Alle News
Der Cloudspeicheranbieter Dropbox scheint aktuell neue Speicheroptionen zu testen, während die normalen Abo’s eigentlich erst bei 11,99 Euro pro Monat beginnen, werden einigen Nutzern jetzt auch kleinere Speicherkapazitäten für 1,99 Euro monatlich angeboten.
Der Preisanstieg beim Bitcoin scheint auch in der neuen Woche unaufhaltsam weiterzugehen, nachdem die Digitalwährung erst kürzlich die 38.000 US-Dollar Marke zurückerobern konnte, stieg der Kurs um Mitternacht auf über 40.000 US-Dollar für eine Bitcoin an.
Der Streaminganbieter DAZN hat recht ohne Ankündigung den Leistungsumfang seines Unlimited-Pakets verschlechtert. Demnach gibt es nun keine parallele Streams mehr im Abo zu erwerben, zudem wurde die Anzahl der verknüpfbaren Geräte reduziert.
Überraschend hat Amazon nun einen Vertrag mit SpaceX abgeschlossen um die ersten Internet-Satelliten für „Project Kuiper“ in das All zu schießen. Vorerst soll diese zusammenarbeit wohl nur drei Raketenstarts mit einer Falcon 9 umfassen – später möchte Amazon seine Satelliten dann wohl mit den eigenen Blue Origin Raketen in den Weltraum schicken.
Mit einigen Jahren Verspätung hat Tesla nun begonnen seinen Cybertruck an erste Kunden in den USA auszuliefern. Sowohl der Preis als auch die technischen Daten haben sich allerdings seit der ursprünglichen Vorstellung im Jahr 2019 geändert und manchen potentiellen Käufer nun abschrecken.
Vor einigen Wochen hat Rockstar Games bereits bekannt gegeben, dass man einen Trailer für das kommende GTA im Dezember veröffentlichen wird – doch ein genaues Datum war bisher noch nicht definiert. Dies hat sich jedoch nun durch einen Post auf der Plattform X geändert, demnach wird man am 05. Dezember 2023 um 15 Uhr deutscher […]
Nachdem kürzlich bereits Vodafone seinen Kunden 500 GB Freivolumen für die Weihnachtszeit anbot, zieht nun auch die Deutsche Telekom mit einem Datengeschenk nach. Seit dem ersten Dezember 2023 kann man über die MeinMagenta-App den doppelten Datenbonus abgreifen – gültig ist das Volumen bis zum 31. Dezember 2023.
Da Nvidia aufgrund von Exportbeschränkungen nicht mehr alle leistungsstarken Grafikkarten nach China verkaufen darf, plant der Chiphersteller nun wohl ein exklusives RTX-Modell für den chinesischen Markt. Laut Gerüchten zufolge soll eine RTX 4090D in Planung sein, die die bisherige RTX 4090 ablösen soll.
Seit August 2019 ist die Apple Card in Amerika erhältlich, doch die Partnerbank Goldman Sachs hat nun kein Interesse mehr. Im Vergleich zu anderen Kreditkartenprodukten dürfte die Apple Card schlicht zu wenig Provision abwerfen um für Goldman Sachs ein lohendes Geschäft zu werden – darum zieht man nun die Reißleine.
Eigentlich würde Amazon gerne den Saugroboterhersteller iRobot kaufen, doch vorerst scheint daraus nichts zu werden, denn die EU Kommission hat Bedenken angemeldet. Laut dieser könnte durch die iRobot-Übernahme der Wettbewerb eingeschränkt werden und andere Hersteller auf dem Amazon-Webshop benachteiligen.
Die Design- und Konstruktionspläne des ersten Tesla Roadster aus dem Jahre 2006 sind nun frei zugänglich, dies hatte Elon Musk stolz auf seiner Plattform X verkündet. Die Servicehefte sind in digitaler Form auf der offiziellen Tesla-Webseite abrufbar und dürften sicherlich für den ein oder anderen interessant sein. Für gewöhnlich geben Autobauer solche Dokumente eher ungern […]
Erfreuliche Nachricht für alle ehemaligen Sono Motors Angestellten, laut der aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hat sich ein Investor gefunden und man kann die überwiegende Mehrheit der ehemaligen Mitarbeitenden wieder an Board der Firma holen.