Tag: App
Online Casinos erfreuen sich weltweit einer großen Beliebtheit und sind dank Youtube und Twitch längst auch im Mainstream angekommen – so auch in Deutschland. Eine klare gesetzliche Regelung gab es hierzulande jedoch lange Zeit nicht. Denn aufgrund des staatlichen Glücksspielmonopols ist Online-Glücksspiel in Deutschland eigentlich unzulässig. Die entsprechende Regelung wurde jedoch bereits 2010 vom Europäischen […]
Falls ihr bereits aktiver Nutzer der Corona-Warn-App seid, so könnt ihr euch bald auf eine neue Funktionalität freuen. Nach den Ostertagen soll die offizielle Corona-Warn-App nämlich ein umfangreiches Update erhalten, dort wird dann auch eine „Check-In“-Funktion enthalten sein. Diese dürfte euch vor allem durch die Alternativapp „Luca“ bekannt geworden sein.
Mit dem neusten Update auf Version 1.12.1 ist die offizielle Corona-Warn-App nun auch für ältere iPhone-Modelle freigegeben, Apple hatte vor kurzem die Voraussetzungen mit einem weiteren Systemupdate geschaffen. Durch die Aktualisierung werden jetzt neben iOS 14 und iOS 13 auch das in die Jahre gekommene iOS 12 unterstützt.
Apple mit den kürzlichen Updates auf iOS 12.5 die notwendigen Grundlagen für die Tracing-Entwicklerschnittstelle auch für ältere iPhone Modelle geschaffen. Nun bestätigte auch das RKI die Umsetzung der deutschen Corona-Warn-App für die ältere Smartphone-Generation.
Audible – Einfach mehr für die Ohren Hörbuchanbieter gibt es inzwischen viele, doch an dem Giganten unter ihnen kommt wohl niemand wirklich vorbei: Audible. Gehörig zum Internetriesen Amazon bietet der Hörbuchdienst eine riesige Auswahl, die Hörgenuss für jeden Geschmack bietet. Über 200.000 Podcasts, Hörbücher und Geschichten decken vielfältige Genre ab und sorgen per Smartphone, Tablet […]
Schon bald könnte die Corona-Warn-App auch in anderen App Stores angeboten werden, so z.B. auch bei F-Droid. Mit dieser Maßnahme würden auch Huawei-Smartphones ohne die Google Play Services in den Genuss der Traceing-App kommen.
Solltet ihr bereits die Corona-Warn-App nutzen, so könnt ihr ab sofort ein neues kostenfreies Update aus dem Google Play oder dem Apple App Store herunterladen. Das RKI hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom und SAP nämlich eine Aktualisierung auf Softwareversion 1.7 für die Tracking-App vorgenommen.
Wir geben zu, die Fragestellung nach den günstigsten Apps, den besten kostenlosen Apps und dergleichen wird wesentlich häufiger gestellt als diese. Dennoch lohnt es sich, die folgende Frage in Angriff zu nehmen. Welches sind die teuersten Apps für iPhones und iPads? Gibt es nach oben hin Grenzen? Wir werden sehen. Die unterste Preisgrenze kennen wir […]
Die Entwicklerin Alyssa Rosenzweig konnte in einem Testprojekt zeigen, dass die Corona-Kontaktverfolgung theoretisch auch für Notebooks umgesetzt werden kann. In der Praxis dürfte das Projekt zwar in näherer Zukunft keinen größeren Nutzerkreis finden können, dennoch ist es beeindruckend, dass dies auch für Laptops umsetzbar ist.
Die chinesische Video-App TikTok wirkt simpel. Die Nutzer laden kurze Videos hoch, mit unterschiedlichem Inhalt. Die meisten Videos zeigen die TikToker beim Tanzen, Singen oder in Alltagssituationen. Nicht unbedingt etwas Außergewöhnliches und trotzdem hat TikTok weltweit bereits über 800 Millionen Nutzer und es werden immer mehr. Besonders in den USA und in Europa wächst die […]
Obwohl die Corona-Warn-App mittlerweile sehr viele Downloads vorzuweisen hat, scheint es ab und zu noch technische Probleme mit der Smartphone-Applikation zu geben. So gibt es teilweise fehlerhafte Anzeigen bezüglich die Aktivitätszeit die einzelne Nutzer verunsichern könnten. Außerdem werde manchmal auch der Zähler nach einem Update wieder zurückgesetzt.
Nutzer der mobilen Facebook App könnten sich vielleicht bald über einen Dark-Mode freuen, zumindest testet der Konzern aktuell bei einigen iOS-Nutzern genau eine solche Funktion. Derzeit wird das Ganze also nur innerhalb einer Testphase an einzelne Nutzer ausgespielt, beeinflussen könnt ihr diese Funktion daher nicht.