Tag: Bitcoin



In den vergangenen Jahren wurde aufgrund der wachsenden Popularität und Verwendung verschiedener Kryptowährungen in Germany der Begriff „Mining“ verwendet. Dieses Wort bedeutet aus der englischen Übersetzung „Bergbau“. Im Zusammenhang mit allen Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf den Prozess der Nutzung von Computerressourcen zur Verarbeitung von Zahlungssystem-Transaktionen durch die Erstellung neuer Blöcke, deren Sicherung und […]

Weiterlesen

Nach einer zwischenzeitlichen Tiefphase konnten sich die bekanntesten Kryptowährungen wieder zu ihren ursprünglichen Hochständen vom Frühjahr 2021 zurück arbeiten. Der Bitcoin konnte sogar die magische Marke von 60.000 US-Dollar zurückerobern und notierte am Freitag Abend sogar knapp unter 63.000 US-Dollar. Damit liegt das bisherige Allzeithoch in greifbarer nähe und könnte schon bald erneut geknackt werden.

Weiterlesen

In der Vergangenheit haben wir bereits mehrfach berichtet, dass El Salvador nun auch den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel in seinem Land akzeptiert. In der heimischen Bevölkerung kam dieser Schritt zwar nicht besonders positiv an, doch Präsident Nayib Bukele zeigt sich weiterhin überzeugt von der Idee.

Weiterlesen

Nachdem der Bitcoin durch das Komplettverbot in einem asiatischen Land einer deutlichen Abwärtsspirale ausgesetzt war, konnten sich die Kryptowährungen Anfang Oktober wieder deutlich erholen. So notierte der Bitcoin gestern Abend kurzzeitig bei 49.000 US-Dollar und damit wieder deutlich höher als am 21. September, wo teilweise nur noch 40.000 US-Dollar pro Einheit bezahlt wurden.

Weiterlesen

Nachdem der Aktienmarkt am Montag bereits deutliche Verluste realisieren musste, traf dies auch für die Kryptowährungen zu. In der Nacht zum Dienstag ist der Bitcoin auf etwa 40.000 US-Dollar gefallen, nachdem dieser am Vortag noch bei 48.000 US-Dollar stand.

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen konnte die populäre Digitalwährung „Bitcoin“ wieder ein recht hohes Kursniveau von etwa 53.000 US-Dollar erreichen, doch lange hielt diese Freunde nicht an, kurz darauf fiel der Preis um fast 10.000 US-Dollar in die Tiefe – fast zeitgleich als der bitcoin in El Salvador zum offiziellen Zahlungsmittel freigegeben wurde.

Weiterlesen

Vor einigen Monaten hatten wir bereits berichtet, dass El Salvador plant den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einzusetzen, genau dies ist seit heute auch der Fall. Jeder Bürger in El Salvador wird seitens der Regierung rund 30 US-Dollar in Bitcoin als Startguthaben erhalten, dies entspricht etwa drei durchschnittlichen Tageslöhnen.

Weiterlesen

Nachdem man in Amerika schon seit einiger Zeit Kryptowährungen auch direkt über den Zahlungsdienstleister PayPal erwerben konnte, wird man nun diese Möglichkeit bald auch für Kunden aus Großbritannien anbieten, dies wurde nun auf der offiziellen Webseite des Unternehmens bekannt gegeben.

Weiterlesen

Nachdem der Bitcoin in den letzten drei Monaten mit einer massiven Abverkaufswelle zu Kämpfen hatte, scheint sich der Kurs nun wieder deutlich zu erholen. Am Wochenende erreichte der Bitcoin wieder kurzzeitig einen Wert von über 45.000 US-Dollar pro Einheit, dieser Anstieg beflügelte auch die Kurse der anderen Kryptowährungen wie Ethereum und Dogecoin.

Weiterlesen

Erst vor wenigen Tagen haben wir berichtet, dass der Bitcoin unter die Marke von 30.000 US-Dollar gefallen ist – doch offenbar löste dies für viele einen regelrechten Kaufimpuls aus, am Mittwoch Nachmittag wurden für die bekannteste Kryptowährung rund 40.000 US-Dollar je Einheit bezahlt, auf Wochensicht ist dies ein Plus von fast 30 Prozent.

Weiterlesen

Anfang 2021 beschlagnahmte die Polizei in Malaysia rund eintausend Bitcoin-Mining Rigs , da illegal Strom abgezapft wurde um die Kryptowährung zu schürfen. Doch anstatt diese Computer zu verkaufen geht das Land einen anderen Weg: Mit einer Straßenbauwalze wurden die insgesamt 1069 ASIC-Computer platt gemacht um ein deutliches Signal gegen den Stromdiebstahl zu setzen.

Weiterlesen

Am Dienstag ist die weltweit bekannteste Kryptowährung unter 30.000 US-Dollar gefallen, neben dem Bitcoin stürzten auch Ethereum und andere Altcoins deutlich ab. Grund für den Kursverlust scheinen andauernde Negativschlagzeilen zu sein, vor kurzem hatte etwa China und einige andere Länder das Mining und den Handel von Bitcoin verboten, auch andere Länder äußern sich zunehmend kritisch.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de