Tag: Intel



Nachdem wir in der Vergangenheit bereits mehrere Testberichte über Mini-PC’s veröffentlicht hatten, möchten wir in diesem Artikel die Frage klären ob Intel-CPUs wie der N100 oder N150 auch mehr Arbeitsspeicher verwenden können, als direkt von Intel angegeben.

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen haben wir Testberichte sowohl zum Firebat T8 Plus mit Intel N100 Prozessor als auch zum SOYO M4 Plus mit Intel N150 CPU veröffentlicht. In diesem Beitrag möchten wir euch nun die genauen Unterschiede dieser Mini-PC’s zusammenfassen und eine Einschätzung geben welcher Computer sich für welchen Anwendungszweck besser eignet.

Weiterlesen

Kürzlich hatten wir bereits einen Blick auf einen N100 Mini-PC geworfen, doch in diesem Testbericht schauen wir uns den SOYO M4Plus mit Intel N150* etwas genauer an. Dieser Intel Prozessor ist auf dem Papier etwas leistungsfähiger als der N100 und dürfte somit einige Performance-Vorteile erzielen. Potentielle Zielgruppe des SOYO Mini-PC’s sind Anwender die einen kleinen […]

Weiterlesen

Seit einigen Tagen existiert eine offizielle Mac-App von ChatGPT, doch wie OpenAI nun bekannt gab, werden auch in Zukunft ältere Mac-Rechner außen vor bleiben, da Intel-Prozessoren nicht unterstützt werden. Grund für diese Maßnahme seien besondere Funktionen in den Apple Chips die von Intel Prozessoren nicht unterstützt würden.

Weiterlesen

Laut einem Bericht der Financial Times, will China zukünftig auf eigene Software und Hardware bei Regierungscomputern setzen. Somit soll der Einfluss und auch das Risiko von US-amerikanischer Hard- und Software reduziert werden.

Weiterlesen

Seit der Einführung von Mac’s mit Apple Silicon Chips dürfte klar gewesen sein, dass auf lange Sicht Intel-CPU’s aus dem Support fallen werden, daher hat sich nun auch der Blogger Andrew Cunningham zu Wort gemeldet und eine entsprechende Prognose erstellt bis wann das der Fall sein könnte.

Weiterlesen

Der US-amerikanischer Halbleiterhersteller Intel hat angekündigt keine neuen NUC-Computer mehr herzustellen. Bestehende Modelle sollen wohl noch einige Zeit lang abverkauft werden, neue Modellgenerationen sind dagegen nicht mehr geplant, damit zieht Intel bei einer weiteren Sparte den Stecker.

Weiterlesen

Obwohl Intel seine Arc A770 Grafikkarte erst seit Ende 2022 veröffentlicht hatte, nimmt der Konzern dieses Grafikkarten-Modell nun vom Markt, lediglich Boardpartner wie Acer können die Karte weiterhin produzieren.

Weiterlesen

Auf der gestrigen WWDC hat Apple den Wechsel von Intel zu eigenen ARM Chips abgeschlossen. Somit verfügt nun auch der Mac Pro über einen M2 Ultra Chip aus eigener Produktion, neben der Leistungserhöhung dürfte dies sich auch positiv auf Apple’s Marge auswirken.

Weiterlesen

Etwa 15 Jahre nach Einführung der „Core i“ Prozessorkennzeichnung, möchte Intel zukünftig auf eine andere Modellbenennung setzen. Bisher war es üblich die verschiedenen Prozessoren in Core i3, Core i5, Core i7 oder Core i9 einzuteilen und so einen schnellen Überblick über die Leistungsstufen zu geben.

Weiterlesen

Nachdem Apple kürzlich den Mac Mini 2023 mit M2-Chip der Öffentlichkeit präsentierte, wurden zeitgleich allerdings auch einige ältere Gerätegenerationen von der Apple Homepage entfernt. Unter anderem gibt es dort ab sofort keinen Mac Mini mit M1-Chip mehr zu kaufen, genauso wenig wie das Modell mit Intel-Chip.

Weiterlesen

Bereits im letzten Jahr hatten wir berichtet, dass Intel bald den Core i9-13900KS mit 6 GHz Taktrate auf den Markt bringen möchte, doch Preisangaben machte der Konzern bislang nicht – genau dies hat sich jetzt allerdings geändert. Um in den Genuss der hohen Taktrate zu kommen, müssen Käufer 699 US-Dollar einplanen – dies würde in […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de