Tag: Error
In letzter Zeit häuften sich in verschiedenen Supportforen die Probleme über einen „Error 53“ bei Nutzer eines iPad’s oder iPhones. Doch was steckt hinter dieser Fehlermeldung, die anschließend verhindert, dass die Nutzer jemals wieder auf die Daten ihres Geräts zugreifen können? Apple hat sich zu diesem Thema nun erstmals nach langer Zeit geäußert.
Die Negativmeldungen für Android-Geräte reißen nicht ab – der grundlegende Fehler im Android-Multimedia-System ermöglicht neben einem komplett „einfrieren“ des Geräts auch beliebige Schadcode Ausführung. Bei der ursprünglichen Entdeckung des MMSgate-Fehlers waren nur Android-Versionen unter 4.1 betroffen – die neue Methode ermöglicht Angriffe auch auf neueren Systemen.
Nachdem wir vor kurzem von dem Android #MMSgate berichtet haben ist nun eine weitere Lücke aufgetaucht – das #MKVgate. Manipulierte MKV-Videodateien können Android-Geräte einfrieren lassen, auch ein Neustart bringt nur für kurze Zeit die Benutzbarkeit der Geräte zurück. Im Gegensatz zum #MMSgate sind beim #MKVgate vor allem neuere Android-Versionen ab 4.3 betroffen.
Während vor kurzem noch iOS-Geräte gezielt mit einer bestimmten Zeichenfolge außer Gefecht gesetzt werden konnten, kämpfen nun Android-Nutzer mit einem viel schlimmeren Fehler – dem #MMSgate. Mittels einer manipulierten MMS-Nachricht kann dem jeweiligen Android-Gerät belieber Code untergeschoben werden, der in den meisten Fällen direkt beim Ankunft der Nachricht automatisch mit Admin-Rechten ausgeführt wird.