Tag: iOS



Mit iOS 18.4 steht erstmals auch hier in Deutschland die Apple Intelligence KI zur Verfügung, doch nach dem erfolgten Update möchte Apple weitere Aktualisierungen am besten automatisch auf euer Gerät einspielen. In einem Info-Banner klärt euch Apple über diese Praxis auf, dort hat der Nutzer dann die Wahl zwischen dem großen „Fortsetzen“ Button (der dann […]

Weiterlesen

Die Akku-Anzeige eures iPhones oder eures iPads bewegt sich nicht mehr und ist quasi wie eingefroren? Dieses Problem ist durchaus bekannt und lässt sich zum Glück auch relativ leicht beheben. In diesem Artikel zeigen wir euch wie ihr dieses Problem angeht, sodass iOS / iPadOS euch wieder Rückmeldung über die tatsächliche Akku-Restkapazität in der rechten […]

Weiterlesen

Wer den kurzen Videoclip eines iPhone Live-Fotos auf den Computer übertragen will, steht oftmals vor einem Problem, denn der Direktimport mittels Airdrop funktioniert nur für die Bilddatei, jedoch nicht für das kurze Live-Foto Video. In diesem Artikel möchten wir euch deshalb eine Lösung zeigen, mit dem ihr dennoch an die Videodatei kommt und diese dann […]

Weiterlesen

Seit einigen Monaten scheint es ungewollte Apple Watch Paring Benachrichtungen auf dem iPhone zu geben. Diese sind sehr sporadisch und betreffen auch Nutzer die über gar keine Apple Watch verfügen. Problematisch ist vor allem, dass Apple selbst keine Lösung für dieses Problem anbietet, es ist z.B. nicht möglich diesen nervigen Hinweis in den iOS-Einstellungen zu […]

Weiterlesen

Aktuell experimentiert die Videoplattform YouTube mit einer automatischen Synchronisierung bzw. automatischen Übersetzung, doch viele Nutzer sind damit unzufrieden. In dieser Anleitung zeigen wir euch, welche Möglichkeiten derzeit existieren die automatische Audio-Synchronisation abzuschalten und was ihr dabei beachten müsst.

Weiterlesen

In den letzten Tagen gab es Verwirrung und zahlreiche Diskussionen um das Facebook-App-Symbol, das unerwartet schwarz geworden ist. Nutzer auf verschiedenen Plattformen, insbesondere Reddit, berichteten von diesem seltsamen Phänomen. Ein Nutzer auf Reddit teilte beispielsweise, dass sein Facebook-App-Symbol unter iOS plötzlich schwarz geworden sei und die App ihn nicht mehr in sein Konto einloggen ließ. […]

Weiterlesen

Bereits vor einigen Monaten hatte Epic Games angekündigt seinen eigenen App Store für iOS und Android veröffentlichen zu wollen, ab heute, dem 16. August 2024, ist es nun soweit. Das Unternehmen hat ab sofort die Downloadmöglichkeit für den alternativen App Store freigeschaltet und zudem zwei detaillierte Anleitungsvideos veröffentlicht.

Weiterlesen

Obwohl der Delta-Emulator in manchen Ländern direkt über den offiziellen Apple App Store oder über den alternativen App Store „AltStore“ vertrieben wird, scheint dies aktuell für Dolphin-Emulator „DolphiniOS“ nicht möglich zu sein.

Weiterlesen

Aufgrund des DMA (Digital Markets Act) musste Apple vor kurzem bereits den Standardbrowser in iOS wechselbar machen, doch dies scheint der EU nicht auszureichen. Wie nun bekannt wurde, muss Apple in Zukunft wohl auch für die vorinstallierte Fotos-App Alternativen zulassen, dies könnte sich technisch allerdings schwierig gestalten, da das gesamte iOS-System sehr stark verknüpft ist.

Weiterlesen

Durch den Digital Markets Act (DMA) wird Apple innerhalb der EU auch gezwungen den NFC-Chip für Drittanbieter zu öffnen. Bislang hatte Apple die NFC-Funktion für Drittanbieter-Anwendungen immer stark eingeschränkt, sodass Banken etwa nicht ihre eigenen Zahlungsdienste darüber abwickeln konnten. iPhone Nutzer waren also gezwungen Apple Pay zu verwenden um drahtlose NFC-Zahlungen durchführen zu können – […]

Weiterlesen

Zusammen mit dem offiziellen DMA-Statement von Apple, hat sich nun auch Epic Games zu Wort gemeldet. Demnach wolle man die Gelegenheit nutzen und einen eigenen App Store für die iOS-Plattform anbieten – dieser wird natürlich nur für EU-Nutzer zugänglich sein, da Apple in anderen Regionen der Welt die DMA-Anpassungen nicht vornehmen wird.

Weiterlesen

Obwohl erst letzte Woche iOS 17.3 an die Nutzer verteilt wurde, arbeitet Apple selbstverständlich schon lange am Folgeupdate iOS 17.4, dort wird es schließlich etliche Änderungen bezüglich des Digital Market Acts geben und zahlreiche neue Features für EU-Nutzer mit sich bringen. Eine neue Option wird die Möglichkeit sein erstmals einen Standard-Browser für iOS zu definieren […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de