Tag: Internet
Quelle: Pixabay /Pexels Zu Zeiten, in denen das Internet zunehmend in sämtliche Bereiche des Lebens der Menschen zieht, kommt dem Punkt der Cybersicherheit eine immer größer werdende Rolle zuteil. Mit dem Internet der Dinge sind heutzutage mehr Geräte mit dem Internet verbunden denn je. Es kommen kontinuierlich neue vernetzbare Gadgets auf den Markt, die Entwicklung […]
Während das PlayStation Network und Xbox Live bereits die Downloadraten aufgrund des Coronavirus eingeschränkt haben, meldet sich nun auch die PC-Spieleplattform „Steam“ zu Wort. Demnach wird man ab sofort nur noch wichtige Updates an die Kunden automatisiert ausliefern, dies ist dann der Fall, wenn die jeweiligen Spiele innerhalb der letzten drei Tage auch aktiv von […]
Ab sofort bietet das Vodafone Kabelnetz auch einen Gigabit-Tarif für Privatkunden an, dieser erreicht maximal 1000 Mbit/s im Download sowie 50 Mbit/s im Upload, laut dem Netzbetreiber liegen die erreichbaren Durchschnittswerte bei einer Downloadgeschwindigkeit von 800 Mbit/s sowie 35 Mbit/s beim hochladen. Minimal sollen bei dem Gigabit-Tarif immerhin 600 Mbit/s im Download und 15 Mbit/s […]
Bislang waren die Onlineangebote bei Tesla-Elektroautos dauerhaft inklusive, doch nun beendet der US amerikanische Autobauer diese Gratismentalität und bittet zur Kasse. Während die Standardfeatures wie Navigationsansicht und Co. auch weiterhin kostenfrei funktionieren werden, muss für Premium-Dienste wie Satellitenbilder und Musikstreaming in Zukunft eine Servicepauschale pro Monat bezahlt werden.
Diese Woche hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Internetnutzer der Cookie-Speicherung aktiv zustimmen müssen, damit erleidet das aktuelle Internet eine weitere bedeutende Niederlage. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband gegen einen Gewinnspielanbieter (Planet49), dieser hatte auf einer Anmeldeseite die Erlaubnis für sogenannte Tracking-Cookies durch eine vorausgefüllte Checkbox bereits automatisch bestätigt.
Die Anzahl der weltweit registrierten Domains ist im ersten Quartal 2019 erneut gestiegen. So gab der amerikanische Domain- und Internetdienstleister Verisign Inc. bekannt, dass inzwischen über 351,8 Millionen Internetadressen auf der ganzen Welt registriert sind. Damit stieg die Anzahl der Domains gegenüber dem Vorjahr um über zwei Millionen Domains an. So rechnete der deutsche Statistikdienst […]
Auf illegalen Internetseiten tauchten in der letzten Zeit 4K-Versionen von Filmen wie „Aquaman“, „Spider-Man: Into the Spider-Verse“ oder „Can You Ever Forgive Me?“ auf, dies könnte Apple nun in Erklärungsnot bringen, da einige 4K-Versionen der Filme ausschließlich bei iTunes verfügbar waren.
Sie möchten gerne neben- oder hauptberuflich einen Online-Shop eröffnen, sind freiberuflich tätig oder Inhaber eines Ladenlokals bzw. Handwerkbetriebs und möchten gerne das WorldWideWeb nutzen, um neue bzw. zusätzliche Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen? Dann wird es natürlich höchste Zeit, sich mit den wichtigsten Aushängeschildern Ihrer neuen Website auseinanderzusetzen: Ein aussagekräftiger Domainname und ein […]
Die Deutsche Glasfaser hat gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, die Download-Geschwindigkeit ihrer Tarife kostenfrei anzuheben. Dadurch erhalten Kunden nun eine teils doppelt so hohe Downloadrate wie bislang.
Onlinehandel ist ein probates Mittel, um im Internet Geld zu verdienen. Abgesehen vom Produkt oder von der Dienstleistung ist der entsprechende Auftritt ein maßgeblicher Faktor. Allein in Deutschland gibt es mehrere hunderttausend dieser E-Commerce-Plattformen – viele mehr schlecht als recht konzipiert.
Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Täglich wird es von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. Dabei wird es sowohl Privat und auch geschäftlich genutzt. Wie es wahrscheinlich jeden bekannt ist gibt es im Internet auch jede Menge Gefahren. Diese können je nach Bereich ganz unterschiedlich sein. Spyware und Trojaner sind nur wenige von […]
Zur IFA 2017 hat die Deutsche Telekom ein neues Paket für FTTH-Anschlüsse angekündigt: Mit dem „MagentaZuhause Giga“ können Glasfaser-Kunden in Zukunft Downloadraten von bis zu 1.000 Mbit/s erreichen, im Upload sollen bis zu 500 Mbit/s möglich sein.