in Höhe von einem Prozent wenn ihr dafür länger auf die Lieferung warten könnt.

Weiterlesen

Von dem kommenden Aufbauspiel „Anno 117: Pax Romana“ sind erstmals Screenshots aufgetaucht, das Ubisoft Entwicklerstudio hat diese auf der Steam Seite veröffentlicht und zudem auch über den offiziellen Instagram Account verbreitet. Auf den insgesamt fünf Screenshots sind lediglich Landschaften zu sehen, Gebäude oder Einwohner sucht man dagegen vergebens.

Weiterlesen

In einer Zeit, in der Kunden personalisierte und flexible Lösungen erwarten, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren Verkaufsprozess effizient und fehlerfrei zu gestalten. CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote) und 3D-Konfiguratoren spielen dabei eine Schlüsselrolle. Warum sind sie so wichtig? Sie helfen Unternehmen, Produkte individuell anzubieten und dabei interne Prozesse zu optimieren.

Weiterlesen

Der offizielle Apple Adapter von Lightning auf 3,5mm Kopfhöreranschluss dürfte wohl vor dem aus stehen, im Apple Online Shop ist dieser hierzulande nämlich ausverkauft und dürfte vermutlich auch nicht mehr nachgeliefert werden. Vereinzelt ist der Adapter weiterhin noch bei anderen Onlinehändlern verfügbar, ebenso existieren Adapterlösungen von Drittanbietern.

Weiterlesen

Am Donnerstag erreichte der Bitcoin wieder ein neues Rekordhoch und notiert derzeit bei über 97.000 US-Dollar, umgerechnet entspricht das über 92.000 Euro pro Einheit der Kryptowährung. Andere Digitalwährungen konnten von dem Anstieg ebenfalls profitieren, wenn auch nicht im gleichen Umfang.

Weiterlesen

Auf der Plattform X hat Tesla die neuen V4 Supercharger vorgestellt, diese werden eine erheblich höhere Ladeleistung und auch höhere Spannungen unterstützen und somit für eine geringere Ladedauer sorgen. Die neuen Supercharger-Stationen sollen ab 2025 in Betrieb gehen und Spannungen von bis zu 1000 Volt unterstützen, zudem sollen große Fahrzeuge wie z.B. der Tesla Semi […]

Weiterlesen

In Deutschland wird Amazon seinen „Fresh“ Lieferdienst einstellen, dies hat der Konzern in einer eMail seinen Kunden mitgeteilt. Demnach wird Amazon Fresh ab dem 14. Dezember 2024 hierzulande nicht mehr verfügbar sein. Der Dienst wurde übrigens nur in Berlin, Potsdam, Hamburg und München angeboten, sodass sich für sämtliche anderen Kunden in Deutschland nichts ändert.

Weiterlesen

Zum 20. Jubiläum von Half-Life 2 hat Valve ein großes Update veröffentlicht und bietet den Klassiker bis zum 18. November kostenlos auf Steam an. Danach wird das Spiel wieder zum regulären Preis erhältlich sein. Mit dem Update sind die Erweiterungen Episode One und Episode Two direkt im Hauptspiel verfügbar und nahtlos spielbar. Zudem wurde der […]

Weiterlesen

Die beliebten POCO-Smartphones werden bald nicht mehr unter der bisherigen Adresse unter po.co angeboten werden, dies gab Eigentümer Xiaomi nun auf der Webseite bekannt. Demnach möchte man zukünftig die POCO-Geräte nur noch auf der normalen Xiaomi-Homepage unter mi.com anbieten.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de