Tag: Grafikkarte
Solltet ihr derzeit über die Anschaffung eines Mac Pro’s nachdenken, so gibt es ab sofort eine neue Grafik-Option zu ordern. Im Konfigurationsassistent findet sich nun die bereits angekündigte Radeon Pro W5700X als mögliche Aufrüstoption, mit lediglich 750 Euro Aufpreis ist es gleichzeitig auch die günstigste Karte nach der Basiskonfiguration.
Schon seit einiger Zeit nutze ich für anspruchsvollere Bildbearbeitungs- und Videoschnittaufgaben einen selbst zusammengebauten Hackintosh-PC. Leider hat Apple jedoch mit seinem neusten Mojave-Update den Support für viele Nvidia Grafikkarten eingestellt, daher konnte ich bislang meinen Hackintosh, mit einer GTX 980 Ti GPU, nur mit dem wesentlich älteren „High Sierra“-Betriebssystem nutzen.
Lange Zeit hatte sich Nvidia mit seinen Grafikkarten vor allem im Segment der Gamer ein echtes Alleinstellungsmerkmal herausgearbeitet. Nun greift mit der AMD Radeon VII der Hersteller AMD erneut an und positioniert sich erstaunlich gut. Es scheint, als ob in Zukunft die Spieler wieder eine Wahl hätten, wenn es um die Entscheidung beim Grafikkarten-Kauf ginge. […]
Mit der Titan RTX hat Nvidia eine neue High-End Grafikkarte angekündigt, diese ist etwa 15 Prozent schneller als eine RTX 2080 Ti, preislich wird dafür allerdings mehr als das Doppelte aufgerufen. Die Titan RTX platziert sich dabei zwischen den normalen Gaming- und den, für den professionellen Einsatz vorgesehenen, Quadro-Karten.
Aufgrund des massivem Preisverfalls bei Kryptowährungen werden auch immer weniger Grafikkarten für das Berechnen der Digitalwährung verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz um über 36 Prozent und dürfte für schlechte Stimmung bei Nvidia und AMD sorgen – der Aktienkurs von Nvidia musste beispielsweise dieses Jahr schon um über 40 Prozent seines Wertes einbüßen.
Gestern Abend war es endlich so weit: Nvidia hat seine kommenden RTX-Grafikkarten offiziell vorgestellt. Das preiswerteste Modell wird dabei die RTX 2070 darstellen, dazu kommen noch die Highend-Karten RTX 2080 und 2080 Ti – laut dem Hersteller sollen diese ab dem 20. September 2018 verfügbar sein.
Am 20. August 2018 wird Nvidia seine neue Grafikkarte vorstellen, das verrät aktuell ein Trailer des Herstellers. Die neue Karte wird den Namen „Geforce RTX 2080“ tragen und der direkte Nachfolger der GTX 1080 darstellen. Diese wird mit der angekündigten Turing-Architektur ausgestattet sein und somit eine deutliche Leistungssteigerung liefern können.
Bootet euer Mac nicht mehr aufgrund einer teildefekten Grafikkarte? Wir haben für euch eine Anleitung zusammengefasst, wie ihr euren Mac trotz defekter Grafik, normal unter OSX starten könnt. Wie der Titel dieses Beitrags schon verrät, werden wir dazu den Grafikkartentreiber von AMD oder Nvidia deaktivieren und stattdessen mit dem Standard-Treiber (der auch z.B. im Safe-Mode verwendet wird) den […]
Siebenfache Leistung als bislang sollte es schon sein, meint Nvidia – die rede ist hierbei um VR-Spiele, die aufgrund der Kopfbewegungen stabile 90 fps benötigen. Insgesamt sollte die Grafikkarte laut Nvidia problemlos eine Auflösung mit 3024×1680 Bildpunkten bei 90 Bildern berechnen können, sonst könnte es zu Übelkeit und zu einem ruckelndem VR-Erlebnis kommen. Bereits die […]