Tag: Elon Musk
Kürzlich hatten wir bereits berichtet, dass Elon Musk zukünftig auch den blauen Haken kostenpflichtig an den Mann bringen möchte um die angeschlagene finanzielle Situation bei Twitter zu entlasten. Wie es scheint steht der Start dieses Abo’s nun kurz bevor, denn erste User aus den USA und Kanada sehen bereits hinweise auf den neue erweiterten Twitter […]
Nachdem Twitter kürzlich von Elon Musk übernommen wurde, kündigte dieser bereits an zahlreiche Mitarbeiter entlassen zu wollen. Dieses Vorhaben scheint seit Freitag, dem 04.10.2022, nun auch in die Tat umgesetzt zu werden, etliche Twitter-Angestelle haben bereits ein entsprechendes Kündigungsschreiben per eMail erhalten.
Nachdem Elon Musk erst kürzlich über Twitter bekannt gab, dass man zukünftig den blauen Verifizierungshaken für zukünftig 19,99 US-Dollar monatlich anbieten möchte, scheint dieser jetzt schon wieder von dieser Preisvorstellung abgekommen zu sein.
Wie bereits berichtet, hatte Elon Musk vor kurzem den Kurznachrichtendienst Twitter erfolgreich übernommen und versucht nun auch neue Einnahmequellen zu erschießen. Auf Twitter fragte Elon Musk seine Follower daher vor einigen Tagen ob man nicht auch „Vine“ zurückbringen solle – mit eindeutigem Ergebnis.
Kaum hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen, scheint es schon die ersten Änderungen bezüglich der finanziellen Profitabilität zu geben. Wie nun bekannt wurde, soll der optionale blaue Verifizierungshaken bei Twitter bald Geld kosten, im Gespräch seien bis zu 20 US-Dollar pro Monat für dieses Virtuelle-Statussymbol.
Die Meme-Kryptowährung „Dogecoin“ hat im Zuge der kürzlich erfolgten Twitter-Übernahme einen deutlichen Kursanstieg für sich verzeichnen können. Während der letzten sieben Tage konnte der Dogecoin so ein sattes Kursplus von teilweise über 100 Prozent verzeichnen und damit zahlreiche Krypto-Anleger etwas reicher gemacht haben.
Nachdem es in den vergangenen Monaten recht unklar war ob Elon Musk tatsächlich den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen werde, gibt es seit Donnerstag dem 27. Oktober 2022 nun die endgültige Gewissheit. Elon Musk hatte in einem Tweet bestätigt, dass der Vogel nun Frei sei und er nun der neue Twitter Chef ist.
Wie bereits bekannt plant Tesla CEO Elon Musk nun doch die Twitter-Übernahme und kündigte bereits jetzt erste Maßnahmen an um den Kurznachrichtendienst zukünftig profitabel zu machen. Der Milliardär möchte unter anderem 75 Prozent der bisherigen Twitter-Mitarbeiter entlassen und so wohl Kosten einsparen.
In den den vergangenen Tagen wurden Gerüchte laut, dass Elon Musk die kostenfreie Versorgung mit Starlink für die Ukraine einstellen könnte. Als Grund wurde angeführt, dass der kostenfreie Weiterbetrieb für SpaceX bis zu 120 Millionen Dollar pro Jahr kosten könnte und Elon Musk den Ratschlag des (ehemaligen) ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk beherzigen wolle. Dieser hatte […]
Offenbar könnte der Kurznachrichtendienst nun doch schon bald Tesla CEO Elon Musk gehören, laut Informationen des Wall Street Journal haben nämlich Musk’s Anwälte das ursprüngliche Übernahmeangebot nun doch bestätigt. Zuvor wollten sich beide Parteien noch vor Gericht streiten, da Twitter offenbar falsche Angaben bezüglich der vorhandenen Fake-Accounts gemacht hatte – so Elon Musk.
Offenbar ist sich Tesla-Chef Elon Musk nicht mehr ganz so sicher, dass er Twitter nicht kaufen muss, denn überraschend hat er die letzten Tage hinweg Tesla-Aktien im Wert von knapp 7 Milliarden US-Dollar veräußert um an frisches Kapital zu kommen.
Nachdem Twitter Elon Musk aufgrund des gescheiterten Übernahmeversuchs verklagt hat, zieht nun auch Elon Musk selbst vors Gericht und reichte ein eigene Klage gegen den Kurznachrichtendienst ein. Zum aktuellen Zeitpunkt ist allerdings der Inhalt dessen noch Geheim, doch eventuell könnte Elon Musk schon bald eine bearbeitete Version dieser öffentlich zugänglich machen.