Tag: Apple



Vor kurzem haben wir euch berichtet, dass das neu vorgestellte MacBook Pro 2018 mit dem optionalen i9-Prozessor langsamer ist als das Vorjahresmodell. Apple hat sich nun diesem Problem teilweise angenommen und ein entsprechendes Update veröffentlicht. Die Lüfter springen nun früher an und das 2018er MacBook Pro sollte länger seine Leistung abrufen können – seine maximale […]

Weiterlesen

Nachdem es in den vergangenen Jahren häufiger Rechtsstreitigkeiten zwischen Apple und Qualcomm gab, hat der Chip-Hersteller nun angekündigt, dass Apple keine LTE-Modems mehr für seine zukünftigen iPhone-Modelle beziehen wird. 

Weiterlesen

Während die Vorjahresmodelle des MacBook Pro’s die volle Thunderbolt 3 Geschwindigkeit nur an einigen Ports abrufen konnten, wurde dieser Umstand nun mit den neuen Intel Prozessoren behoben. Dank den Core i5 und Core i7 CPU’s können nun auch am 13″ Modell alle 16 PCIe-Verbindungen verwendet werden und somit steht an allen Thunderbolt 3 Anschlüssen die […]

Weiterlesen

Wer aktuell mit dem Kauf eines 2018er 15″ MacBook Pro liebäugelt, sollte sich vor allem im klaren sein, dass dies bei bestimmten Aufgaben keinesfalls schneller als das Vorjahresmodell ist. Im Gegenteil: Das i7 Modell aus dem Jahre 2017 schlägt das neu vorgestellte Top-Modell mit dem optionalen i9 Prozessor teilweise deutlich – wir erklären euch warum.

Weiterlesen

Der Reparaturspezialist iFixit hat auch das neuste 15″ MacBook Pro mit Touchbar wieder einmal komplett auseinandergenommen. Die abschließende Bewertung des 2018er MacBook Pro fällt allerdings sehr schlecht aus, da SSD und Arbeitsspeicher fest verlötet sind – lediglich Trackpad, Lüfter und die USB-C Anschlüsse lassen sich relativ einfach tauschen. Im folgenden haben wir euch das dazugehörige […]

Weiterlesen

Nach erheblicher Kritik hat Apple vor kurzem ein kostenfreies Tastatur-Austauschprogramm für alle MacBooks mit Butterfly-Tastatur gestartet, doch wer nun hoffte ein verbessertes Keyboard aus der MacBook Pro 2018er Reihe zu bekommen wird enttäuscht werden. Laut Apple sei die Tastatur „exklusiv“ für die neuen Geräte bestimmt, in die älteren MacBooks wird somit die gleiche fehleranfällige Tastatur […]

Weiterlesen

Mit den kommenden Updates auf iOS 12, watchOS 5 sowie macOS Mojave wird Apple nicht nur neue Funktionen nachreichen, sondern auch eure Geräte mit noch vielen weiteren Emojis zumüllen. Denn warum sollte sich der Multimilliarden-Konzern auch um das beheben der Tastatur-Probleme seiner Nutzer kümmern, wenn man viel leichter wieder ein paar bunte Emojis in der […]

Weiterlesen

Laut neusten Gerüchten soll ein überarbeiteter Mac Mini noch in diesem Jahr erscheinen, dies vermutet zumindest der Analyst Ming-Chi Kuo, der in der Vergangenheit schon öfters mit seinen Prognosen richtig lag. Damit würde Apple den Mac Mini das erste mal seit Oktober 2014 wieder anfassen und mit aktuellerer Hardware bestücken. 

Weiterlesen

In einem neu veröffentlichten Support-Dokument für das MacBook Pro 2018, zeigt Apple die neue „True Tune“-Funktion – diese war bislang ausschließlich auf höherwertigen Geräten der iOS-Plattform verfügbar. Mit aktivierter „True Tone“ Technologie kann sich die Farbe und Intensität des Displays an das Umgebungslicht anpassen und so für eine realistischere Darstellung sorgen. 

Weiterlesen

Wer vor kurzem mit einem MacBook Pro Kauf geliebäugelt hat, kann nun zuschlagen: Apple hat am heutigen Tag die Hardware der Touch-Bar-Modelle aktualisiert. Neben mehr konfigurierbaren Speicher, besseren Prozessoren und dem neuem T2-ARM-Chip bleibt der Preis sogar auf dem (teuren) bisherigen Niveau. Laut dem Hersteller soll zudem die Tastatur etwas verbessert worden sein.

Weiterlesen

Mit der kommenden iOS Version 11.4.1, können Brute-Force-Geräte wie die „GreyKey-Box“ zuverlässig ausgesperrt werden. Nach einer Stunde nicht Benutzung, kann das iPhone oder iPad den Lightning-Anschluss für jegliche Datenübertragung blockieren, lediglich das Aufladen ist dann noch möglich. 

Weiterlesen

Erinnert ihr euch noch an die WWDC 2012? Dort stellte Apple erstmals ein MacBook Pro mit Retina-Display der Öffentlichkeit vor und konnte bereits kurz danach auch käuflich erworben werden. Der Einstiegspreis lag damals bei stolzen 2300 Euro und dennoch hatte das Gerät einige Kinderkrankheiten zu verzeichnen: Einige Nutzer beklagten sich über Screen-Ghosting, bei manchen löste […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de