Tag: iOS
Mit dem kommenden iOS 16 und iPadOS 16 Betriebssystem wird es erstmals möglich sein auch mobil bereits bekannte WLAN-Netzwerke editieren und auch löschen zu können. Somit könnt ihr auch DNS- und IP-Einstellungen von bereits gespeicherten WiFi-Netzwerken vornehmen, obwohl ihr aktuell nicht in Verbindungsreichweite seid.
Ohne eine gesonderte Ankündigung hat Apple in der neusten iOS 16 Betaversion die Unterstützung von Apple Pay in Fremdbrowsern freigeschaltet. Somit können nun auch in den Mobilversionen von Opera, Firefox oder Microsoft Edge Zahlungen via Apple Pay abgeschlossen werden, diese Funktionalität war bislang dem hauseigenen Safari-Browser vorbehalten.
Seit gestern Mittwoch Abend kann nun auch iOS 15.6 und macOS 12.5 für unterstützte Geräte heruntergeladen werden. Um die Aktualisierung unter iOS und iPadOS anzustoßen, müsst ihr lediglich in die Systemeinstellungen navigieren und dort unter „Allgemein“ den Punkt „Softwareupdate“ auswählen – beim Mac klickt ihr hingegen einfach auf „Systemeinstellungen“ und auf das Untermenü „Softwareupdate“.
Mit dem kommenden iOS 16 können sich iPhone Nutzer auf eine interessante neue Funktion innerhalb der Foto-App freuen. Neben der Einführung von geteilten Foto-Mediatheken, gibt es nämlich unter iOS 16 auch eine automatische Duplikaterkennung. Sobald euer iPhone am Stromnetz angeschlossen ist indexiert das iOS-System automatisch eure aufgenommenen Bilder und klassifiziert diese nach erkannten Objekten und […]
Ab sofort erhalten alle Technik-Interessierten Apple Nutzer auch den Zugriff auf die öffentliche Beta-Versionen von iOS 16 und macOS Ventura. Bislang waren diese Beta-Versionen nur den zahlenden Entwicklern vorbehalten.
Mit dem kommenden iOS 16 Betriebssystem wird es auf dem iPhone möglich sein, bestehende eSIM-Profile auf ein anderes (neues) iPhone mit Hilfe von Bluetooth zu übertragen. Eine entsprechende Funktion ist nämlich bereits in der Entwickler-Betaversion zu finden und kann über die Einstellungen-App im Unterpunkt „Mobilfunk“ angestoßen werden.
Am Montag hatte Apple die WWDC 2022 abgehalten und stellte unter anderem auch das kommende iOS Betriebssystem der Öffentlichkeit vor. In diesem Artikel möchten wir nun einen genaueren Blick auf iOS 16 und dessen Neuerungen werfen – optisch hat sich dabei einige geändert, doch wirklich neue nützliche Funktionen sucht man eher mit der Lupe.
Nachdem Apple vor kurzem dazu übergegangen ist ältere, nicht mehr aktualisierte Apps aus dem App Store zu verbannen, hat der Konzern mittlerweile auf die vermehrt negative Kritik reagiert.
In Apple’s App Store sind über 2,2 Millionen Programme und Spiele gelistet, doch nur eine geringe Anzahl wird auch regelmäßig gewartet und somit mit Updates versorgt. Dieser Umstand könnte sich jedoch bald ändern, da Apple offenbar dazu übergegangen ist, alte – nicht aktualisierte – App’s aus dem App Store zu löschen. Laut verschiedenen Entwicklern würde […]
Seit Mittwochabend hat Apple neue Softwareaktualisierungen für iOS 15 und iPadOS 15 zum Download freigegeben. Neuerungen gibt es dort zwar nicht zu entdecken, allerdings hat der Hersteller mit dem Update zahlreiche Sicherheitsprobleme behoben und Bugs gefixt. Die Aktualisierung wird allen Nutzern empfohlen, je nach Gerät unterscheidet sich die Updategröße und kann bei ca. einem Gigabyte […]
Viele Spyware oder Malware Programme für iOS gehen üblicherweise nach einem Neustart durch den jeweiligen Nutzer verloren, doch das Sicherheitsunternehmen Zecops zeigt nun wie man dem User einen Geräteneustart auch einfach vorgaukeln kann.
Durch einen Bug in Apple’s HomeKit-Anwendung ist es offenbar möglich iOS-Geräte wie ein iPhone oder ein iPad komplett lahmzulegen. Entdeckt wurde der Fehler von dem IT-Forscher Trevor Spiniolas, auf seiner Homepage hat dieser weitere Informationen zu dem „Doorlock“ genannten Bug zusammengefasst und auch ein YouTube-Video dazu veröffentlicht.