Zeitgleich mit der MacBook Air M4 Veröffentlichung hat Apple auch relativ unbemerkt die Preise für Arbeitsspeicher und SSD-Upgrades angehoben. Während man bislang etwa 230 Euro für jede Upgrade-Stufe zahlen musste, sind es ab sofort rund 250 Euro um das jeweilige Gerät auf die nächstbessere Option zu konfigurieren.

Weiterlesen

Auf der Entwicklerkonferenz GTC hat Nvidia etliche neue KI-Chips für Rechenzentrenbetreiber vorgestellt, unter anderem Blackwell Ultra, Vera Rubin und Vera Rubin Ultra – diese sollen jeweils mit zeitlicher Verzögerungen auf den Markt kommen, gleichwohl hat der Hersteller diese trotzdem bereits jetzt angekündigt um den Kunden Planungssicherheit zu ermöglichen.

Weiterlesen

Obwohl zunächst viele ein Minusgeschäft für Elon Musk vermuteten, scheint sich der Kauf von Twitter wohl nun doch gelohnt zu haben. Komplett überraschend ist diese Meldung nicht, schließlich hatten wir im Februar 2025 schon einmal berichtet, dass die Twitter-Übernahmekredite für die Banken fast kein Minusgeschäft mehr waren.

Weiterlesen

Boni und Aktionen sind ein fester Bestandteil des Online-Glücksspiels und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bindung von Spielern und der Attraktivität von Online-Casinos. Sie bieten nicht nur zusätzliche Anreize für den Einstieg, sondern können auch das gesamte Spielerlebnis bereichern, indem sie mehr Spielzeit und potenzielle Gewinne versprechen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Angeboten?

Weiterlesen

Arbeitsstellen bei den FAANG-Unternehmen sind äußerst beliebt und lukrativ, weshalb es wenig überraschend sein dürfte, dass manche Bewerber wohl schon beim initialen Bewerbungsgespräch zu unerlaubten Hilfsmitteln greifen. Das es dafür, besonders bei Programmierern, einen Markt gibt, scheint auch der 22-jährigen Informatikstudent Chungin Lee entdeckt zu haben und hat kurzerhand den „Interviewcoder“ entwickelt.

Weiterlesen

Bei dem neusten Windows 11 Update KB5053598 scheint sich ein Fehler eingeschlossen zu haben, dieses Update sollte eigentlich nur die Sicherheit interner Betriebssystemfunktionen verbessern, doch teilweise soll wohl auch unbeabsichtigt dabei die Copilot-App automatisch gelöscht werden.

Weiterlesen

In der Welt des Online Glücksspiels gab es in den letzten Jahren enorme Veränderungen. Immer mehr Spieler wählen Plattformen aus, auf denen sie ganz ohne aufwendige Registrierung direkt mit dem Spiel beginnen können. Besonders in Deutschland, Großbritannien und Schweden ist diese Entwicklung zu bemerken. Doch warum ist das so, wie funktioniert die Technologie und was […]

Weiterlesen

Werbung im kompletten Netzwerk zu blockieren war dank Pi-Hole oder AdGuard noch nie leichter, doch manchmal helfen die normalen Blocklisten nicht um etwa auch die nervige HbbTV-Werbung auf einem Smart-TV zu entfernen. In dieser Anleitung zeigen wir euch zusätzliche Sperr- und Blockierlisten die ihr manuell hinzufügen könnt um nervige Werbebanner und Werbespots auf eurem Fernseher […]

Weiterlesen

Durch ein fehlerhaftes Firmware-Update hat Samsung wohl etliche Soundbar-Modelle unbeabsichtigt außer Betrieb genommen. Betroffen können unter anderem die Soundbar-Modelle HW-Q800D, HW-S801D, HW-935GD sowie HW-Q990D sein, je nachdem ob das entsprechende Update bereits eingespielt wurde.

Weiterlesen

Bereits im Sommer 2023 hatte Nvidia angekündigt eine RTX-Version von Half-Life 2 zu veröffentlichen, ab dem 18. März 2025 wird jedoch nun eine erste Demo diesbezüglich veröffentlicht. Dort werdet ihr zunächst das Hochsicherheitsgefängnis (Nova Prospekt) sowie das Bergarbeiterdorf Ravenholm besuchen und begutachten können, zu einem späteren Zeitpunkt soll dann natürlich auch Half-Life 2 komplett in […]

Weiterlesen

Anfang Januar 2025 hatten wir über die fraglichen Machenschaften der Browser-Gutschein-Erweiterung „Honey“ berichtet, da diese offenbar heimlich Affiliate-Cookies den Nutzern unterschob obwohl in manchen Fällen nicht einmal ein Rabatt gewährt werden konnte.

Weiterlesen

Der deutsche Flugtaxi-Pionier Volocopter, der Ende 2024 Insolvenz anmelden musste, steht vor einer möglichen Übernahme durch das chinesische Unternehmen Wanfeng. Am 5. März 2025 unterzeichnete Wanfeng eine Vereinbarung mit dem Insolvenzverwalter Tobias Wahl, die den Erwerb der materiellen Vermögenswerte, des geistigen Eigentums und bestimmter Verträge von Volocopter für rund 10 Millionen Euro umfasst.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de