Tag: Adblock
Werbung im kompletten Netzwerk zu blockieren war dank Pi-Hole oder AdGuard noch nie leichter, doch manchmal helfen die normalen Blocklisten nicht um etwa auch die nervige HbbTV-Werbung auf einem Smart-TV zu entfernen. In dieser Anleitung zeigen wir euch zusätzliche Sperr- und Blockierlisten die ihr manuell hinzufügen könnt um nervige Werbebanner und Werbespots auf eurem Fernseher […]
Wer zentral in seinem Netzwerk Werbung und Tracker blockieren möchte, kann dies mit sogenannten DNS-Werbeblockern umsetzen, neben dem bekannten Pi-Hole gibt es allerdings auch AdGuard, dieser ist dank Docker-Image leicht zu installieren und funktioniert auf fast allen Systemen. Besonders wer neben dem Werbeblocker auch noch eine Webseite auf dem Raspberry Pi hosten möchte, fährt mit […]
Aufgrund des angekündigten Manifest-V3-Rollouts deaktiviert Google Chrome und andere Chromium basierte Browser, neuerdings bekannte Erweiterungen wie z.B. uBlock Origin. Derzeit gibt es allerdings trotzdem noch wenig Grund zur Sorge, da deaktivierte Erweiterungen sich aktuell noch recht leicht erneut aktivieren lassen – wir zeigen euch in dieser Anleitung was ihr dafür tun müsst.
Um effektiver gegen Adblocker vorzugehen, plant die Videoplattform YouTube offenbar bald die Werbeanzeigen direkt in das eigentliche Video einzubauen und auszuliefern. Eventuelle Werbeblocker hätten dann wesentlich mehr Mühe Werbeanzeigen als solche zu erkennen um diese herauszufiltern.
Im November letzten Jahres hatten wir bereits berichtet, dass es beim Einsatz von Adblock durchaus zu Wiedergabeverzögerungen bei YouTube kommen kann. Wie es scheint testet die Videoplattform aber mittlerweile ein noch aggressiveres Vorgehen gegen Adblock-Nutzer wie derzeit auf Reddit diskutiert wird.
Seit einigen Wochen geht die Videoplattform YouTube aktiv gegen Adblock-Nutzer vor und fordert zum Abschalten dieser Erweiterungen auf. Doch wie nun bekannt wurde scheint das bei YouTube eingebundene Anti-Adblock-Script auch Nutzer auszubremsen die den Firefox-Browser ohne aktiven Adblocker nutzen.
Nachdem die Videoplattform YouTube seine Anti-Adblock-Maßnahmen verstärkt hat, scheinen sich Nutzer nun nach anderen Werbeblockern umzusehen und teilweise sogar auch den Browser zu wechseln. Dies geht zumindest aus den Daten des Adblockers „Adguard“ hervor.
Seit neustem ist die Videoplattform YouTube dazu übergegangen auch Nutzer von Adblock (Plus) mit Anti-Adblock-Popups zu nerven. Nutzer werden darin aufgefordert den Adblocker zu deaktivieren und müssen zudem einige Sekunden warten bis das Video erneut abgespielt werden kann. Grund hierfür ist eine kürzlich eingeführte Anti-Adblock-Detection um mehr Nutzer zum Abschalten des Ablockers bzw. in das […]
Kürzlich hatten wir bereits angekündigt, dass bei der Videoplattform YouTube Tests laufen um Adblock Nutzer auszuschließen. Diese Maßnahmen scheinen nun langsam verschärft zu werden, einige Nutzer berichten mittlerweile von Meldungen, dass Adblock-Nutzer nur noch drei Videos auf der Plattform ansehen können ohne den Werbeblocker zu deaktivieren.
Die bekannte Videoplattform YouTube experimentiert gerade mit dem Ausschluss von Nutzern mit aktivem Adblocker. In einem Hinweisfenster bekommen die betroffenen Nutzer den Hinweis zukünftig den Werbeblocker für YouTube zu deaktivieren oder alternativ auf das kostenpflichtige YouTube Premium Angebot umzusteigen.
Seit Ende 2021 versteckt die Videoplattform YouTube bekanntlich die Dislikes eins Videos und macht somit den Button so gut wie überflüssig. Daher zeigen wir euch in dieser Anleitung wie ihr diesen unnützen Button mit Hilfe von Adblock (Plus) entfernen könnt und euch so etwas mehr Platz für die Anzeige des Uploaddatums eines Videos zurückholen in […]
Laut einem Bericht von Blockthrough steigert sich die Anzahl der mobilen Adblock-Nutzer stetig, auf dem Desktop dagegen scheint die Quote zu stagnieren. Nach den Hochrechnungen wird Onlinewerbung bei etwa einer halbe Milliarde Menschen auch auf dem Smartphone blockiert, immer mehr Nutzer setzen Plugins wie Adblock Plus oder ähnliche Software um nervige Videowerbung zu unterbinden.