Tag: Betrug



Kürzlich hatten wir berichtet, dass gebrauchte Seagate-Festplatten bei einigen Händlern als Neu verkauft wurden, doch dieser Betrug scheint größer als zunächst angenommen zu sein. Nachdem verschiedene Newsportale darüber berichtet hatten, meldeten sich nämlich zahlreiche Kunden unterschiedlichster Händler die ebenfalls Opfer dieser Betrugsmasche wurden.

Weiterlesen

Bereits seit letztem Jahr setzt der Mobilfunkanbieter O2 in Großbritannien auf eine KI-Oma um Betrüger in ein langwieriges Gespräch zu verwickeln und damit indirekt reale Opfer zu schützen. Wie nun bekannt wurde, überlegt man nun auch bei O2 Deutschland diese neue Technik hierzulande einzusetzen um Scammer zu verwirren.

Weiterlesen

In mehreren Fällen sollen verschiedene deutsche Onlinehändler gebrauchte Seagate-Festplatten als Neuware verschickt haben, das berichtet zumindest das Portal heise online. Ein Leser hatte sich an die Redaktion gewandt, nachdem dieser bemerkt hatte, dass seine eigentlich neu gekauften Festplatten schon etliche 10.000 Stunden gelaufen waren – dies hatte er durch das Auswerten der Diagnosedaten ermittelt, ebenso […]

Weiterlesen

Die auf Android-Systemen weit verbreitete Google Messages App, soll künftig auch vor Links in SMS- und RCS-Nachrichten warnen können, wenn der entsprechende Absender nicht im Telefonbuch des Zielnutzers hinterlegt ist. Google möchte so verhindern, dass Nutzer zu leichtfertig auf Werbelinks oder Betrugswebseiten landen.

Weiterlesen

Aktuell scheinen Betreiber von Facebook-Seiten neuartigen Scam-Nachrichten ausgesetzt zu sein. Konkret wird der jeweilige Facebook-Seiteninhaber von unbekannten Facebook-Accounts angeschrieben, da angeblich ein geposteter Beitrag Markenrechte verletzt habe und nun eine Sperre droht. Um „Einspruch“ zu erheben soll der Seiteninhaber dann auf einen dubiosen Link klicken und dort einen Antrag stellen – dabei handelt es sich […]

Weiterlesen

Das Internet ist voll von Betrugsmaschen und auch WhatsApp ist davon längst nicht mehr sicher, aktuell scheinen es die Betrügerbanden vor allem auf ahnungslose Eltern abgesehen zu haben. Grundsätzlich gilt: Chatverläufe von unbekannten Rufnummern sind stets mit Vorsicht zu genießen – in den meisten Fällen lässt sich eine solche Masche schnell aufdecken indem bei der […]

Weiterlesen

Während Phishing-eMails schon seit etlicher Zeit etwas ganz alltägliches sind, haben es Betrüger jetzt auch auf den SMS-Kommunikationskanal abgesehen. Beim sogenannten „Smishing“ wird Phishing mittels SMS-Nachrichten betrieben, Nutzer bekommen etwa einen angeblichen Sendungslink für eine Paketnachverfolgung zugesandt – doch beim öffnen der verlinkten Webseite werden dann etwa die Packstation-Zugangsdaten verlangt.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de