Tag: Apple



Nächste Woche, am 30. Oktober, wird Apple seine letzte Keynote im Jahr 2018 abhalten. Neben der, als ziemlich sicher geltenden, Aktualisierung der iPad Pro Modelle – wird Apple wohl auch die Mac-Rechner mit neuer Hardware bestücken. Bei der Eurasian Economic Commission, kurz EEC, hat das Unternehmen einige neue Modellreihen eingereicht die eventuell ebenfalls schon innerhalb der Oktober-Keynote […]

Weiterlesen

Laut verschiedenen Insidern plant Apple ab nächstes Jahr einen Video-Streamingdienst für seine Kunden. Für Besitzer von Apple Geräten soll ein Teil des Angebots außerdem auch kostenlos bereitgestellt werden, daneben können kostenpflichtig auch sogenannte TV-Abonnements abgeschlossen werden. 

Weiterlesen

Erst vor kurzem hat Google sein neues Pixel 3 XL Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt, nun zeigen erste Benchmark-Tests wie schlecht das Gerät im Vergleich zum iPhone XS Max abschneidet. Im Geekbench erreicht das Pixel-Phone nur 2393 Punkte im Single-Core Test, das Gerät aus dem Hause Apple kommt auf stolze 4812 Punkte – auch im Multicore-Test […]

Weiterlesen

Ende dieser Woche werden endlich die ersten iPhone XR Smartphones an Vorbesteller ausgeliefert, nun hat der Apple Konzern auch die Reparaturpreise für die kommenden Geräte veröffentlicht. Eins vorweg: Die Preise haben sich im Vergleich zum iPhone 8 natürlich mal wieder erhöht. 

Weiterlesen

Wie von Apple angekündigt, lässt sich das iPhone XR ab heute, dem 19. Oktober 2018, auch vorbestellen. Das iPhone XR soll eine günstigere Alternative zum iPhone XS und iPhone XS Max darstellen und verfügt statt einem hochwertigen OLED-Display über ein herkömmliches LCD-Display. 

Weiterlesen

Schon seit längerer Zeit wurde diskutiert, ob Apple noch dieses Jahr eine zusätzliche Produktpräsentation abhalten wird – heute hat der Konzern nun endlich das Datum bestätigt: Am 30. Oktober 2018, um 15 Uhr deutscher Zeit, findet die Veranstaltung in New York statt. 

Weiterlesen

Vor kurzem wurde bekannt, dass viele iPhone XS und iPhone XS Max Geräte unter dem sogenannten Charging-Gate leiden. Die Smartphone erkennen also das Ladekabel nicht richtig und verweigern, oftmals im Stand-By Betrieb, den Aufladevorgang. Mit dem neusten iOS-Update adressiert Apple diese Probleme und verspricht Abhilfe – betroffene Nutzer sollten daher einmal das neue Softwareupdate ausprobieren. 

Weiterlesen

Der Rundfunksender CBC hat die Service-Abteilung Apples getestet und die dreisten Reparatur-Praktiken des Konzerns aufgedeckt. CBC wurde mit einem defekten MacBook Pro an einer Apple Genius Bar vorstellig, dessen Display-Beleuchtung nicht mehr funktionierte. Laut des Apple Genius Mitarbeiters müssen zum Beheben des Fehlers das komplette Top-Case sowie Logicboard getauscht werden, das würde Kosten in Höhe von 1200 US-Dollar hervorrufen. 

Weiterlesen

Ab sofort verkauft Apple auch ältere iPhone-Modelle ohne den bisher beigelegten Klinkenadapter. Wer auch in Zukunft normale Kopfhörer mit seinem neuen iPhone verwenden möchte, muss nun zusätzliche 10 Euro im Apple Store lassen. Mit dem Release des iPhone XS und iPhone XS Max hat Apple die ersten iPhone-Modelle auf den Markt gebracht, die ohne Lightning auf […]

Weiterlesen

Nachdem laut einem Bericht von MacRumors der neue interne T2 Sicherheitschip Fremdreparaturen verhindern soll, hat sich iFixit der Sache einmal angenommen. Getestet wurde mit einem aktuellen MacBook Pro und dem Austausch mehrerer Komponenten, darunter auch Bildschirm und Hauptplatine. 

Weiterlesen

Bereits in der Vergangenheit übten verschiedene Reparaturbetriebe Kritik an Apple, etwa als sich der Konzern entschloss alle ersetzten iPhone-Displays durch ein Softwareupdate unbrauchbar zu machen oder den TouchID-Sensor fest an das jeweilige iPhone-Motherboard zu binden. Durch die Einführung des T2 Sicherheitschips scheinen nun auch Mac-Rechner von dieser Reparaturproblematik betroffen zu sein. 

Weiterlesen

Nachdem Apple vor kurzem das macOS Mojave Betriebssystem offiziell zum Download freigegeben hat, wurde nun auch die Server-Version im AppStore veröffentlicht. Für etwa 22 Euro erhalten die Nutzer dabei aber recht wenig Gegenleistung: Apple hat mittlerweile so gut wie alle Server-Komponenten aus den macOS Server Editionen verbannt. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de