Tag: App
Obwohl Angry Birds Space von Rovio Entertainment schon einige Jahre auf dem Buckel hat, macht das Spiel noch immer sehr viel Spass. Derzeit könnt ihr die iOS-Version davon sogar kostenlos im AppStore downloaden. Beachtet beim Download, dass es das Spiel noch nicht als Universal-App gibt – solltet ihr also iPhone sowie iPad besitzen müsst ihr beide Versionen […]
Bei manchen Android Geräten ist euch vielleicht schon einmal folgender Bug aufgefallen: In der offiziellen Wetter-App wird statt „Klar“ das Wort „Löschen“ angezeigt. Von diesem Fehler sind vor allem Xiaomi Smartphones, aber auch einige Samsung Geräte betroffen. In diesem Artikel haben wir euch alle Informationen zu diesem Problem zusammengetragen.
Erst vor kurzem hat Apple seine neuen MacBook Pro’s mit Touch-Bar der Öffentlichkeit vorgestellt, doch der hohe Preis wirkt auf viele potentielle User abschreckend. Wer dennoch nicht komplett auf das Touch-Bar Feature unter seinem „alten“ Mac verzichten möchte, kann sich diese Funktionalität nun mit Hilfe eines iPad’s und einem kleinen Programm nachrüsten.
So gut wie alle scheinen derzeit auf ihren Smartphones das AR-Spiel Pokémon GO zu spielen. Doch viele alte und neue Pokémon-Fans fragen sich bereits wieviele der kleinen Pocketmonster sich eigentlich in dem mobilen Handspiel verstecken. Wir haben alle Fakten zu diesem Thema im nun folgenden Artikel zusammengetragen.
Der heutige Tag dürfte viele Deutsche Pokémon Fans sehr glücklich machen: Niantic hat „Pokémon GO“ nun offiziell im AppStore und bei Google Play für Europa freigegeben. Besonders in den Großstätten dürfte man demnächst wohl verstärkt auf die Smartphone-Spieler treffen, an Sehenswürdigkeiten sind oftmals auch Pokestops oder Pokemon-Arenen zu finden.
Es ist endlich soweit: Pokémon Go wurde für iOS und Android in den USA und Neuseeland veröffentlicht. Laut Niantic soll die mobile Pokemon-App noch im Juli 2016 auch in Deutschland verfügbar sein. Derzeit fordert die Augmented Reality App noch zwingend ein US-Konto um die Anwendung im Apple Appstore herunterladen zu können.
Der populäre WhatsApp-Messenger wird wohl bald auch die Nutzung von GIF-Dateien untersützen. GIF-Dateien gibt es bereits seit 1987 und wird seit jeher im Internet für animierte Grafiken eingesetzt. Bislang wurden animierte GIF-Dateien im WhatsApp-Messenger lediglich als statisches Bild dargestellt – doch das soll sich in Zukunft ändern.
Sogenannte S.M.A.R.T.-Werte können Aufschluss auf die Lebensdauer eines Speichermediums geben. Dort werden unter anderem die Festplattenlaufzeit und auch eventuelle Lese-/Schreibfehler abgespeichert. Mit dem Systemtools von Mac OSX lassen sich diese Werte leider nicht auslesen, doch ein simples kostenfreies Programm schafft Abhilfe: K-Smart.
Gute Nachrichten für alle Pokemon-Fans: Vor kurzem wurde auf der Videoplattform YouTube neues Material zu dem kommenden Smartphone-Spiel hochgeladen. In dem Video seht ihr wie ein Bisasam mit Hilfe des Masterballs gefangen wird – ob später auch richtige Pokemonkämpfe in Pokemon Go ermöglicht werden steht noch in den Sternen. Zum aktuellen Zeitpunkt scheint sich das Spiel […]
Vorgestern hat Frontier Developments die beliebte Freizeitpark-Simulation „RollerCoaster Tycoon 3“ aus dem Jahre 2004 auch für Apple’s iOS-Platform veröffentlicht. Als Mindestvorraussetzung wird ein iPhone 5s, iPad mini 2 oder iPad Air benötigt, durch Tricks wie z.B. iFunBox kann der Titel allerdings auch auf älteren iPad’s installiert werden. Das Spiel verzichtet im Gegensatz zu „RollerCoaster Tycoon 4 Mobile“ komplett […]
In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr die Autoplay-Funktion in der Facebook-App abschalten könnt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Keine automatisch abspielende nervige Werbung sowie ein stark reduzierter Trafficverbrauch (Datenvolumen) eueres Smartphone-Tarfis.
Die Mobilnutzer von Google Chrome oder Opera Mini dürften dieses Feature bereits kennen, nun kommen auch Benutzer der Desktop-Variante in den Genuss. Google’s „Datenkomprimierung“ komprimiert normale HTTP-Webseiten vor dem Download auf euren PC – um das zu ermöglichen werden Google-Server als Proxy dazwischengeschaltet. Während dieses Feature bei den Mobilvarianten Standardmäßig im Browser mitgeliefert wird, muss dies […]