Tag: Apple
Im Herbst 2018 hat Apple nach langer Zeit die Neuauflage des MacBook Air vorgestellt, aber dennoch das ältere Modell als günstiges Einsteigergerät im Produktkatalog gelassen. Doch nun scheint sich dies zu ändern, die Lieferzeiten des günstigen MacBook Air steigen rasant an und teilweise müssen Besteller bis zu 5 Wochen auf die Auslieferung warten.
Durch die von Apple eingeführte Butterfly-Tastatur, häuften sich in der Vergangenheit die Problemberichte über klemmende Tasten und unzuverlässige Eingaben. Damit könnte nun aber bald Schluss sein: Laut einem neuen Apple-Patent plant der Konzern eine Glas-Tastatur für künftige MacBook-Generationen.
Nachdem es bei Apple’s FaceTime-Dienst eine schwerwiegende Sicherheitslücke gab und die Gruppen-Chat Funktion komplett abgeschaltet werden musste, kündigt der Konzern nun ein baldiges Update zur Fehlerbehebung an. Demnach soll innerhalb der kommenden Woche die iOS-Version 12.1.4 verteilt werden, die einen entsprechenden Bugfix enthalten soll.
Aufgrund einer sehr schwerwiegenden Sicherheitslücke hat Apple aktuell Gruppen-FaceTime-Anfrufe für unbestimmte Zeit deaktiviert. Das Unternehmen arbeitet nach derzeitigem Stand bereits intensiv an der Behebung des Bugs und sollte vermutlich in den kommenden Tagen das Problem behoben haben.
Wohl schon im Frühjahr könnte Apple neue iPad Modelle der Öffentlichkeit vorstellen. Nachdem letztens schon erste Gerüchte über ein neues iPad Mini aufgetaucht sind, wurden nun auch entsprechende Registrierungen seitens Apple vorgenommen. Das Unternehmen hat demnach bei der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission folgende Modellnummern für kommende Geräte registriert: A2123, A2124, A2126, A2153, A2154, A2133 sowie A2152.
iOS-Nutzer sollten nach Möglichkeit sofort auf iOS 12.1.3 updaten da eine schwerwiegende Kernel-Lücke in dem mobilen Betriebssystem schlummert. Demnach soll die „Chaos“ getaufte Sicherheitslücke einen Remote-Jailbreak ermöglichen, das heißt das betroffene iOS-Gerät könnte durch den bloßen Aufruf einer Webseite übernommen werden.
Vorgestern Abend hat Apple eine neue Systemaktualisierung für alle iOS 12 Geräte veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es zwar in diesem Update nicht zu bestaunen, allerdings hat Apple einige Fehlerbehebungen vorgenommen – auf diese möchten wir in diesem Artikel eingehen.
Nachdem Apple vor kurzem seinen HomePod in China offiziell veröffentlicht hat, sind nun erste Nutzerberichte im Internet aufgetaucht. Obwohl das Gerät in der Volksrepublik teuerer als in Deutschland verkauft wird, liefert der Konzern das Gerät dort mit einem wohl günstigeren Stromkabel aus.
Obwohl Samsung erst im Februar sein kommendes Galaxy S10+ vorstellen wird, ist nun ein Geekbench-Benchmark davon im Netz aufgetaucht. Demnach soll der verbaute Snapdragon 855 Prozessor eine Punktezahl von 3.413 (Single-Core) und im Multi-Core Test einen Wert von 10.256 erreichen.
Nachdem Apple im letzten Jahr ein vergünstigtes Akkutausch-Programm für das iPhone auferlegt hatte, sind nun erste Zahlen ans Licht gekommen. Demnach wurden im Rahmen der Aktion über 11 Millionen iPhone-Akkus getauscht, normalerweise nehmen jährlich sonst nur ein bis zwei Millionen Kunden das Angebot war.
Offenbar lässt Apple den iPod noch nicht komplett sterben, wie das japanische Magazin macotakara berichtet, soll das Unternehmen wohl an der siebten Generation des iPod Touch arbeiten – diese wird der Konzern noch 2019 der Öffentlichkeit vorstellen.
Überraschend hat Apple nun eine aktualisierte Version des Smart Battery Case in seinen Onlineshop aufgenommen. Bereits vor einiger Zeit wurde spekuliert ob Apple auch für die neuen iPhone-Modelle eine Akku-Hülle anbieten wird, dies hat sich nun bewahrheitet.