Tag: iOS
Kurze Erinnerung für alle iOS-Nutzer: Apple wird heute im Laufe des Nachmittags das neue iOS 11 Betriebssystem freigeben. Wie jedes Jahr könnte sich der eigentliche Download etwas hinziehen, da vermutlich die Server wieder dementsprechend ausgelastet sein werden. Falls ihr nicht sicher wisst ob euer aktuelles Gerät für iOS 11 berechtigt ist, könnt ihr euch in […]
Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis Apple die neueste Version seines iOS-Betriebssystem an seine Nutzer verteilen wird. Mit der Veröffentlichung wird etwa eine Woche nach der diesjährigen iPhone Keynote gerechnet – Analysten schätzen, dass Apple seine Präsentation am Dienstag, den 12.09.2017 abhalten wird.
Manche Leute stören sich bekanntlich an den in iOS 10 eingeführten iMessage-Effekten. In dieser Anleitung zeigen wir euch wie ihr diese ganz einfach deaktivieren könnt. Das ganze funktioniert auf jedem Gerät mit iOS 10, somit auch für iPad-Nutzer wie auch iPhone-User interessant.
Vor kurzem hat Apple für seine iOS-Geräte die Systemaktualisierung auf iOS 10.3.3 freigegeben. Damit schließt das Unternehmen mehrere Sicherheitslücken, wie etwa die heikle WLAN-Lücke mit der es möglich war fremden Code aus der Ferne auszuführen. Konkurrent Google hat diese WLAN-Lücke in seiner aktuellen Android-Version ebenfalls schon vor einigen Tagen geschlossen.
Ihr möchtet den Akku Verschleißgrad eures iOS-Geräts herausfinden? Kein Problem, mit der neuen App „Battery Life“ könnt ihr mittels einer kostenlosen iOS-App den aktuellen Status eures eingebauten Akkus abfragen. Die App funktioniert sowohl mit iPhone, iPod Touch als auch mit iPad-Geräten und ist Werbefinanziert.
Das ging schnell: Erst vor kurzem hat Apple iOS 10.3 freigegeben, seit gestern Abend steht nun auch die Version 10.3.1 zum download bereit. Das Mini-Update behebt dabei eine Schwachstelle im WLAN-Chip der iOS-Geräte, diese wurde von Googles Project Zero entdeckt.
Gestern Abend, am 27.03.2017, hat der iPhone Hersteller aus Cupertino ein neues Systemupdate für alle iOS-Geräte veröffentlicht. Das neue iOS 10.3 ist für alle iPhone-Modell ab iPhone 5 erhältlich, ebenso kommen auch iPad 4 Nutzer und neuer in den Genuss des Updates.
Der Passwortmanager „1Password“ von AgileBits ist ab sofort nur noch im Abo-Modell erhältlich. Bislang konnte man das Programm auch für einen einmaligen Betrag dauerhaft erwerben. Bestandskunden werden bislang noch nicht extra zur Kasse gebeten und können 1Password noch ohne monatliche Zahlung weiter nutzen.
Apple blendet in seiner neusten iOS 10.3 Beta 1 einen Warnhinweis für alte 32-Bit App’s ein. Laut Apple sollen die entsprechenden Apps in zukünftigen iOS-Versionen nicht mehr funktionieren. Durch diese Umstellung dürften wohl auch ältere Geräte wie das iPhone 5 oder iPhone 5c kein Update mehr auf die kommende iOS-Hauptversion erhalten.
In der kommenden iOS-Version 10.3 soll sich eine innovative Neuerung für alle AirPod-Besitzer verstecken: Mit der beliebten „Find my iPhone“-App sollen sich dann auch die kabellosen AirPod-Kopfhörer wiederfinden lassen. Ganz neu ist dies jedoch nicht, eine ähnliche App zur Suche der Kopfhörer gab es bereits Ende 2016 im AppStore – diese hat Apple allerdings entfernen lassen.
Apple hat gestern Abend das neuste Update auf iOS-Version 10.2.1 veröffentlicht. Das Update behebt einige Bugs und Sicherheitsprobleme, auf neue Funktionen muss der Nutzer aktuell verzichten. Das Sicherheitsupdate ist etwa 70 Megabyte groß und kann in den iOS-Einstellungen direkt heruntergeladen werden.
Obwohl Angry Birds Space von Rovio Entertainment schon einige Jahre auf dem Buckel hat, macht das Spiel noch immer sehr viel Spass. Derzeit könnt ihr die iOS-Version davon sogar kostenlos im AppStore downloaden. Beachtet beim Download, dass es das Spiel noch nicht als Universal-App gibt – solltet ihr also iPhone sowie iPad besitzen müsst ihr beide Versionen […]