Alle News
Die Design- und Konstruktionspläne des ersten Tesla Roadster aus dem Jahre 2006 sind nun frei zugänglich, dies hatte Elon Musk stolz auf seiner Plattform X verkündet. Die Servicehefte sind in digitaler Form auf der offiziellen Tesla-Webseite abrufbar und dürften sicherlich für den ein oder anderen interessant sein. Für gewöhnlich geben Autobauer solche Dokumente eher ungern […]
Erfreuliche Nachricht für alle ehemaligen Sono Motors Angestellten, laut der aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hat sich ein Investor gefunden und man kann die überwiegende Mehrheit der ehemaligen Mitarbeitenden wieder an Board der Firma holen.
Aktuell scheint Amazon ein neues Werbeformat für seine Fire TV Geräte zu testen, demnach werden Vollbild-Werbeclips abgespielt sobald das TV-Gerät eingeschaltet wird oder erstmalig auf einen Fire TV Stick zugegriffen wird. Die automatischen Werbeclips sind meistens Trailer zu Filmen und Serien, teilweise wurde wohl auch schon Werbung für Autos gezeigt.
Seit dem vergangenen Black-Friday (24.11.23) gibt es nun auch in Deutschland die PlayStation 5 in der Slim-Variante zu kaufen. Die neue überarbeitete Konsole benötigt somit weniger Platz und dürfte zudem etwas Sparsamer beim Energieverbrauch sein, da Sony nun auf einen kleineren Chip-Fertigungsprozess setzt.
Wie die südkoreanische Branchenwebseite ETNews berichtet, arbeitet Apple an der Einführung von OLED-Panels bei iPad Air und iPad mini – diese werden bislang, im Gegensatz zum iPhone, noch mit herkömmlichen LCD-Bildschirmen ausgestattet.
Durch das Gerichtsverfahren zwischen Google und Epic Games kommen auch zahlreiche Informationen über Deals mit Mitbewerber zum Vorschein. Demnach habe Spotify mit Google Sonderkonditionen ausgehandelt wenn diese die eigene Spotify-Bezahlmethode verwenden.
Seit einigen Wochen geht die Videoplattform YouTube aktiv gegen Adblock-Nutzer vor und fordert zum Abschalten dieser Erweiterungen auf. Doch wie nun bekannt wurde scheint das bei YouTube eingebundene Anti-Adblock-Script auch Nutzer auszubremsen die den Firefox-Browser ohne aktiven Adblocker nutzen.
Trotz vieler Negativnachrichten scheint der Bitcoin in diesem Jahr eine gute Performance abzuliefern. Am Freitag, dem 24.11.2023, durchbrach der Bitcoin-Kurs sogar die Marke von 38.000 US-Dollar und war damit soviel Wert wie seit Mai 2022 nicht mehr.
Die Verbreitung von „BILD“ wird im linearen TV zum Jahresende eingestellt, dies teilte die Verlagsgruppe auf ihrer Homepage mit. Demnach wird zum 31.12.2023 mit BILD TV als Fernsehsender Schluss sein, obwohl dieser erst seit dem 22. August 2021 auf Sendung war.
Der Musikstreamingdienst Spotify wird zukünftig keine Kunden mehr aus Uruguay bedienen, dies hat das Unternehmen dem Fachmagazin Musicbusiness Worldwide bekannt gegeben. Grund hierfür ist ein neues Gesetz in Uruguay das eine „faire und gerechte Vergütung“ für Künstler fordert. Demnach müsste Spotify zusätzliche Abgaben leisten, was dem Streaminganbieter schlicht zu teuer ist.
Passend zur Weihnachtszeit verschenkt Vodafone 500 Gigabyte Datenvolumen an seine Nutzer. Das Freivolumen lässt sich ab dem 30. November 2023 buchen und kann dann bis zum 03. Januar 2024 verbraucht werden. Wie üblich bekommen Nutzer das Geschenk nicht komplett automatisch gutgeschrieben, sondern müssen dieses separat in der MeinVodafone-App aktivieren.
Nach dem Drama um den OpenAI CEO hat das Unternehmen mit einer kurzen Ankündigung nun „ChatGPT Voice“ für alle kostenfreien Accounts freigeschaltet. ChatGPT Voice konnte zuvor nur mit einem kostenpflichtigen Plus- oder Enterprise-Abo verwendet werden.