Tag: Apple
Erst vor kurzem wurden die neuen iPad Pro 2018 von Apple ausgeliefert und bereits jetzt deutet sich ein Problem bei den teuren Tabletcomputern an. Offenbar sind die iPad’s extrem anfällig für Verformungen, die größere Variante dabei mehr als die kleinere. Wie leicht sich das Tablet verbiegen lässt, hat der YouTuber JerryRigEverything ausprobiert und in Videoform […]
Bereits im Oktober haben wir berichtet, dass durch den Einsatz des T2-Chips auch Reparaturen grundsätzlich erkannt und verhindert werden können. Dies hat Apple nun auch offiziell gegenüber „The Verge“ bestätigt, damit dürften inoffizielle Reparaturdienste es in Zukunft deutlich schwieriger haben Bauteile eines defekten Mac’s auszutauschen.
Keine guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Da Amazon und Apple eine Partnerschaft eingegangen sind, wird es in Zukunft wohl keine günstigeren Apple-Geräte mehr auf der Amazon-Webseite zu kaufen geben. Ab Januar 2019 dürften nur noch autorisierte Reseller entsprechende Apple-Produkte über Amazon verkaufen, andere Verkäufe sind davon ausgeschlossen.
Auch bei einem Premium-Geräte-Hersteller wie Apple scheint nicht alles Fehlerfrei zu laufen, daher hat das Unternehmen nun zwei neue Reparaturprogramme für iPhone X sowie dem 13″ MacBook Pro (ohne Touchbar) aus dem Jahre 2017 gestartet. Die Reparatur ist dabei kostenfrei und lässt sich im Apple Store oder durch einschicken des Geräts durchführen, Nutzer die in der Vergangenheit […]
Nachdem wir vor kurzem über den Mac Mini und dessen austauschbaren Arbeitsspeicher berichtet haben, kommen wir in diesem Beitrag auf ein nicht ganz so erfreuliches Thema zurück. Das verbaute Solid State Drive lässt sich nicht austauschen wie iFixit und andere Webseiten in einem Teardown herausgefunden haben. Bei neusten Mac Mini verlötet Apple die SSD-Speicherchips direkt […]
Das erst vor kurzem vorgestellte MacBook Air 2018 wird aktuell an die ersten Besteller ausgeliefert und so ist es auch kein Wunder, dass bereits die ersten Teardown-Berichte zu dem neuen Ultrabook auftauchen. Zwar bringt die neue Modellgeneration viel bessere und schnellere Hardware mit sich, allerdings verschlechtert sich auch die Wartungsfähigkeit.
Vor kurzem haben wir bereits berichtet, dass sich der Arbeitsspeicher des neuen Mac Mini 2018 auch aufrüsten lassen wird. Der Reparaturspezialist „iFixit“ hat nun eine entsprechende Anleitung online gestellt, wie man den Arbeitsspeicher des kleinen Mini Rechners tauschen kann. Außerdem finden sich auf YouTube bereits erste Videos zum Austausch des RAM-Speichers:
In der letzten Woche wurden von Apple das neue iPad Pro 2018 vorgestellt und wird seit gestern auch an die ersten Kunden ausgeliefert. Der Tabletrechner setzt statt dem bisher verwendetem Lightning-Port auf einen USB-C Anschluss und bietet damit völlig neue Möglichkeiten für professionelle Anwender.
Vor kurzem haben wir bereits berichtet, dass Apple Pay wohl bald in Deutschland starten dürfte. In diesem Beitrag möchten wir nun alle Informationen diesbezüglich zusammentragen um euch einen guten Überblick über die unterstützten Banken und Kreditkarten geben.
Nachdem Apple in der vergangenen Woche seine neue iPad Pro Generation vorgestellt hat, wurden nun auch die offiziellen Reparaturpreise auf der Service-Homepage des Herstellers veröffentlicht. Nutzer eines iPad Pro 2018 müssen mit wesentlich höheren Kosten rechnen als bislang, falls das Gerät beschädigt wird – daher könnte der Abschluss der AppleCare+ Garantieleistung umso mehr Sinn machen.
Der Nachfolger der beliebten Apple Bluetooth-Kopfhörer ist wohl schon in Entwicklung, wie nun ein Eintrag der Bluetooth Special Interest Group nahe legt. So sind dort zwei neue Modellnummern mit der Bezeichnung „A2031“ und „A2032“ aufgetaucht, die den Bluetooth-Qualifizierungsprozess abgeschlossen haben.
Letzte Woche hat Apple, im Rahmen einer Keynote, seine neusten iPad Pro Geräte vorgestellt. Darunter auch den neuen Apple Pencil der zweiten Generation, dieser verfügt erstmals über kabelloses Laden und besitzt integrierte Magnete um an den neuen iPad Pro’s sicheren Halt zu finden. Doch wie steht es überhaupt mit der Kompatibilität bzw. Abwärtskompatibilität des neuen und […]