Saugroboter-Hersteller iRobot bald Geschichte?

Nach der gescheiterter Amazon-Übernahme scheinen für den Saugroboter-Hersteller iRobot schwere Zeiten anzubrechen, in einem Bericht hat das Unternehmen sogar schon vor einem möglichen Konkurs gewarnt, sollte in näherer Zukunft kein Weg gefunden werden die enormen Schulden zu begleichen oder einen neuen Investor zu finden.

Bereits im vergangen Jahr hatte iRobot die halbe Belegschaft gefeuert um Kosten einzusparen, auch der ursprüngliche CEO und Gründer hatte das Unternehmen daraufhin verlassen. Trotzdem schienen diese Bemühungen nicht auszureichen um den den negativen Verkaufstrend seiner „Roomba“ Roboter zu stoppen und wieder mehr Einnahmen zu erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz von iRobot um 18,8 Prozent, vermutlich auch weil mittlerweile etliche chinesische Hersteller teils besser ausgestattete Saugroboter zu einem geringeren Preis anbieten.

Trotzdem hat iRobot nun am Dienstag etliche neue Roomba-Modelle vorgestellt, für die Raum-Orientierung der Saugroboter wird statt einer Kamera nun erstmals auf LiDAR-Scanner gesetzt – und zieht damit endlich auch mit der günstigeren Konkurrenz aus Asien gleich. Es bleibt nun abzuwarten ob iRobot mit den neuen Modellen wieder potentielle Kunden von sich überzeugen und die mögliche Insolvenz so noch abwenden kann.

Der Aktienkurs ist von Anfang 2021 bis 2025 um 96 Prozent eingebrochen. Durch den neuen negativen Bericht über das Risiko der Unternehmensfortführung sank der Kurs alleine am Mittwoch um 35 Prozent gegenüber dem Vortag.

 

Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: iRobot)
Datum:
13.03.2025, 00:29 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de