Wikipedia rollt neues Design in Deutschland aus

Nachdem die englischsprachige Wikipedia schon seit längerer Zeit auf ein aktuelleres Design setzt, zog jetzt auch die deutschsprachige Version nach. Seit dem ersten April 2025 kann die freie Enzyklopädie auch hierzulande auf eine neuere Benutzeroberfläche zurückgreifen.

Besonders auffällig ist unter anderem das überarbeitete Layout, dieses soll unter anderem auch die Lesbarkeit verbessern und auch die Übersichtlichkeit fordern. Neu ist zudem auch die fixierte Kopfzeile, damit sind eine Vielzahl an Optionen auch beim scrollen weiterhin direkt verfügbar.

Auch bei der Suche wurden neue Webtechniken eingeführt, so gibt es jetzt eine Autovervollständigung inklusive Vorschaubild und Untertext. Durch diese Änderungen dürfte die allgemeine Seitennavigation deutlich erleichtert werden.

Die bekannte Sprachauswahl wurde übrigens von der linken Seitenspalte nun direkt in Überschrift eines Artikels integriert. Dort kann dann in einem Dropdown-Menü die jeweilige Wikipedia-Länderversion ausgewählt werden.



(Bild: Wikipedia.org)
Datum:
05.04.2025, 00:01 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de