Tag: iOS
In den letzten Wochen haben wir bereits öfters über den iOS WLAN-Bug berichtet, unter bestimmten Umständen konnten kryptische WiFi-SSID’s dazu führen, dass keine Netzwerkverbindung mehr aufgebaut werden konnte. Das mobile Betriebssystem von Apple vertrug sich also nicht mit allen Zeichen in einem WLAN-Namen.
Im letzten Monat hatten wir bereits über das iPhone WiFi Problem mit kryptischen SSIDs berichtet, doch offenbar wurde dieser Fehler noch längst nicht behoben. Neben der damals berichteten „%p%s%s%s%s%n“ WLAN-SSID, scheinen auch andere Kombinationen zu dem gleichen Fehler zu führen.
Durch einen Bug haben sowohl iPhones als auch iPad’s Probleme mit kryptischen WLAN-SSIDs. So soll unter anderem der Name „%p%s%s%s%s%n“ Probleme bereiten, sobald sich das Endgerät mit diesem WLAN-Netzwerk verbinden möchte, stellt es dauerhaft den WLAN-Dienst ein.
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, hat Apple mit iOS 14.5 erstmals das Transparente App Tracking eingeführt – App’s müssen zukünftig die Erlaubnis beim Nutzer einholen wenn diese den IDFA-Tag für das Werbetracking nutzen möchten. Die Werbebranche befürchtete bereits im Vorfeld, dass viele Nutzer wohl das Tracking bei einer Wahlmöglichkeit ablehnen könnten und hat damit nun […]
Vor kurzem hat Apple seine neuen Privacy-Labels für mehr Transparenz beim Datenschutz eingeführt, doch während viele andere Anbieter ihre iOS-Apps regelmäßig updaten, liegt dieser Schritt bei Google schon etwas weiter zurück. Offenbar möchte sich der Internetkonzern so vor der Kennzeichnungspflicht drücken, denn erst mit einem Update werden auch die neuen Datenschutz-Labels aktiviert.
Seit iOS 14 unterstützt Apple nun auch das festlegen von Standard-App’s beim Browser sowie bei Mailprogrammen. Während am Anfang nur der Google Chrome Browser diese Neuerung implementierte, kann nun auch der Brave Browser als Standard-App festgelegt werden.
Nachdem Apple am Montag Abend die WWDC Keynote abgehalten hat, sind nun auch weitere Informationen zum kommenden iOS 14 Betriebssystem durchgesickert. Demnach werden wieder eine Vielzahl aller mobilen Geräte auch das kommende Update erhalten, im Gegensatz zu Android ist Apple also deutlich Aktualisierungsfreundlicher.
Bereits vor einiger Zeit hat Apple beim iPhone eine neue Notruffunktion eingeführt, die durch mehrmaliges drücken der Seitentaste ausgelöst wird. Doch obwohl dieses Feature gut gemeint ist, sind dadurch auch unbeabsichtigte Fehlbedienungen an der Tagesordnung. In dieser Anleitung zeigen wir euch deshalb, wie ihr diese automatische Notruf-Funktion sperren könnt – natürlich sind dadurch weiterhin normale […]
Vielleicht kennt ihr diese Funktion noch gar nicht, aber ihr könnt jedes iPhone oder iPad auch als Lupe verwenden. Apple hat dieses Feature nämlich seit einiger Zeit ist sein mobiles iOS / iPadOS Betriebssystem integriert – wir zeigen euch in dieser Anleitung deshalb wie ihr ganz einfach die Lupe einschalten und wieder ausschalten könnt.
Standardmäßig verbindet sich ein iPhone oder ein iPad mit den öfters genutzten AirPlay-TV-Geräten, falls immer eine bestimmte App genutzt wird. Dennoch kann dieses Verhalten manchmal unerwünscht sein, darum hat Apple auch eine entsprechende Funktion in sein mobiles Betriebssystem integriert. In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr das automatische AirPlay auf TV-Geräten deaktivieren oder einschränken […]
In Apple’s App Store tummeln sich immer mehr Fake-VPN-App’s, dies hat zumindest der Antivirushersteller Avast entdeckt. Demnach kommen die meisten betroffenen aus Russland und verlangen nach einer kurzen Testphase horrende Preise über In-App Käufe. Bei manchen der Fake-VPN-App’s werden bis zu 10 Euro pro Woche fällig, seriöse Anbieter verlangen für die gleiche Leistung deutlich weniger.
Aktuell scheint es eine Zero-Day-Lücke in Apple Mail zu geben, Sicherheitsforscher warnen bereits vor der weiteren Verwendung der Systemapp. Laut den derzeitigen Infos sind auch Geräte mit der neusten iOS 13.4.1 Version von der Lücke betroffen, Apple arbeitet angeblich bereits an einem Patch, dieser wurde aber noch nicht veröffentlicht.