Tag: KI



Aktuell experimentiert die Videoplattform YouTube mit einer automatischen Synchronisierung bzw. automatischen Übersetzung, doch viele Nutzer sind damit unzufrieden. In dieser Anleitung zeigen wir euch, welche Möglichkeiten derzeit existieren die automatische Audio-Synchronisation abzuschalten und was ihr dabei beachten müsst.

Weiterlesen

Nachdem der KI-Assistent „Grok“ bislang nur über die X-App nutzbar war, geht man nun denselben Schritt wie OpenAI mit ChatGPT und stellt für Grok eine eigenständige Smartphone-App zur Verfügung. Aktuell scheint man dieses Konzept zu testen, weshalb die Anwendung bislang nur für iOS und aktuell auch nur in Australien und wenigen anderen Ländern zum Download […]

Weiterlesen

Offenbar plant Google bald einen KI-Modus in seine normale Suchergebnissseite zu integrieren, damit könnte der Suchmaschinenanbieter einen ähnlichen Schritt gehen wie Microsoft mit der Bing-Suche die schon seit längerer Zeit auf KI setzt.

Weiterlesen

Die Künstliche Intelligenz ist spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT keine Zukunftsmusik mehr, sondern mittlerweile immer häufiger ein fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob smarte Lautsprecher, die per Stimme mit dir kommunizieren oder Kühlschränke, die automatisch den nächsten Einkauf planen – KI findet immer häufiger Anwendung.

Weiterlesen

Bald könnten vielleicht alle X-Nutzer kostenlos den KI-Chatbot Grok nutzen, zumindest scheint die Plattform aktuell entsprechende Tests durchzuführen. Bislang war die Grok KI nur Premium und Premium+ Mitgliedern von X zugänglich und kostete somit indirekt Geld. In Neuseeland können dagegen einige X-Nutzer auch mit einem kostenlosen Account auf die KI zugreifen und diese in einem […]

Weiterlesen

Nachdem es für Apple Intelligence bislang kein konkretes Launch-Datum für Europa gab, hat der Konzern nun seine Aussagen konkretisiert und möchte die KI ab Frühjahr 2025 auch hierzulande anbieten. Demnach soll diese den europäischen Datenschutzrichtlinien und dem Digital Markets Act (DMA) entsprechen und mit iOS 18.4 sowie macOS 15.4 ausgerollt werden.

Weiterlesen

Ab sofort können auch kostenlose Nutzer von ChatGPT auf den DALL-E 3 Bildgenerator zugreifen und somit in eine begrenzten Anzahl KI-Bilder generieren. Im Gegensatz zum kostenpflichtigen Abomodell ist die derzeitige Nutzungskapazität allerdings sehr beschränkt und lässt nur zwei Bilder pro Account und Tag zu.

Weiterlesen

Für das Training von AI-Chatbots werden eine Vielzahl von Inhalten im Internet ungefragt verwendet, so ist es wenig verwunderlich, dass nun auch X die Inhalte seiner Nutzer für das Training und Feinabstimmung nutzt. In den offiziellen Einstellungen von X ist nämlich standardmäßig die „Datenfreigabe“ aktiviert – somit stimmt man automatisch zu, dass diese von „Grok“ […]

Weiterlesen

In iOS 18 wird Apple erstmals KI-Assistenten nativ in das Betriebssystem integrieren, unter anderem wird dort neben „Apple Intelligence“ auch das prominente „ChatGPT“ die Anfragen der Nutzer beantworten. Doch offenbar muss Apple für ChatGPT keine Zahlungen an OpenAI leisten wie US-Medienberichte bestätigten.

Weiterlesen

Nachdem nun fast jede größere Suchmaschine auch über eine KI-Chatmöglichkeit verfügt, zieht nun auch DuckDuckGo nach. Der neue KI-Chat lässt sich über die Suchmaske erreichen und ermöglicht dem Nutzer zudem die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen KI-Modellen.

Weiterlesen

Laut einem Reuters-Bericht hat Apple eine Vereinbarung mit der bekannten Bilddatenbank Shutterstock geschlossen, um diese Bilder für das Training einer KI zu verwenden. Im Gegenzug dürfte Apple zwischen 25 und 50 Millionen US-Dollar an Shutterstock zahlen, damit diese Zugriff auf die Bilddatenbank gewähren.

Weiterlesen

Laut einem Bericht der New York Times, soll OpenAI offenbar auch YouTube-Videos für das Training seines GPT-Modells verwendet haben, dies natürlich ohne zuvor eine Erlaubnis von Alphabet (Google) zu holen. Für das Training sollen englischsprachige Videos zunächst mit einem Programm names „Whisper“ von Sprache zu Text umgewandelt worden sein.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de