Tag: Browser
Das dürften schlechte Nachrichten für alle Webmaster sein, die auf SSL-Zertifikate von Wosign oder Startcom setzen: Mozilla will sieben Root-Zertifikate, der mittlerweile zusammengeschlossenen Unternehmen, in Zukunft nicht mehr im Firefox Browser akzeptieren. Noch haben betroffene Webseitenbetreiber noch genug Zeit zum reagieren: Erst im kommenden Jahr soll die Entfernung der Zertifikate anstehen.
Jeder kennt vielleicht das Problem, ihr habt im Browser einen längeren Text geschrieben und dann vielleicht unabsichtlich etwas markiert und gelöscht. Wiederherstellen Fehlanzeige? Falsch, in den meisten fällen kann man den Text aus Textfeldern problemlos mit einer Tastenkombination wiederherstellen und somit die Änderungen rückgängig machen.
Es gibt mal wieder eine möglichkeit euren Browser lahmzulegen – besonders Betroffen sind diesmal Safari-Nutzer unter OSX sowie iOS. Aber auch andere Browser wie Chrome oder Firefox unter dem Windows-Betriebssystem haben damit Probleme. Die Webseite „crashsafari.com“ kann euren Browser sofort nach Aufruf lahmlegen und im schlimmsten Fall zu einem Neustart von iOS führen. Ein Sicherheitsupdate […]
Die aktuelle Mac-Version des Chrome-Browser’s (Version 41.0.2272.101) kann leicht zum Absturz gebracht werden – dieser neue Fehler wurde im Chrome Issue-Tracker veröffentlicht. Um einen Chrome-Tab unter Mac OSX zum Absturz zu bringen, ist lediglich eine spezielle 15 stellige Zeichenkette nötig die durch die jeweilige Webseite ausgeliefert werden muss.
Die Webseite Neowin hat Screenshots von Microsofts neuem Browser veröffentlicht. Der neuen Webbrowser der auf den Arbeitstitel „Spartan“ hört, wird derzeit für das neue Betriebssystem Windows 10 entwickelt. Rein optisch orientiert sich Microsoft deutlich an Firefox oder Google Chrome.