Tag: Bitcoin
Gestern haben wir bereits berichtet, dass der Bitcoin auf 18.000 US-Dollar gefallen war, doch im Laufe des Mittwochs hat sich dieser Abwärtstrend noch weiter beschleunigt. Zwischen Mittwoch und Donnerstag Nacht markierte die bekannteste Kryptowährung nun neue Tiefstwerte und war teilweise nur noch 15.600 US-Dollar pro Einheit wert.
Am gestrigen Dienstag musste die wohl bekannteste Kryptowährung einen erneuten Kursrückgang hinnehmen. Der Bitcoin Kurs brach im Vergleich zum Wochenende von 21.300 auf nur noch etwa 17.600 US-Dollar ein und notierte damit über 17 Prozent im Minus.
Wer sich dafür interessiert, sein Geld in Kryptowährungen zu pumpen, wird überrascht sein, dass es neben Bitcoin und Ether, der Kryptowährung der Plattform Ethereum, noch viele andere digitale Währungen gibt. Aber inwiefern unterscheiden sich die Kryptowährungen und worauf ist zu achten, wenn man plant, zu investieren?
Am Mittwoch ist der Bitcoin erstmals seit langer Zeit unter die Marke von 19.000 US-Dollar gefallen, damit wird ein neuer Tiefpunkt seit der letzten Preisrallye erreicht. Einen wirklichen Grund für die weitere Verkaufswelle scheint es nicht zu geben, vermutlich dürfte allerdings das anhaltend schlechte Marktumfeld seinen Teil dazu beitragen. Auch im Aktienmarkt ist die Stimmung […]
Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin notiert seit Sonntag erneut wieder unter 20.000 US-Dollar. Im Vergleich zum Vormonat muss die Digitalwährung damit einen Verlust von über 16 Prozent verkraften, wie auch am Aktienmarkt ist die Stimmung auch im Kryptomarkt sehr angeschlagen.
Vergangenen Sonntag konnten sich der Kryptomarkt vorerst wieder leicht stabilisieren und sogar zu einem neuen Zwischenhoch aufschwingen. Der Bitcoin, die populärste Kryptowährung, erreichte am Sonntag Vormittag sogar kurzzeitig einen Preis von rund 25.000 US-Dollar pro Einheit, dies ist der höchste Stand seit dem 13. Juni 2022.
Der us-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat sein bisheriges Bitcoin-Investment fast vollständig aufgelöst, so wurden im zweiten Quartal 2022 rund 75 Prozent der gehaltenen Bitcoins verkauft – damit konnte Tesla in seinen Büchern einen Geldbetrag von 936 Millionen US-Dollar erlösen.
Recht überraschend hat Putin in Russland ein Gesetzt unterzeichnet, dass Zahlungen mittels Bitcoin oder anderen Kryptowährungen unterbinden soll. Demnach ist es ab dem 25.07.2022 in Russland nicht mehr erlaubt Waren und Dienstleistungen in Kryptowährungen oder NFTs zu bezahlen – dies kommt überraschend, da Russland zu beginn des Ukraine-Konflikts selbst Zahlungen in Bitcoin für seine Gaslieferungen […]
Nachdem der Kryptomarkt in den vergangen Wochen und Monaten stark eingebrochen ist und derzeit auf recht niedrigem Niveau agiert, scheinen nun auch etliche Kryptonahe Firmen in Mitleidenschaft gezogen zu sein. So musste etwa Celsius Network nun Insolvenz beantragen, der Anbieter war als Darlehnensgeber im Kryptobereich aktiv und versprach seinen Kunden bis zu 17% Rendite.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Geld zu investieren – Sie können Aktien oder Anleihen kaufen, in Kryptowährungen investieren oder sogar versuchen, Ihr Geld in einem Online Casino zu vermehren. Je nach Ihrer Risikobereitschaft können die meisten dieser Optionen sinnvoll sein, um Ihr hart verdientes Geld zu investieren.
Obwohl die aktuellen Kryptogeld-Kurse alles andere als rosig aussehen, scheinen nun auch traditionelle Banken gefallen an dem digitalen Geld gefunden zu haben. So hat nun die Volksbank Bayern Mitte einen ersten Bitcoin-Automaten in ihrer Hauptstelle in Betrieb genommen. Das Gerät wird dabei von dem Anbieter Kurant betrieben und kann in Ingolstadt besichtigt und ausprobiert werden.
Solltet ihr die Bitcoinbörse Bitstamp nutzen, so wird euch in Zukunft eventuelle eine Inaktivitätsgebühr berechnet falls ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Dies betreffe vor allem Wenignutzer der Plattform mit einem geringen Guthabenstand, teilt die Börse nun in einem offiziellen Statement mit.