Support-Ende von Microsoft Office 2016 & 2019 rückt näher

Vor wenigen Tagen haben wir euch bereits über das anstehende Support-Ende von Windows 10 informiert, doch auch bei bestimmten Microsoft Office-Versionen rückt dieses näher. Konkret geht es etwa um Microsoft Office 2016 sowie Microsoft Office 2019, diese werden ab dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und fallen dann offiziell aus dem Support von Microsoft.

Nutzer die diese Office-Versionen noch verwenden, sollten zeitnah auf neuere oder andere Office-Programme umsteigen um keine Sicherheitsrisiken einzugehen, so bietet sich etwa eine günstige Microsoft Office 2021 Lizenz oder auch das etwas neuere Microsoft Office 2024 an. Alternativ kann man mit Microsoft 365 allerdings auch zur neusten Version greifen und so gleichzeitig noch von den Cloud-Features profitieren.

Anwender die hingegen komplett auf Microsoft Office-Pakete verzichten möchten, können mit Open Office oder auch Libre Office gute Open Source Alternativen finden.

Angebot
Office 2021 Professional Plus | Lifetime License | For Windows 10 / 11 Only [license]
Office 2021 Professional Plus | Lifetime License | For Windows 10 / 11 Only [license]
KEINE CD / KEIN USB; AKTIVIERUNGSINFORMATIONEN AUF DER VERSENDETEN RECHNUNG; Versand per Postbrief
55,55 EUR
Angebot
Microsoft Office Home 2024 | Aktivierungscode per E-Mail
Microsoft Office Home 2024 | Aktivierungscode per E-Mail
Essentials für mehr Produktivität: Office Home 2024.; Klassische Desktop-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
129,00 EUR
Angebot
Microsoft 365 Single | 1 Jahr | 1 Person | Office Apps mit KI | 1 TB Cloudspeicher | Amazon Abonnement mit automatischer Verlängerung
Microsoft 365 Single | 1 Jahr | 1 Person | Office Apps mit KI | 1 TB Cloudspeicher | Amazon Abonnement mit automatischer Verlängerung
Für eine Person.; Zur Verwendung auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig.; Funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und Tablets.
59,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



(Bild: Microsoft)
Datum:
24.04.2025, 00:04 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de