Tag: Apple
Nachdem in der letzten Woche bereits erste Personen die neuen iPad’s mittels Onlinebestellung erhalten haben, scheinen nun auch die Apple-Ladegeschäfte erste Geräte zu verkaufen. Laut verschiedenen Nachrichtenquellen sind die ersten Lieferungen bereits am vergangenen Freitag in den deutschen Apple Stores eingetroffen – mittlerweile lässt sich die Verfügbarkeit auch Online abfragen.
Das kam nun doch recht unerwartet: Dan Riccio, Apple Senior Vice President of Hardware Engineering, gab bei TechCrunch das folgende zu Protokoll: „Wir sind nach vielen Bestrebungen zu dem Schluss gekommen, dass AirPower unsere hohen Standards nicht erreichen wird, und wir haben das Projekt abgebrochen.“
Die vergangene Apple Keynote drehte sich vor allem um Services und Dienstleistungen, unter anderem hat der Konzern auch den „Apple News+“-Dienst der Öffentlichkeit vorgestellt. Dies ist ein Online-Abo für Zeitschriften sowie Magazine und bietet für gerade einmal 9,99 US-Dollar pro Monat ein durchaus großes Angebot.
Solltet ihr am heutigen Tag die offizielle Apple Keynote verpasst haben, so könnt ihr dies nun nachholen. Apple hat den kompletten Stream mittlerweile auf seiner Homepage hochgeladen und diesen als Video-On-Demand bereitgestellt. Die komplette Keynote dauerte knappe zwei Stunden, wer nicht so viel Zeit aufbringen möchte, kann sich alternativ auch die nachfolgende Zusammenfassung anschauen:
Solltet ihr bereits letzten Montag das neue iPad Mini 2019 oder ein iPad Air vorbestellt haben, so werden nun schon erste Exemplare als versendet markiert. Entsprechende eMails werden seitens Apple bereits an die einzelnen Kunden verschickt, ausgeliefert wird laut den Trackinginformationen mit DHL Express.
Die heutige Apple Keynote ist nun zu Ende, doch wer auf Hardwarevorstellungen gehofft hatte, wurde komplett enttäuscht. Das Unternehmen hat sich stattdessen ausschließlich neuen Service-Angeboten gewidmet, neben Apple News +, Apple Arcade und Apple tv + gab es nur kleinere Neuerungen.
Apple passt seine Vorgaben für neue iOS-Apps und Updates an: Ab dem 27. März 2019 muss jede neu eingereichte Software auch das iPhone XS Max und das neue 12,9 Zoll iPad Pro unterstützen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird Apple das entsprechende Update nicht freigeben, bis der Entwickler diesen Umstand behoben hat.
Erstmals seit langem gibt es bei Apple mal wieder eine leichte Preisreduzierung, so können einige Mac-Modelle von günstigeren SSD-Optionen profitieren. Wesentlich günstiger wurden bei den unterschiedlichen Mac-Modellen hauptsächlich die größte Speicheroption, die mittleren Speichervergrößerungen wurden dagegen nur geringfügig im Preis reduziert.
Nachdem in den vergangenen zwei Tagen schon neue Produkte vorgestellt wurden, hat Apple auch heute wieder eine Produktaktualisierung freigegeben. Diesmal handelt es sich um die AirPod’s der zweiten Generation, diese verfügen über kleinere technische Verbesserungen und können ab sofort vorbestellt werden.
Nachdem Apple den normalen iMac durch das Hardwareupgrade etwas näher am iMac Pro positioniert hat, gibt es nun auch für den High-End Rechner neue Upgrade-Optionen. Neben einer Radeon Vega 64 X Grafikkarte können nun auch stolze 256 GB Arbeitsspeicher direkt bei der Bestellung geordert werden. Billig ist dieser Spass allerdings nicht, stolze 6240 Euro Aufpreis […]
Apple wird sich in der kommenden Keynote wohl ausschließlich auf seinen neuen Video-Streamingdienst beschränken. Am heutigen Tag wurde nämlich auch die Vorstellung der aktualisierten iMac’s vorweggenommen. Die verbaute Hardware rückt nun näher an den teuren iMac Pro auf, teilweise werden jedoch noch immer langsame Festplatten verbaut.
Nachdem vor kurzem der Termin für die Apple Keynote im Frühjahr bekannt gegeben wurde, hat der Konzern nun auch das Datum für die kommende Entwicklerkonferenz veröffentlicht. Die WWDC 2019 wird demnach am 3. bis 7. Juni in San Jose im McEnery Convention Center stattfinden.