Tag: iPhone
In einem Schreiben an die US-Wettbewerbshüter hat Apple bestätigt, dass der im iPhone verbaute Ultrabreitbandchip zukünftig auch für andere Hersteller freigegeben werden soll. Durch diese Maßnahme möchte der Konzern wohl einer stärkeren Regulierung zuvorkommen, unklar ist aktuell bis wann die Öffnung erfolgen soll.
Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple an einem eigenen 5G-Modem arbeitet. Doch nun hat Analyst Ming-Chi Kuo eine neue Prognose abgegeben, demnach wird der Konzern ab 2023 mit dem iPhone 14 auf ein komplett eigen entwickeltes 5G-Mobilfunkmodem setzen und so nicht mehr auf Qualcomm angewiesen sein.
Seit einigen iOS-Versionen bietet Apple auch die Einstellung für eine sogenannte „WLAN-Unterstützung“, dabei wird bei schlechtem WLAN-Signal das Mobilfunkmodem des iPhone’s zugeschaltet um euch die angeforderten Webseiten und Dateien schneller anzuzeigen. Solltet ihr allerdings einen Mobilfunkvertrag haben der nur wenig Inklusivvolumen bietet, so macht es durchaus Sinn diese Option auch zu deaktivieren – wie dies […]
Die Messenger-App „WhatsApp“ hat mit sofortiger Wirkung den Support für das iOS 9 Betriebssystem eingestellt, dadurch können Nutzer eines iPhone 4S nun keine Nachrichten mehr mit ihren Freunden austauschen. Offiziell werden zukünftig nur noch iPhones mit iOS 10 oder neuer unterstützt, damit wird mindestens ein iPhone 5 benötigt um den Messenger nutzen zu können.
Apple bewirbt schon seit einigen Modellen die Wasserfestigkeit seiner Smartphones auch aktiv in Werbespots. Doch wenn es um das Thema Garantie geht, stiehlt sich der Hersteller teilweise aus der Verantwortung. Um dennoch bei einem „Wasserunfall“ das Gerät bestmöglich vor weiteren Schäden zu schützen, gibt es nun eine Webseite die das verbleibende Restwasser zumindest aus den […]
Na, wollt ihr auch wieder die früheren mechanischen Flughäfen-Anzeigetafeln zurück? Dann könnte das „Vestaboard“ vielleicht das passende für euch sein, vorausgesetzt ihr verfügt über das nötige Kleingeld. Die Fallblattanzeige kann ab sofort nämlich über die offizielle Webseite von Vestaboard bestellt werden und kostet stolze 2850 US-Dollar.
Nachdem Samsung schon seit Ende 2019 ein faltbares Smartphone mit OLED-Display auf dem Markt hat, könnte bald auch Apple nachziehen. Laut einem neuen Bericht sollen zwei Prototypen von faltbaren iPhone-Geräten aufgetaucht sein, die über eine ähnlichen Klappmechanismus wie das Fold oder das Z-Flip von Samsung verfügen.
Der chinesischer YouTube-Channel „艾奥科技“ hat ein erstes Teardown-Video des iPhone 12 (Pro) veröffentlicht. Für Apple-Fans könnte der Clip durchaus interessant sein, außerdem werden so auch erstmals die internen verbauten Magnete des „MagSafe“ sichtbar. In guten acht Minuten werden die beiden Smartphones auseinandergenommen und in Einzelteile zerlegt, nachfolgend haben wir das Video für euch eingebunden:
Während Apple im Zuge der Oktober Keynote damit begonnen hat, so gut wie sämtliches Gratis-Zubehör aus dem iPhone-Karton zu verbannen, bekommen Käufer in Frankreich dagegen weiterhin EarPods mitgeliefert. Grund für diese Regelung ist ein französisches Gesetz, dies verbietet nämlich den Verkauf von Smartphones ohne mitgeliefertes Headset.
Gute Nachrichten für alle iPhone-Nutzer: MediaMarkt und Saturn bieten euch ab sofort auch eine Reparatur mit Originalersatzteilen an. Dies ist möglich, weil die Märkte seit kurzem von Apple zertifiziert wurden und somit Zugriff auf die Einzelteilversorgung bekommen.
Wir geben zu, die Fragestellung nach den günstigsten Apps, den besten kostenlosen Apps und dergleichen wird wesentlich häufiger gestellt als diese. Dennoch lohnt es sich, die folgende Frage in Angriff zu nehmen. Welches sind die teuersten Apps für iPhones und iPads? Gibt es nach oben hin Grenzen? Wir werden sehen. Die unterste Preisgrenze kennen wir […]
Wie ihr sicherlich wisst, hat Deutschland eine nicht besonders gute Netzabdeckung im Mobilfunkbereich und so kann es durchaus Sinn machen auch zeitweise den Netzmodus zu wechseln. In dem folgenden Ratgeber zeigen wir euch deshalb, wie ihr euer iPhone auf das UMTS-Netz beschränken könnt und die LTE-Fähigkeit deaktiviert.