Tag: Apple



Nachdem bislang ausschließlich zahlende Entwickler auf Apple’s kommendes Mac-Betriebssystem Zugriff hatten, bietet der Konzern ab sofort auch allen „normalen“ Nutzern den Zugriff auf die BETA-Version an. Die Finale Ausgabe von macOS Mojave soll im Herbst 2018 erscheinen und damit das aktuelle macOS High Sierra ablösen. 

Weiterlesen

Der neue Butterfly-Tastaturmechanismus bereitet immer mehr MacBook und MacBook Pro Nutzern Probleme, die nun auch Apple offiziell anerkannt hat. Betroffene Kunden können daher ab sofort ein Serviceprogramm für Tastaturen in Anspruch nehmen um diese kostenlos zu ersetzen. 

Weiterlesen

Nachdem Apple mit Mac OSX Lion die Systemupdates in den neu eingeführten App Store verbannt hatte, ändert sich dies mit dem neuen macOS Mojave wieder: In Zukunft sollen Betriebssystem-Updates wieder über die normalen Systemeinstellungen aktualisiert werden. 

Weiterlesen

Vor guten 9 Jahren stellte Apple das iPhone 3GS der Öffentlichkeit vor – nun kann man das einstige Top-Smartphone wieder in Südkorea erwerben: Ein Netzanbieter hat zahlreiche iPhone 3GS-Modelle in einem Lagerhaus gefunden und bietet diese, im Zuge einer Marketingaktion, für umgerechnet 35 Euro pro Stück zum Verkauf an. 

Weiterlesen

Bislang konnten Besitzer einer Apple Watch Series 3 Cellular, diese nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag der Deutschen Telekom nutzen. Ab sofort gibt es die dafür erforderliche eSIM jedoch auch beim Konkurrenten Vodafone. 

Weiterlesen

Während man bei Apples Touch ID schon immer bis zu 5 verschiedene Fingerabdrücke hinterlegen konnte und somit z.B. auch einer zweiten Person Zugriff auf das Gerät gewähren konnte, war dies bei Face ID bislang nicht machbar. Das soll sich jedoch mit dem kommenden iOS 12 Betriebssystem ändern, in der aktuellen Beta-Version lässt sich ein „Alternatives Erscheinungsbild“ […]

Weiterlesen

Laut neusten Gerüchten soll die kommende Apple Watch Generation auf Sensortasten statt mechanischer Knöpfe setzen. Mit dieser Maßnahme könnte Apple mehr Platz im Gehäuseinneren der Smartwatch einsparen und so z.B. einen größeren Akku verbauen. Weiterhin könnte durch den Einsatz reiner Sensortasten auch die Wasserdichtigkeit der Uhr verbessert werden. 

Weiterlesen

Nachdem Apple vor kurzem das Ende der 32-Bit Mac-Apps eingeläutet hat, möchten wir euch in dieser Anleitung Tipps geben, wie ihr solche Anwendungen finden und aufspüren könnt. Damit könnt ihr zeitnah reagieren und euch so z.B. passende Alternativ-Apps zulegen oder den entsprechenden Hersteller kontaktieren, ob denn ein 64-Bit Update für die Zukunft geplant ist. 

Weiterlesen

Gute Nachrichten für alle Nutzer der Apple DVD-Software: In macOS Mojave ist der Player in einer neueren Version ebenfalls noch enthalten, wie der Entwickler Brendan Shanks auf Twitter anmerkte. Weiterhin hat Apple den DVD-Player nun auch 64-Bit fähig gemacht, sodass die Software auch in der übernächsten macOS-Version noch lauffähig sein dürfte. 

Weiterlesen

Mit dem neusten watchOS 5 Betriebssystem wird Apple die Unterstützung der allerersten Apple Watch Generation streichen. Damit wird auch die, rund 18.000 Euro teure, goldene Apple Watch keine aktuelle Version von watchOS mehr erhalten. 

Weiterlesen

Während der WWDC 2018 konnte man es schon deutlich spüren: Apple möchte in Zukunft den Datenschutz in den Vordergrund rücken. Neben dem Blocking der Social-Plugins im Safari Browser, soll nun auch die Systemintegration von Facebook und Twitter ersatzlos gestrichen werden. 

Weiterlesen

Nachdem das künftige macOS Mojave nur noch die etwas neueren Mac’s unterstützen wird, hat Apple auch weitere Einschränkungen für die Zukunft angekündigt. So wird unter anderem die Grafik API OpenGL als „veraltet“ eingestuft und könnte bereits mit der übernächsten macOS-Version endgültig wegfallen. Entwickler sollen demzufolge auf die neue Metal-API umsteigen. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de