Tag: Amazon
Obwohl die Zusammenarbeit zwischen der Landesbank Berlin und Amazon Deutschland sehr wahrscheinlich Ende dieses Jahres enden wird, bieten die Unternehmen ab sofort eine neue Ratenzahlungsmöglichkeit an. Auf sämtliche Amazon-Einkäufe ab 100 Euro Warenwert, kann man nun auch direkt eine Ratenzahlung mittels der Amazon Visa Karte abschließen, Bonuspunkte gibt es dann allerdings nicht.
In den USA und in Großbritannien betreibt Amazon bereits seit einiger Zeit einen kostenfreien Streamingdienst unter dem Namen IMDb TV, doch für die weitere Expansion wird man nun eine Namensänderung in „Freevee“ vornehmen, wie der Konzern nun ankündigte. Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass ein Start in Deutschland vermutlich noch in diesem Jahr stattfinden werde.
Der Music-Streamingdienst „Music Unlimited“ von Amazon wird teurer, dies ist zumindest dann der Fall wenn ihr Prime-Kunde seid und zugleich in den USA oder in Großbritannien lebt – dort wird der monatliche Abo-Preis demnächst von 7,99 auf 8,99 US-Dollar erhöht.
Bereits im Januar haben wir euch informiert, dass man den neuen Echo Show 15 in Deutschland vorbestellen kann und erste Exemplare wohl zum 17. Februar 2022 an die Endkunden ausgeliefert werden. Zwischenzeitlich scheint das Interesse an dem Produkt jedoch noch einmal deutlich gewachsen zu sein und die Liefersituation für Neubesteller hat sich stark verschlechtert.
Der Onlinehändler Amazon erhöht für sein Prime-Angebot in den USA die Preise, zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings unklar ob auch hierzulande die Kosten für das Angebot steigen werden, in den USA sind die Lieferkosten gewöhnlich um einiges höher als in Deutschland.
In den USA können Amazon’s Sprachassistenten bereits eigene Nachbarschaftsnetze aufspannen und offenbar möchte der Konzern in Zukunft diese Funktion noch ausbauen. Demnach sollen bald auch weitere kommerzielle Internet of Things Anbieter Sidewalk nutzen sowie erweitern. Dies hätte den Vorteil, dass man auch Geräte außerhalb des eigenen Grundstücks mit einer, wenn auch langsamen, Internetverbindung versorgen könnte […]
Amazon ist schon seit einigen Jahren weit mehr als eine reine Shopping-Webseite, so bietet der Konzern mittlerweile auch Cloudspeicher oder vertreibt auch eigene Produkte wie den digitalen Sprachassistenten Alexa sowie Fire TV Geräte für das eigene Video-Streaming-Angebot. Doch nichts ist für die Ewigkeit und so ist es auch wenig verwunderlich, dass sowohl die Echo als […]
Seit 25 Jahren gibt es Alexa.com, eine Ranking-Webseite die den Traffic anderer Homepages erfasst und auch teilweise Einblick in den jeweiligen Google-Suchverlauf gibt, doch damit wird es in Zukunft vorbei sein. Amazon hat sich in einem Blogbeitrag dazu entschieden, das „Alexa.com“ Projekt einzustellen und ab dem 01. Mai 2022 abzuschalten.
Im Rahmen der Black Week Angebote gibt es bei Amazon auch einen Bonus auf iTunes / App Store Guthabenkarten. Effektiv könnt ihr dort einen 25% Bonus abstauben, falls ihr die erworbene digitale Gutscheinkarte bis zum bis spätestens 13.12.2021 bei Apple einlöst. Die aktuelle Aktion läuft vom 23.11 bis zum 29.11.2021 und gilt nur für digitale […]
In dieser Woche steht bekanntlich wieder der Black Friday vor der Tür, doch schon jetzt gibt es viele tolle Black Week Angebote im Vorfeld zu entdecken. So hat unter anderem der Staubsauger-Hersteller Dreame für diese Woche etliche spannende Deals angekündigt, teilweise lassen diese sich ab sofort oder auch erst in den nächsten Tagen bestellen. Wir […]
Amazon hat einen neuen Echo im Bilderrahmen-Design vorgestellt, während dieser in den USA schon erhältlich ist, müssen sich Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz noch ein wenig gedulden. Laut dem Onlinehändler soll das Produkt allerdings „Bald verfügbar“ sein – damit könnte der neue Sprachassistent vielleicht noch vor Weihnachten bestellbar sein.
Nachdem Konkurrent Starlink bereits etliche tausend Internet-Satelliten im Weltraum hat, möchte bald auch Amazon mit einem ganz ähnlichen Projekt nachziehen. Der populäre Onlinehändler möchte mit „Project Kuiper“ ebenfalls ein weltumfassendes Satelliten-Internet bereit stellen und bereits im nächsten Jahr die ersten LEO-Satelliten in den Orbit befördern.