Alle News
Bereits im kommenden Jahr soll das neue „Starlink Direct to Cell“ Angebot starten, dies teilte das Unternehmen nun auf seiner Webseite mit. Damit wird es möglich sein sich mit seinem Smartphone direkt mit einem Starlink-Satelliten zu verbinden, separate Hardware wird nicht benötigt, dadurch sollen vorhandene Funklöcher des normalen Mobilfunknetzes geschlossen werden.
Nachdem kürzlich bereits die Deutsche Telekom ihre Prepaid-Tarife überarbeitet hat, zieht nun auch Konkurrent Vodafone nach. Ab dem 17. Oktober 2023 erhalten nämlich zahlreiche Prepaid-Tarife mehr Datenvolumen, die Änderung gilt dabei sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
Wie wir vor einigen Wochen berichtet haben ist mittlerweile Counter-Strike 2 von Valve offiziell veröffentlicht worden, doch im Gegensatz zum Vorgängerspiel CS:GO kann der neuste Ableger nicht auf macOS gestartet werden und das wird wohl auch so bleiben. Wie Valve in einem Support-Artikel mitteilt ist eine macOS-Version von Counter-Strike 2 nicht angedacht, da bereits unter […]
Für die Nintendo Switch Konsole steht ab sofort ein neues Systemupdate bereit, wie üblich lässt sich dieses manuell anstoßen indem man in die Systemeinstellungen wechselt und dort auf den Unterpunkt „System“ tippt und dann den Menüpunkt „System Update“ auswählt.
Die Popularität von Vaporizern, auch bekannt als Verdampfern, hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen. Ob zur Entspannung, als alternative Methode zum Rauchen oder aus medizinischen Gründen – immer mehr Menschen entscheiden sich für diese moderne Art des Konsums von Kräutern oder E-Liquids. Doch wie wählt man den richtigen Vaporizer aus, der den eigenen Bedürfnissen […]
Die kommende Vision Pro Mixed-Reality-Brille von Apple wird nach neusten Informationen nur eine relativ niedrige Bildwiederholfrequenz unterstützen. Laut dem Vision-Pro-SDK wird die Brille nur maximal 100 Hertz unterstützen und damit weniger als viele aktuell verfügbare VR-Headsets wie die Valve Index (120 Hz Standard, bis zu 144 Hertz möglich).
Schon vor einiger Zeit gab es bei der Deutschen Post eine Diskussion die Briefzustellung nur noch an wenigen Tagen pro Woche durchzuführen, doch nun wurden die Vorstellungen konkretisiert. Demnach plane man normale Briefe erst nach etwa drei Tagen zuzustellen, teurere Prio-Briefe sollen dagegen bereits nach einem Tag beim Adressaten landen.
Durch eine Preissenkung beim Model 3 will Tesla die Verkaufszahlen für seine Elektroautos wieder in den USA ankurbeln. Nachdem der Autobauer bereits im letzten Quartal einen Auslieferungsrückgang von etwa sieben Prozent verkraften musste dreht man nun an der Preisschraube um das Model 3 wieder attraktiver für Käufer zu machen.
Später als erwartet hat Amazon nun doch seine ersten beiden Prototyp-Satelliten für „Project Kuiper“ erfolgreich gestartet. Project Kuiper soll eine direkte Konkurrenz zu SpaceX Starlink Satelliten-Internet darstellen und könnte die Preise für schnelles weltweites Breitband-Internet weiter senken.
Vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass die neuen iPhone 15 Pro Modelle unter Hitzeproblemen leiden. Die Smartphones werden bei Nutzung von Instagram und Co. ungewöhnlich warm und dies könnte sich somit negativ auf die Akkulebensdauer auswirken.
Die Kurznachrichtenplattform X (früher Twitter) könnte eventuell die Einführung von mehreren Premium-Stufen erhalten. Im Code der X-App hat der Nutzer „Aaron“ nämlich einen Hinweis auf drei unterschiedliche Abomodelle gefunden.
Vermieter dürfen bekanntlich ab Juli 2024 keine Gebühren mehr für eine Kabel-TV-Anschluss über die Nebenkostenabrechnung an die Mieter weiterreichen, doch wer dennoch einen Basis-Kabelfernsehtarif möchte kann sich nun bei Vodafone einen selbst bestellen.