Tag: Apple
Scheinbar macht auch die Inflation bei Apple nicht halt und so wird das Unternehmen ab dem 01. März 2023 die Preise für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie erhöhen. Konkret müsst ihr ab diesem Zeitpunkt dann sowohl bei einem Akkutausch für das iPhone, iPad als auch beim MacBook mehr bezahlen – sobald das jeweilige Gerät nicht mehr […]
Beim kommenden iPhone 15, das vermutlich im Herbst 2023 erscheinen dürfte, überlegt Apple wohl den Preis etwas abzusenken. Grund hierfür sind wohl eher mäßige Verkaufszahlen bei den aktuellen iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modellen, das dürfte hauptsächlich dem recht hohen Preis der Geräte geschuldet sein. Bei den besser technisch ausgestatteten und nochmals teureren iPhone […]
Einige iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Geräte zeigen wohl stellenweise horizontale Linien auf dem Display an, dies sei jedoch laut Apple kein Hardwarefehler sondern lediglich ein Softwarebug der mit einem kommenden Update ausgeräumt werden soll. Betroffene Nutzer müssen also nicht den Apple Support deshalb kontaktieren, so das Unternehmen.
Nachdem Apple kürzlich auch in Deutschland sein Self-Service-Reparaturprogramm gestartet hat, weitet das Unternehmen nun auch den Umfang der unterstützten Geräte weiter aus. In den USA sind nun nämlich auch die Produktgruppen „Mac Studio“, „Mac Mini M1“ und „iMac M1“ verfügbar, diese standen bisher nicht für eine Self-Service-Reparatur zur Auswahl.
Die Apple AirPods Pro der zweiten Generation sind noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch im Zusammenspiel mit einem älteren iPhone XS oder einem iPhone XS Max scheint es Verbindungsprobleme zu geben, wie nun immer mehr User auf Reddit und im Apple Forum anmerken.
Eigentlich wollte Apple schon vor einiger Zeit ein automatisches Erkennungstool für Missbrauchsfotos (CSAM) in das iPhone-Betriebssystem integrieren, doch aufgrund zahlreicher Kritik zog Apple seine Pläne damals zurück. Wie der Konzern nun bekannt gab, wird das Erkennungstool wohl auch in Zukunft nicht mehr zurück kommen.
Erst kürzlich berichteten wir, dass Apple plant den Satelliten-Notruf für das iPhone 14 (Pro) auch bald in Deutschland anbieten zu wollen, dies ist nun tatsächlich auch seit gestern, dem 13. Dezember 2022 der Fall. Apple hat die entsprechende Funktion nun in Deutschland offiziell freigeschaltet, sodass ihr im Notfall den Rettungdienst auch via Satellit erreichen könnt, […]
Ende November haben wir bereits berichtet, dass Apple in China bereits ein zehn Minuten Limit für den Dateiaustausch mittels AirDrop eingeführt hatte, diese Veränderung wird mit dem bald verfügbaren Update auf iOS 16.2 auch hierzulande in Deutschland ausgerollt werden.
Schon seit 2020 ist es möglich das iPhone als digitalen Autoschlüssel zu verwenden, natürlich nur wenn ihr auch eins der wenigen unterstützten Fahrzeuge mit dieser Funktion besitzt. Doch bislang konnten nur Apple iPhone Nutzer entsprechende Fahrzeuge nutzten, dies wird sich jedoch bald ändern und man wird auch Android-Nutzern einen Zweitschlüssel zum Fahrzeug bereitstellen können.
Lange Zeit konnten ausschließlich Nutzer aus den USA das Apple Self-Service-Reparaturprogramm nutzen, doch damit ist ab sofort Schluss. Der Dienst steht nun auch für Kunden in Deutschland, Belgien, England, Italien, Polen, Spanien und Schweden bereit – dadurch können Nutzer die ihre Apple-Geräte selbst reparieren möchten, sämtliche Ersatzteile von dem Konzern zuschicken lassen.
Nach neusten Gerüchten soll die lang erwartete AR- / VR-Brille von Apple nun wohl doch nicht mehr im ersten Halbjahr 2023 vorgestellt werden, stattdessen möchte der Konzern wohl das zweite Halbjahr 2023 als möglichen Veröffentlichungstermin anvisieren.
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Apple im Zuge der Twitter-Übernahme von Elon Musk etliche Werbegelder gestrichen hatte und es auch Gerüchte gab, dass Apple die Twitter-App aus dem App Store nehmen möchte – scheinen sich nach dem Treffen von Elon Musk und Tim Cook die Wogen wieder geglättet zu haben.