Alle News
Vor etwa einer Woche hat die Raspberry Pi Foundation den Tastaturcomputer „Raspberry Pi 500“ offiziell vorgestellt, doch trotz der eigentlich guten Hardware-Ausstattung sind einige Bauteile auf der Platine zwar vorgesehen aber nicht vom Hersteller bestückt, so z.B. auch ein M.2-Slot für SSD Speicher.
Überraschend ist Microsoft dazu übergegangen den Instant-Messaging-Dienst Skype nun auf ein Abomodell umzustellen, bislang konnte man den Dienst auch auf Guthabenbasis nutzen um Telefonanrufe auf Festnetz und Mobilfunknummern zu tätigen – doch dafür braucht man zukünftig ein monatliches Abo.
Nachdem vor wenigen Tagen der Bitcoin Kurs kurzzeitig deutlich auf unter 94.000 US-Dollar eingebrochen war, konnte sich die Kryptowährung zwischenzeitlich wieder gut erholen und sogar auf ein neues Rekordhoch steigen. Am Sonntag-Abend erreichte der Bitcoin einen Kurs von über 103.350 US-Dollar pro Einheit und zog damit auch die Kurse der Altcoins deutlich an.
Der bekannte Case-Hersteller „dbrand“ hat auf seiner Homepage ein 3D-Modell von der angeblichen Nintendo Switch 2 Konsole veröffentlicht. Beim 3D-Modell ist die neue Konsole in einem Clear-Case des Herstellers untergebracht und damit nicht eindeutig zu erkennen, dennoch gibt es dadurch einen ersten interessanten Einblick für Nintendo Fans.
Nachdem Apple noch in diesem Jahr das bisherige iPhone SE (2022) der 3. Generation aus seinem offiziellen Angebot nehmen muss, könnte ein Nachfolgemodell schon in den Startlöchern stehen. Nach verschiedenen Gerüchten und Analystenprognosen dürfte ein neues iPhone SE bereits im Frühjahr 2025 erscheinen und so den günstigeren Preisbereich für ein Apple Smartphone abdecken.
Früher als sonst wird Apple wohl nun einige iPhone-Vorgängermodelle aus dem Verkauf innerhalb der europäischen Union nehmen. Dies berichten interne Kreise mit verweis auf eine angebliche Rundmail, angeblich sollen so noch vor Jahresende das iPhone 14, das iPhone 14 Plus sowie das iPhone SE (2022) aus dem offiziellen Apple Onlineshop sowie den lokalen Apple Stores […]
Die Highend-VR-Brille von Apple scheint sich laut aktuellen Schätzungen wohl weder besonders gut als auch besonders schlecht zu verkaufen. Nach verschiedenen Analysten-Prognosen soll sich die Vision Pro Brille nämlich seit Markteinführung wohl etwa eine halbe Million mal verkauft haben und damit wohl einen ähnlichen Umsatz erzielt haben wie mit dem ersten iPhone Modell.
Gute Nachrichten für alle Fans des MacBook Air’s, laut Gerüchten zufolge dürfte Apple schon in den kommenden Monaten eine aktualisierte Version mit schnellerem M4-Chip auf den Markt bringen. Der bekannte Apple-Blog MacRumors hat nämlich Hinweise im Quellcode von macOS Sequoia entdeckt, die auf ein MacBook Air M4 hinweisen, unter anderem wird dort ein 13″ wie […]
Die Zeit der UHD-Blu-ray Abspielgeräte scheint sich dem Ende zuzuneigen, nun hat nämlich auch LG verkündet keine entsprechenden Player mehr herzustellen, lediglich Restbestände werden noch abverkauft. Bereits im Jahr 2019 zog sich Samsung ebenfalls aus dem Markt der UHD-Blu-ray Player zurück und hatte damit den Anfang vom Ende besiegelt.
Die Datenschutzfunktion „Do Not Track“ wird zukünftig nicht mehr im Firefox-Browser zu finden sein, dies geht aus einer aktualisierten Supportseite des Browserherstellers hervor. Grund für die Änderung sei die Tatsache, dass die meisten Webseiten sowieso die „Do Not Track“ Aufforderung ignorieren und somit relativ unwirksam sei.
Nachdem bereits seit einiger Zeit bekannt ist, dass ARD und ZDF die Satelliten SD-Abschaltung im Jahr 2025 planen, sind auch einige Zuschauer die DVB-T2 nutzen, von einer möglichen Abschaltung betroffen. In manchen Regionen Deutschlands werden nämlich die entsprechenden DVB-T2 Sendestandorte aufgrund zu geringer Nutzungsquote abgestellt.
Im Herbst des kommenden Jahres dürfte Apple wohl die dritte Generation der Apple Watch Ultra der Öffentlichkeit vorstellen, doch bereits jetzt gibt es etliche Gerüchte um die Neuerungen in dieser Gerätegeneration. Laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg scheint Apple wohl dort erstmals einen Satellitennotruf integrieren – also so wie es bereits im iPhone 14 und […]